Beiträge von StephanBodensee

    Servus,


    ich würde auf alle Fälle dieses Set kaufen --> Meyle HD Querlenker Satz diese Teile sind auf alle Fälle bald fällig und würde das mit dem Fahrwerkstausch gleich mit erledigen.


    Domlager kommt darauf an, ob diese beim Fahrwerk dabei sind. Sonst auch gleich mit wechseln, kommen diese wenige km später kannst wieder anfangen.


    Radlager nur, wenn diese wirklich Geräusche machen.


    Lager Hinterachse sind wohl nicht ganz ohne zum wechseln, aber vielleicht kann hier jemand genaueres Sagen wie das ist und überhaupt nötig.


    Ggf. noch das hier kaufen --> Motorträger wenn einem Optik wichtig ist. Meiner sieht übel aus und wird bei meiner Fahrwerksrevision auf alle Fälle ersetzt.

    Servus,


    du hast ja die Benzinpumpe gewechselt und das Problem besteht doch seit dem erst oder?


    Mit der alten war ja -bis auf der Tatasache das sie mal gar nicht mehr ging- alles unauffällig?


    Wenn dem so war/ist, dann würde ich mir mal die Pumpe bzw. alles was mit dem Wechsel zu tun hat, genau anschauen wie z. B. die Dichtungen.

    Servus,


    ich mache da keinen großen Aufwand. Bei meinem E30 läuft das seit über 20 Jahren so —> Waschen, Tanken, abstellen, Scheiben einen Spalt auf dann Batterie raus und das war’s.


    So steht er dann von 10-03. Dann Batterie rein, Schlüssel rum und Brummm und los geht es. Als 1. zum Waschen um den Staub abzuwaschen, Luft zu prüfen und das war’s auch schon.


    Wie geschrieben mache ich seit über 20 Jahren so.

    Servus,


    was du benötigst ist vom Zustand abhängig. Ich bin bis jetzt mit Reiniger, Benzin und Farbe ausgekommen. Habe mir beim 1. Kauf halt noch die Bürsten usw. mitbestellt. Ich benutze die Produkte schon seit vielen Jahren und habe damals bei einer meiner BMW E30 damit angefangen ging dann immer weiter über meine 5er usw.


    Muss aber sagen das ich am Mini noch nichts gemacht habe. Der Wille war da (daher habe ich auch für den Mini alles vor Ort) konnte mich aber noch nicht aufraffen. Wollte mal vorher/Nacher Vergleich machen. Hoffe bekomme das 2021 gin :-).

    Bei mir läuft TIS übrigens auf meiner 64Bit Windows 10 Installation. Dafür habe ich mich nach dem hier gerichtet: TIS läuft auch auf 64bit [ Computer & Software Forum ] (Seite 2)

    Könntest du das ev. einem Laien wie mir und bestimmt auch anderen etwas genauer erklären?


    Ich habe die 2/2009 Version, verstehe das aber nicht wie ich das auf Win 10 hinbekomme...

    Servus,


    versuche es mal so ^^. So hat es mit meiner DVD gelappt unter Win 10 64-Bit.


    IMG_4405.JPG

    Servus,


    ich habe auch gebrauchte verbaut aber aus einer seriösen Quelle :ahahaha:. Leider gibt es wie Sascha geschrieben hat auch China Plagiate.


    Gibt ja bezahlbare Alternativen von Bosch z. B. ich persönlich würde wohl diese in neu bevorzugen, als originale ohne Nachweis.

    servus ichcwäre auch froh wenn ich die Tisch wieder nützen könnte! Oder könnte man die DVD kopieren!? Gruss sepp

    schau mal bei eBay. Da bekommt man die TIS, ETK und WDS für unter 20.-€ als DVD Set. TIS alleine knapp über 10.€. Kleiner Nachteil die Software mag kein 64-Bit System. Wenn alle Stricke reißen.................


    Werde meine DVDs in dem Fall auch wieder rauskramen und mal schauen ob ich das irgendwie trotz Win 10 und 64-Bit zum Laufen bekomme :)

    Servus,


    es lohnt sich auch nach den Sätteln der nicht S Modelle vom R56 zu schauen. Die Sättel sind identisch beim Cooper und One. Die Sättel haben die Teilenummer 34116778335 links und 34116778336 rechts. Der Unterschied liegt im Bremssattelhalter!


    Den Bremssattelträger gibt es neu z. B. von TVR für um die 40.-€ da lohnt sich das rechnen Sättel "normale" R56 und kauf neue Träger im Zubehör.


    Bremsschläuche vorne Mini R56


    Bremsscheiben gehen auch vom R56. Von Brembo z. B. gibt es Scheiben nur für R53 und Scheiben für R53/R56 und die Scheiben für R53/R56 waren deutlich preiswerter. Da lohnt es zu vergleichen.


    Beläge kann ich die Mintex empfehlen und zwar die MDB2816 mit der M1144 Mischung habe eine E90R Zulassung. Gibt es zu fairen Geld in der UK.


    IMG_4377.JPG