Beiträge von _dirk35
-
-
genau und erstmal Fehler auslesen, der sagt dann schon ob es genau da eine Unterbrechung oder auch zu hohen Wiederstand gibt.
-
Wenn man Leistung beim messen haben möchte, sollte man Eis ,noch besser Trockeneis verwenden
-
Da würde ich ja mal als erstes ein kleines Ablaufloch bohren.
Etwas Wasser in der Heckklappe könnte sich aber auch durch Kondenswasser ansammeln.
-
Zur Not eine Student für die Woche buchen und fahren lassen. Oder es findet sich hier jemand mit Freizeit
-
Dach abschneiden Blumen rein?
-
Ja wird nur eingesteckt und festgeschraubt. Dass das hält wirst du beim wieder öffnen merken
-
Ahh, du möchtest einfach ein anderes Steuergerät einbauen und es soll alles laufen. Am besten EWS raus und auch noch deine VIN im neuen Steuergerät schon hinterlegt.
Dann kauf dir ein fertiges Steuergerät bei einem Codierer, die bieten das so an.
Wenn du es selbst machst brauchst du eigentlich nur Software mit Adapter (30€) und Zugriff auf ein bestimmtes Programm.
Du musst nirgends wohinfahren und es muss bei einem geclonten Steuergerät nichts angepasst werden, daher macht man ja den Weg.
-
Also bei dem Wunsch wäre der Weg, erst Steuergerät clonen und dann auf GP flaschen.
So behälst du dein originales und musst nichts wegen der Wegfahsperre machen.
Die Software ist auffindbar und du kannst sie nach Einbauanleitung einfach aufspielen.
Danach Wegfahrsperre eventuell noch zurücksetzen, fertig.
GP Software geht leider nicht mit Automatik
-
1000km mineralisch ist schon gut, danach wechsel auf das Öl welches man immer fährt und los gehts
-
Beim BMW Tester hast du auch die beiden Wegstreckenzähler, eben einmal km und einmal meilen. Stimmt also so
-
Auch wenn du hochdrückst würde ich sagen, muss der Nehmer raus und zusammengedrückt werden. In dem Fall logischer Weise den Nehmer so halten, dass der Schlauchabgang an der höchsten Stelle liegt. Beim Geber kann man noch versuchen einmal entlastet und einmal gedrückt zu entlüften. Bremsflüssigkeit würde ich danach aber im Behälter austauschen, meist ist die Flüssigkeit aus dem Kupplungsschlauch uralt und hat dann im Bremskreis nichts verloren.
-
MKL und EML leuchten beide nach Zündung an und gehen erst ca.5 Sec nach Motorstart aus.
Da wurde wohl die Aktivierung wegen des Tunings ausprogrammiert.
-
Das Set kaufen, dann das gekaufte Steuergerät auslesen und das File auf dein altes Steuergerät spielen. Dafür müssen aber die Grundversionen der Steuergeräte gleich sein.
Normal sollte aber auch die JCW Software ** ****** hinterlegt sein.
-
MS5150 ist nach 2004