So das Problem ist gefunden, und es ist wie es ist, immer einfacher wie man denkt.
Es war das Masseband zum Motor, ich hatte die Motorteile gesäubert und mit einem ALU Spray wieder hübsch gemacht, scheinbar ist dieses nicht leitend und hat für Übergangswiederstand gesorgt.Ich bin mir zwar sicher, dass ich am Anfang auch ein Überbrückungskabel von Karosse zum Motor gelegt hatte, scheint aber dann wohl auch nicht funktioniert zu haben.
Dafür habe ich den Mini jetzt in aller Einzelheit kennengelernt und einnen weiteren Schlachter auf dem Hof.
Heute zusammengeschraubt und ihn zum entlüften laufen lassen. Er hat jetzt ein anderes Kompressorrad, größere Düsen (China) und die 7er Zündkerzen (gibts grad bei Leebmann im Angebot)
Er springt an und läuft erstmal, wenn der kaltstart zurück geht läuft er aber unruhig mit einzelnen Aussetzern/Fehlzündungen. Der Abgasstrang wird sehr schnell rot glühend, war mir vorher nicht so aufgefallen.
Ok, könnten die billig Düsen sein. Muss er auch mit dem original Steuergerät ruhig laufen, oder schafft dieses die Größeren Düsen nicht mehr auszuregeln?
Gr