Beiträge von StephanBodensee

    Servus Mike,


    Möglichkeit 1:


    Motorhaube auf und Beifahrerseite im Bereich der Scharniere der Haube ist eine Plakette. Da steht die Farbe drauf.


    Möglichkeit 2:


    Hier Leebmann bei Fahrgestellnummer die letzten sieben Stellen eingeben und auf Suche klicken. Irgendeine Gruppe auswählen z. B. Antrieb, dort wiederum irgendwas auswählen z. B. Motor und dann wieder was auswählen z. B. Triebwerk. Rechts hat es dann Fahrzeugdaten/Sonderausstattung, dort drauf klicken und du siehst was für eine Farbe das Fahrzeug hat inkl. der Ausstattung wie das Fahrzeug das Werk verlassen hat.

    Manchmal frage ich mich, ob es irgendwo ein Riesen *Zensur* gibt, der sich einen aussucht, um ihn mal richtig zu *Zensur*.


    Das Bremsen Fiasko habe ich ja schon erwähnt. Mini steht seit dem in der Tiefgarage.


    Dann baut gerade meine Mutter extrem ab, es ist unglaublich wie schnell bzw. in wenigen Tagen ein Mensch "zerfallen" kann und rennt mit Riesen Schritten zum Fall Pflegefall zu. Mein Bruder und ich sind gerade komplett im Hilflosigkeismodus und müssen uns gerade organisieren.


    Zum allen Überflusses macht jetzt auch gerade der E30 Probleme, gerade beim nach Hause ging die Warnlampe an wegen zu geringem Kühlwasserstand und Temperaturanzeige ging hoch. Ausgleichsbehälter leer <X. Zum Glück habe ich immer 1 Liter Wasser im Kofferraum. Auf den restlichen 15 km hat er das Wasser behalten, aber die Temperatur blieb ungewöhnlich hoch (zum Glück nicht im roten Bereich). Befürchte das hier was bei der Wasserpumpe im Argen liegt.


    Echt super, ich würde mich gerade gerne echt ganz tief eingraben, so viel Kacke kann ich gerade echt nicht brauchen. Drückt mir die Daumen das wenigstens das Wetter einigermaßen tauglich bleibt, das ich mit meinem letzten mit zur Verfügung stehendem Fahrzeug (Motorrad) fahren kann.

    Servus,


    bei mir ist alles Original. Die Videos sind nicht von mir, habe da keinen Bedarf, da bei mir noch alles funktioniert.:D:D

    Servus,


    das kann ich dir leider nicht sagen. Ggf. geht sogar der Teil des Bordcomputers weiter, den man im Drehzahlmesser abrufen kann. Aber das weiß ich jetzt echt nicht, wo da die Steuerzentrale sitzt.

    Servus,


    Plug and Play gibt es da nichts.


    Es gibt Umbauten, das wurde das Bedienfeld der Heizung und der Kippschalter nach unten versetzt damit oben dein Doppel DIN Gerät reinpasst. Damit verlierst du aber das original Radio. Optisch auch Geschmackssache.


    Dann habe ich mal einen Umbau gesehen, da hat jemand an der Stelle des original Displays ein Navi eingesetzt. Dadurch verliert man aber auch die Bordcomputer Funktion.


    So Plug and Play Systeme mit Android, die es für den R56 gibt, hat es leider nicht für die 1. Mini Generation.


    Da musst schon richtig was Umbauen, hier mal ein Beispiel:


    [Externes Medium: https://youtu.be/CzpHa5j-N7Q]


    [Externes Medium: https://youtu.be/J6MhE39fIs4]

    Servus,


    wenn sich die letzten 2-3 Jahre nichts geändert hat, sind Kunifer Leitungen nicht wirklich zugelassen (siehe aber meinen späteren Text :P). Leider sieht man es an der Werkstofffarbe an und man kommt da beim TÜV nicht wirklich weiter.


    So jetzt komme ich zu einer Sache, die ich nicht bestätigen kann, da musst du selber forschen 8o


    Angeblich haben nur die Kunifer Leitungen der Firma OJD Quick Brake eine Zulassung in Deutschland als Ersatz für die Stahlleitungen. Aber das musst du selber forschen ob das stimmt.

    Wenn die Sättel schon fertig sind dann musst neue rein machen!! Aber ohne Feder fahren ist bescheiden!!!!

    Servus,


    konnte den Mini leider nicht an dem Ort stehen lassen, vor allem nicht für einen längeren Zeitraum. Jetzt steht er wieder bei mir Zuhause in der Tiefgarage.


    Habe mir eben zwei neue ATE Sättel bestellt, mach da jetzt nicht lange rum. Littletitus danke fürs Angebot, musste jetzt doch keine Nacht drüber schlafen :ahahaha::ahahaha: