Servus,
dazu muss er nicht ausgebaut werden.
Gehe in die Übersicht, dann links unten auf Einstellungen.
Im Menü Einstellungen siehst du rechts oben im Ecke dann das (Beispiel) SW 4-1/01.
Schreibe dir auf was da bei dir steht und poste es dann hier.
Servus,
dazu muss er nicht ausgebaut werden.
Gehe in die Übersicht, dann links unten auf Einstellungen.
Im Menü Einstellungen siehst du rechts oben im Ecke dann das (Beispiel) SW 4-1/01.
Schreibe dir auf was da bei dir steht und poste es dann hier.
Servus,
kann mich nur anschließen. War ein toller Tag Neue Mini Verrückte kennengelernt und bekannte wieder gesehen.
Freue mich auf das nächste Treffen.
Servus,
was für einen Navi Rechner hast du und welchen Softwarestand hat dieser?
Für aktuelle Karten benötigst du einen MK4 Rechner und einen bestimmten Softwarestand. Aufgrund der Datengröße mussten die Karten auf Doppel Layer DVDs gespeichert werden. Der DVD-Player des MK4 Rechners, kann aber erst ab einem bestimmten Software Stand Doppel Layer DVDs lesen.
Servus Bremssattel wechseln ist ja keine Hexerei das schaffst du schon!!
Servus,
hattest recht.
Haben dann gleich noch auf der Fahrerseite die abgerissene Senkschraube ausgebohrt und ebenfalls den Sattel ersetzt.
Jetzt sind beide Seiten gemacht, beide Scheiben wieder mit der Senkschraube fixiert und die 1. 20 km keine Auffälligkeiten festzustellen. Bremse schön "kühl"
Servus,
passt sich das Tickern der Motordrehzahl an? Meine, wenn du innerhalb dieser Minute die Drehzahl erhöhst.
Könnte ggf. die Hydros sein, müsste man aber hören. Kannst du ggf. eine Tonaufnahme machen?
Servus Bremssattel wechseln ist ja keine Hexerei das schaffst du schon!!
Das hatte ich zu meinem Kumpel auch gesagt, als wir hinten damit begonnen haben die Bremsscheibe und Beläge zu wechseln . Was gut ist, das die Schrauben offen waren und es hier keine Probleme geben sollte.
Aber die Sättel sind so verrottet das ich erst aufatme, wenn wir die Bremsleitung gelöst und das Handbremsseil aus der Bohrung ohne Beschädigung raus ist.
Bus und Bahn geht immer.
Der war gut Manuel
Ich lebe am Bodensee. Hier hat es nur eingleisigen Schienenverkehr, wir sind noch nicht mal elektrifiziert, sondern hier fahren noch Dieseltriebwagen. und dann auch Schwerpunktmäßig diese kleinen Bummeldinger. Ich habe einen "richtigen" Zug, schon seit Jahren nicht mehr bei uns gesehen
Um nach Norden zu kommen, müssen wir aber erst mal Richtung Osten fahren. Irgendwo im tiefsten Schwaben, kommt dann der Knick nach Norden, um dann nach vielen Stunden irgendwann im Ulm anzukommen, um dann endlich in einen richtigen Zug einsteigen zu können.
Richtung Westen wäre auch möglich, aber da geht die Strecke erst noch weiter in den Süden und dann am 1. größeren Bahnhof wieder Richtung Norden zu kommen.
Zugfahren bei uns am See ist Höchststrafe, es sei den man ist absoluter Zugfan und hat Zeit ohne Ende. Wir sprechen hier von Stunden bis man an einem Bahnhof ankommt an dem ein IC oder ICE fährt
Leute, macht euch kein Stress. Dabei sein und sich freuen sich zu sehen, ich und Sascha saufen einen zusammen ( wurde gewünscht
) aber nur Bleifrei bitte.
Das hat nichts mit Stress zu tun.
1. Mini aktuell Sattel hinten rechts fest
2. BMW E30 hat auf zauberhafte weiße Kühlmittel verschwinden lassen und ich habe Null Plan wohin. Er ist aktuell Unauffällig, aber ich trau dem Frieden nicht und möchte nicht auf der Autobahn feststellen, das hier doch was im argen ist.
3. einzige Fahrzeug das in Ordnung ist --> meine BMW GS. Aber laut Wetterprognose -zumindest für unsere Region- Durchwachsen mit Regen ab Freitag.
Sprich ich schau das der Mini läuft oder bleibe Zuhause wenn das Wetter wirklich so mies wird wie angekündigt. Zudem fahre ich mit Motorrad keine Autobahn, sprich wenn ich so fahre wie ich Motorrad fahren liebe, dann wird das eine kleine Weltreise für mich wegen den Umwegen die ich fahre
Servus,
mein Mini hat am 03.09.2006 das Licht der Welt erblickt.
Habe mir Brembo Max gekauft mit der Nummer 09.8655.75 laut ABE von 06/01 - 09/06 zugelassen. Vielleicht findest du ja von denen eine technische Zeichnung und siehst was die für Bohrungen haben.
haben beide 14,65 mm Bohrungen
meine Bescheidene Meinung hau drauf die Dinger und gut. Vor allem sagt Brembo hier --> Brembo 09.8655.X1 für 125 KW Mini 07/04 - 09/2006
Servus,
drückt mir die Daumen. Am Freitag wollen wir zumindest den "klemmenden" Bremssattel gegen den neuen tauschen. Wenn da nix schief geht, werde ich mit dem Mini kommen.
Servus,
im Keller steht noch ein Mugen 1:8 Truggy und ein Revo Monster Truck mit Nitro Motoren.
Bin aber auf 1:14 LKW und Baumaschinen umgestiegen.
21 Kg geballte Kraft. Natürlich mit kompletter funktionaler Hydraulik, Beleuchtung, Sound, 2-Gang Getriebe mit Untersetzung und 100 % sperrbare Achsen.
48384902_2050256371733617_1003724326542770176_o.jpg49140314_2050257545066833_6068641527704322048_o.jpgIMG_0167.JPGIMG_0172-2.JPG
MAN TGX Ursprung Baukasten von Tamiya. Umgebaut auf 4x4 mit 100 % sperrbaren Achsen, Alu Felgen, kompletter Beleuchtung, Sound, Fliegl Kipper natürlich Kippbar mit Beleuchtung usw. usw.
31732203_1708443139248277_464385333060960256_o.jpg53636636_2152952024797384_4823335864971034624_n.jpgIMG_4910.JPG
Jetzt ist die Diskussion hier schon was älter, trotzdem muß ich dazu was loswerden:
Mehrere Mini Fans hatten mir gesagt, dass ich bloß einen FL kaufen sollte, schon alleine weil das Getriebe in VFL zu lang übersetzt sei.
Bei mir ist es dann doch ein VFL Modell geworden.
Ichhabe noch nie ein so kurz übersetztes Fahrzeug, wie den Mini gefahren. Bei 2.000 Umdrehungen im 6. Gang liegen erst 80 km/h an!
Jetzt weiß ich nicht, wieviel toller sich das FL Modell fährt, aber von lang oder zu lang übersetzt kann meines Erachtens nach keine Rede sein.
Servus,
ich denke, man müsste mal beide direkt fahren, um festzustellen, wie deutlich der Unterschied letztendlich wirklich ist.
In dem Diagramm sieht man aber schon, dass das VL Getriebe kürzer ist Klick mich zart
Servus,
habe den Gates Spanner und die Febi Umlenkrolle bestellt.
Servus,
das ist ja krass. Schraube locker oder Passungsproblem?