Servus,
das Thema mit Klima vorher ausschalten oder nicht hatten wir erst die Tage. Hatte auch immer die Klima vorher abgeschaltet.
Dann hat ein Klimatechniker was Interessantes gesagt.
Er z. B. sieht das vorherige Ausschalten eher als Nachteil, vor allem wenn man von diesen kurzen Zeiten spricht (5 - 10 Minuten). Der Trockner ist ja pitsch nass, sieht man ja auch -je nach Luftfeuchtigkeit- an den mächtigen Pfützen, die sich unter einem Auto bilden.
Wenn man jetzt die Klima vorher ausschaltet, hat man ja erst mal den Effekt, das man die sehr feuchte Luft erst mal in das System bläst. Um dann das ganze feuchte System richtig trocken zu "blasen" braucht es dann wohl deutlich mehr wie 10 Minuten.
Schaltet man die Klima mit der Zündung aus, gehen alle Klappen zu und das Wasser bleibt im Trockner und läuft dann da nach außen. Das restliche System bleibt dann "trocken".
Dann meinte er auch noch, wenn jemand einen Haarföhn Zuhause hat, der auch ohne Heizung betrieben werden kann, soll mal was Waben ähnliches wie ein Trockner der Nass ist, damit 10 Minuten "anblasen" . Am besten das Teil vorher noch im Kühlschrank runterkühlen und dann von Kühlschranktemperatur versuchen das Teil innerhalb von 10 Minuten trocken zu bekommen.
Ob da was dran ist? Keine Ahnung, hört sich für mich jetzt aber nicht so an, als wenn das nur dummes Geschwätz wäre.
Seit dieser Woche habe ich auf alle Fälle beschlossen, das ich die Klima nicht mehr vorher ausschalte . Schauen wir mal, ob sie irgendwann mies das müffeln anfängt
.