Beiträge von Chrisswl

    Wie verhält sich das Fahrwerk? wie viel ist noch vom „Gokart feeling“ vorhanden?


    Bin vor kurzem einen F66 Cooper C gefahren und der fuhr sich nett ausgedrückt wie ein schiff. Mein alter Golf 5 war da sportlicher. Absolut kein vergleich mit einem R50 oder gar einem R53.

    Eher die Heckklappengriffleiste wo der Kofferraumtaster samt Kennzeichenbeleuchtung mit dran Hängt, die kann Wasser in die Heckklappe wandern lassen. Kannst ja auch schauen ob wasser auch wieder unten rausläuft wenn du mal mit ner gieskanne oder ähnlichem mal die heckklappe "wässerst"

    Scheint wohl sehr stark am gemisch am rumspielen zu sein. Ist zwar jetzt sehr sehr weit hergegriffen, jedoch kenne ich vom Opel Corsa das Problem wenn SFT auf absurde werte ansteigt bis hin zur MKL, ist da immer das Tankentlüftungsventil schrott gewesen. Evtl. kanns ja das sein, ist aber auch nur rein spekulativ. Zumal son Motor ausm Corsa E ja jetzt nicht ansatzweise baugelich mit unseren Kackfässern ist :D

    Wenn ich in der nähe von dir wohnen würde (Sauerland, NRW) könnte man sich mal treffen, Interface samt software hab ich vorhanden.


    Die anderen Fehler sind schon wirklich nicht so schön, da würde ich mich aber Littletitus Vermutung anschließen.

    Das Bordnetzsteuergerät hab ich schon öfters mal als anfällig betitelt gehört.

    Die Tachos müssten eig alle gleich sein, das m it der Geschwindigkeitsanzeige ist meines wissens nach nur Codiersache, hatte das zuletzt erst bei einem 03er R53 freigeschaltet. Vorraussetzung ist natürlich der Bordcomputer. Aber ich kann gerne nochmal für dich die Teile Nr. vergleichen um genau sagen zu können ob du einen egal aus welchem Baujahr stammenden Drehzahlmesser verwenden kannst.


    Edit: egal ob Bj 2000 oder 2006, die Drehzahlmesser sind alle die selben mit den selben Teilenummern.

    NCS-Expert ist das codierprogramm für BMW Gruppe Fahrzeuge.

    Das Programm kriegt man auf eigene Gefahr ausm Netz und mit einem passenden K-DCAN OBD Kabel funzt das programm dann, gibt einige tutorials wie man an besagte Software kommt und wie man alles einrichtet bzw verwendet

    Gutend Abend,

    mir ist jetzt nach gut 4tsd Km nach Kupplungswechsel mal so aufgefallen dass mein Getriebe doch relativ laut geworden ist, zumindest kommt das Geräusch aus dem Getriebe Bereich, sprich vorne links.
    Beim Kupplungswechsel hab ich auf Valeo EMS umgebaut da ich schiss hatte das wenn alles mal auseinander ist sich das ZMS als defekt rausstellen sollte (war es zum glück nicht, aber Valeo 4KKit war ja schon gekauft). Nun habe ich, wie vorhin erwähnt, deutlich hörbare Geräusche, vor allem bis 2000 u/min, aus dem Bereich Getriebe. Die Geräusche sind auch nur zu hören wenn ein Gang eingelegt ist, sprich im Leerlauf nix. Mit den erhöhten Vibration und dem Ruckeln beim Anfahren mit zu geringer Drehzahl kann ich mich abfinden und die erklär ich mir durch den Entfall des ZMS.
    Jedoch zweifel ich daran dass die Geräusche aus dem Getriebe vom EMS kommen. Selbstverständlich hatte ich bei Kupplungstausch das Getriebeöl einmal gewechselt und das auf Ravenol MTF 2 75W80. Vor Kupplungswechsel hatte ich leider auch einen unfassbar undichten Endschalldämpfer der eine Geräuschkulisse wie im Zirkus hervorgerufen hatte, wodurch ich mögliche Getriebegeräusche bei alter Kupplung evtl. nicht hören konnte, aber wenn ich auf mein Gefühl vertrauen kann dann waren diese da nicht vorhanden.

    Somit stellt sich die Frage an alle Valeo 4KKit-Fahrer, in der Hoffnung ein wenig Aufklärung im Bezug auf Einmassenschwungräder bei einem Zweimassenschwungradauto zu kriegen :/