wird spannend😅
Beiträge von Sportmeme
-
-
Neue Seile für R53 kosten ca.190€ beide.
Versionen gibt es zwei, für VFL und FL, bzw, weiße oder schwarze Schaltkasten.
Wenn die Seile noch gut sind, außer der beschriebene Faltenbalg, würde ich sie nicht wechseln, sonder im Netz nach irgend einem Faltenbalg schauen (zb. Lenkstangenmanschete oder andere), die drauf ziehen und mit Kabelbinder festmachen ( vorher die alten abmachen, Endstücke reinigen und einfetten). Zum Staubschutz spielt es keine Rolle ob original oder ähnlich, Hauptsache fett bleibt wo er soll und das Staubfrei.
Wenn du trotzdem neue Seile verbauen möchtest, brauchst nix einstellen, einbauen und fertig, jedoch Krümmer, Schutzbleche bis unter dem Schaltkasten müssen runter, und eben noch den Schaltkasten.
-
Zwingend braucht man nicht, ist jedoch empfehlenswert. Man kann es auch old-school machen, ich habe es so gemacht und tut bis heute.
-
HI,
Holl dir die Leitungen direkt bei BMW, sind fertig auf Länge und mit Verschraubung. Nur noch biegen und einbauen, danach entlüften. Kosten ca.95€
Gruß, Jo
-
Ein guter Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allem aus diesem Forum!
Das neue Jahr soll euch alle Wünsche erfüllen und bleibt gesund!
Gruß, Jo
-
Sch.... aufwendig und teuere Arbeit.
Bei Porsche wurde mal gemacht in die Zeiten wo die Motoren schnell Kolbenfresser bekommen haben, kostete aber über 4000€ neue Buchsen zu machen, ob sich das bei unsere Kackfässer das lohnt?
-
Der eine Zylinder auf Aufmaß bohren lassen und mit Rissprüfspray schauen wie tief der riss ist würde ich erst machen. Scheint verursacht durch Temperatur, kann, muss aber nicht durch die Laufbuchse gehen.
-
Außer man ist so begeistert von dem Sound , das man nur noch in dem 7000-er Bereich fährt😂😂😂
-
Ist schon komisch das ganze, physikalisch kann ich mir das nur so erklären, das wenn der Zylinder hochgelagert wird, die Luft in den Zylinder wandert und dann
Und so is es.
Habe auch vor paar Tage beim ausbauen des Motors den Zylinder über den linke Träger auf duie Seite gestellt und jetzt ist Luft drin 😅😅
Vor 5 Jahre kann ich mir erinnern das ich den Zylinder unten hängen gelassen habe und da war kein Luft drin🙈😂
-
Viele Wege führen nach Rom!
-
Flex wäre Option 3 bei mir.
Bis jetzt hat immer geklappt mit Option 1 und 2.
Blod ist hinten bei Mini das durch den Zapfen das Spritzwasser geführt ist, somit kann es durch den Abzieher beschädigt werden.
Zwei Hammer, einer zum dagegen halten, 1-2 mal drauf schlagen und er springt raus.
-
Der Wischerarm geht leicht runter.
Dafür gibt es extra Abzieher, ich habe es ohne gemacht und hat sofort funktioniert, darf man aber kein Angst haben von Hammer in Glas nähe😁
Werde es aber nicht hier erzählen sonst werden bestimmt paar leute durchdrehen😅😅
-
Aha, ok.
Wird in dem Fall nicht eine Fehlermeldung in Fehlerspeicher hinterlegt?
-
Na dann halte ich mich raus aus der Thema, wie es aussieht liege ich immer daneben.
Jedoch würde mich trotzdem interessieren wer den Scheibenwischer ansteuert.
-
Das ist denke ich wegen die zwei O-Ring Dichtungen, Scheibenwischer Kappe und Tülle. Wenn Motor neu, sollten die auch neu kommen sonst womöglich undicht