Beiträge von samurai_79

    so, weiter geht es in einem neuen Thread, denn das davor war schon wieder mega-OT.



    Also:

    FlyingArt ja, war weiter oben ein Denkfehler, mea Culpa.

    ABER: meine (analoge) LadedruckANZEIGE ziegt 1,3-1,4 Bar (max) an und die wiederum zeigt - wie fast jede andere LDA auch - den auf den Umgebungsdruck bezogenen relativen Druck, also den Überdruck im Saugrohr als Ladedruck an. (Sprich: Anzeige (aka: Ladedruck) = Saugrohrdruck - Umgebungsdruck) Also alles gut :saint:


    Und Dyno-Grafiken kann ich hier auch hochladen, sowas ist aber m.E. nur bedingt sinnvol, solange keine Eingangsmessung am selben Dyno dazu existiert (just my 2 cents:saint:) und zudem wollte ich bloß das Thema Ladedruck ansprechen, nichts weiter...
    Wobei, watt soll's, wenn wir schon beim Thema Leistung sind: was mich inzwischen viel mehr interessiert an meinem Kackfass, bzw. bei Autos generell, ist dessen RADleistung und nicht dessen Motorleistung. Hersteller geben immer gerne die Motorleistung an, denn die ist ja immer höher - viel realistischer ist IMHO aber die gemessene Radleistung (bei dessen Messung auch weniger geschummelt werden kann am Prüfstand). Letztlich ist die Radleistung auch DAS was mein KFZ auf die Straße bringt...

    201Kpa ist ja auch ne Ansage... kann das der Grund sein?

    (Ich fahre mit dem TVS ja bloß um 1,4 Bar, also 140kpa)

    so ist es, lief und läuft alles mit der originalen Benzinpumpe ohne jegliche Probleme. Lambdasonde bestätigt es, ebenso tun es die Abgastemperatur Werte.

    Ich muss gestehen, dass Benzindruck und gegebenenfalls die Notwendigkeit einer stärkeren Benzinpumpe anfangs auch meine Sorge waren. Dass das aber auch mit der OEM Pumpe geht, haben mir aber die Jungs von 1320 mehrfach bestätigt.

    Die sollten ja auch etwas Erfahrung in dem Bereich haben. Mit der Anzahl an Umbauten mit größeren Düsen - teils auch größer als die 550er - die sie gemacht haben, habe ich da keine Bedenken.

    Der ist nunmal in der Gaspedalkennline sehr feinfühlig. ;)

    Komfortables Fahren erfordert viel Gefühl und Zeit.

    Findest du wirklich? Ich empfinde die Kennlinie ab Werk total lahm an unseren Kackfässern, v.a. "unten rum" dauert es für mich - gefühlt - eine halbe Ewigkeit, bis sich was tut...

    Da lobe ich mir andere, viel direkter ansprechende Kennlinien... selbst mein Firmenfahrzeug - ein popeliger Octavia mit 85kW spricht ab Standgas deutlich schneller an...
    Dafür macht es "oben raus" umso mehr Spaß mit dem R53- Fazit: immer schön hochtoutig fahren!:D:saint:

    ??

    Oh mann... war das der den du evtl kaufen wolltest oder war es schon deiner? Ich hoffe das "wenigstens" ersteres zutrifft. Wie dem auch sei, kann gut mitfühlen. Tut mir leid!

    Naja, um Daten in Echtzeit zu Loggen gleich auf ne frei programmierbare ECU zu wechseln, ist mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Das kann man preiswerter, mit weniger zusätzlichen Arbeiten erhalten.

    Aber ja, die Freien haben diese Option drin.

    du weißt ja warum ich die ECU habe - sicherlich nicht nur um zu loggen:D
    Ist halt ein positiver Nebeneffekt! Das war alles was ich damit zum Ausdruck bringen wollte...

    Wenn Du Daten möchtest, musst die abfragen. Jede Abfrage muss von den Steuergeräten verarbeitet werden.


    Bei den Zubehör Dingens läuft das über das genormte OBD-Protokoll . BMW hat damals aber ein eigenes verwendet. Das ist halt irgendwie OBD-Konform. Muss aber entsprechend „übersetzt“ werden. Und das kostet Performance.


    Den Logger, den ich im Einsatz habe läuft mit dem BMW-Protokoll und bremst somit die Rechenleistung nicht aus. Das sind die kleinen aber feine Unterschiede.

    Oder man nutzt gar nicht erst die OEM ECU:thumbsup:

    Damit ich es auch verstehe, warum fährst du nach Holland @Green Hell ?? Könnte man doch auch daheim machen, Lager, Kühler.

    ***Ironie/Sarkasmus ON*** In Holland herrschen aufgrund der Nähe zum Meeresspiegel andere Druckverhältnisse - da lässt sich so eine Bremse viel leichter entlüften ***Ironie/Sarkasmus OFF***


    Spaß beiseite, na warum wohl? Wenn du seine Posts ab und an mal verfolgt hast, hat er Freunde / Bekannte dort, welche Mini-affin sind und bei denen er das machen oder machen lassen kann.

    Green Hell korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber du hast ja auch dort den Bytetronik Dongle und damit deine SW anpassen lassen, stimmt's? Machst du das bei/mit Davy oder woanders?

    Um Daten in "Echtzeit" und quasi als Anzeige auf dem handy zu nutzen finde ich es auch eher schwierig, da bin ich bei dir.

    Die Log-Funktion (Frequenz ist ja einstellbar) finde ich persönlich jetzt aber nicht ganz so verkehrt und ganz witzig (quasi zur Auswertung im Nachgang)

    Was mir nicht klar war: ist es tatsächlich so, dass die ECU dadurch belastet wird, durch eine reine Lesefunktion des Dongles? Was genau hat das zur Folge, was die ECU angeht? Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich habe es wohl nicht ganz begriffen und wie gesagt, ich dachte durch das reine Lesen (sog. "einfache Kommunikation" die nicht in beide Wege stattfindet) erfährt die ECU keine Mehrbelastung.


    Muss dir aber auch zustimmen, dass wenn man einen PC mit entsprechender SW zum Loggen hat, es schon eine ganz andere Hausnummer ist! Alleine all die Parameter die man bei der LINK ECU einstellen kann (sei es beim eingebauten "normalen" ECU-Log, welcher bei jeder Fahrt stattfindet oder eben beim PC Log) ist schon enorm. Die Frage ist nur, was mache ich mit all den Daten, bzw. welcher normale Mensch nutzt all die Daten tatsächlich?

    Kann mit tw21 gut mitfühlen, was die "Kommunikation" über Kleinanzeigen angeht. Habe da ja auch aktuell ein paar Teile drin stehen. Die Preise sind nicht günstig aber auch nicht überzogen, eben fair m.E. (die selben Teile wie hier im Forum). Da kommen dann tatsächlich, bei einem Preis von 400,- (FIX, nicht VHB), Anfragen im O-Ton wie z.B. "100,- EUR" (nichts weiter). Gar nicht geantwortet, direkt blockiert.

    Noch ein Schmankerl die Tage war: "so teuer Bro!" (kein weiteres Wort). Darauf habe ich dann doch auch antworten MÜSSEN, dass ich nicht sein Bro sei und ich es vorziehen würde, wenn wir in ganzen Sätzen kommunizieren könnten und dass beim Preis eben FIX und nicht VHB steht.

    Oder neulich auch, ob mein angebotener Kompressor "mehr Leistung hat". :ugly::ugly:

    Ich denke, dass der eine oder andere "Bro" von den Kleinanzeigen auch hier im Forum angemeldet ist und das hier ggf. liest :xD: Mir aber egal - evtl. hast das hier auch eine gewisse pädagogische Wirkung auf die Leute... (ich befürchte eher nicht)

    Fakt ist, man muss da auf Durchzug schalten, die Vollhonks einfach direkt ohne Antwort sperren und AB UND ZU gibt es ja auch einen Lichtblick und man stolpert über Leute die noch normal kommunizieren können...
    Ich glaube ich werde langsam alt....?(

    mein alter war vollkasko und bekomm von der Versicherung 13500 Euro ?

    Ddarf man fragen wie du die Summe von der Versicherung bekommst? Hast ein Wertgutachten mit allen, bzw. den meisten Anbauteilen erstellen lassen?