für den Spaß ein Porsche 911 (996)
wenn ich richtig seh, ein facelift mit 325ps?
für den Spaß ein Porsche 911 (996)
wenn ich richtig seh, ein facelift mit 325ps?
Raddrehzahlsensor.
Welcher hersteller?
Alles anzeigenhallo,
ich bin am verzweifeln.
Sensor vorne links getauscht. .Vermutlich immer noch Sensor oder Masseproblem.
Welches Massekabel gammelt da eigentlich.
Ich glaube nicht dass das ABS Steuergerät bei 85.000 kaputt ist.??
Helft mit bitte.
So etwas mehr info wäre gut.
Welcher fehler?
Was für ein sensor wurde verbaut?
denke auch, dass es mit kupplungs oder bremsschalter zusammenhämgt. Weis grade nicht ob das öffner oder schliesser sind. Öffner würde wohl mehr sinn machen.
Mach doch mal eine testfahrt bei der du die schalter brückst bzw abziehst.
ach so.
also wenns der statiker unterschrieben hat, sollte es doch eigentlich kein problem sein.
dürftest du also viel höhere gebäude planen wenns an einer klippe ist? dann gehts ja nicht hoch sondern runter.
also gelten gesetze, für alle, ausser für zimmermänner?
Muss ein automechaniker nicht zum tüv? Weil, der weis ja was er tut.
Einfach machen, und ruhe. Zudem ists dann hinterlegt. Falls mal irgendwas ist, gibts da keine probleme. Zudem, falls es mal verkaufst, ist der käufer auch sauber
vielleicht irgend ein elektronisches bauteil im radio. Kondensator oder sowas. Hab von elektronik kaum ahnung. Denke nicht, dass es an der stromversorgung liegt, es sei denn irgendwo ein übergangswiderstand?
ach, die berner reden bloss so langsam, damit sie die anderen verstehen.
Die schnellsten schweizer (motorsport) kommen ja meistens aus bern
Sei froh dass es kein Berner war
Deppen gibts wohl überall
zum glück, das sind die schlimmsten
vor ca einer stunde hat mirbein zürcher mal wieder bewiesen, wieso sie in der restlichen schweiz nicht sonderlich beliebt sind.
Bin auf einer raststätte an der tankstelle und wollte ad blue nachfüllen. Dafür hatte es an der tanke eine säule ( vo 8 oder 10)
Die tankstelle ansonstrn war leer nur halt genau da stand ein lexus rx450h mit besagtem kennzeichen.
Der wagen war leer und verschlossen. Auch an der kasse war niemand zu sehen. Naja. Vielleicht auf dem klo.
Ich stelllte mich genau dahinter und wartete. Nach ca 2min kam er dann mot frau. Wild gestikulierend ich solle an eine andere säule fahren.
Ich machte das fenster runter und meinte, dass dies die einzige adblue säule wäre und ich an diese müsse.
Daraufhin fuchtelte er noch etwas rum, sagte etwas was ich ( vielleicht zum glück) nicht verstanden habe und zeigte mir den finger.
Ich stand bloss da. Hab kein wort gesagt und ihn auch nicht doof angeschaut.
Ich weis, es ist montag. Aber bitte ein wenig anstand wär schon ok
Lissy und mir ist nichts passiert, aber der Schreck war echt heftig.
Gruß Axel F.
das ist die hauptsache
Wir hatten am samstag leider auch den krankenwagen auf der piste. Ein fahrer ist gestürzt und nach aussen gerutscht, just in dem moment wollte grade einer aussen überholen ind konnte nicht mehr ausweichen und hat ihn erwischt.
Klagte danach über rückenschmerzen. Somit blieb der helm aif und krankenwagen musste her. Aber es hies er könne alles spüren und bewegen.
alternativ mal batterie abhängen und die pole miteinander verbinden, die des autos, nicht der batterie.
Vielleicht hat sich bloss etwas aufgehangen.
Schleifring kannst halt nicht grundsätzlich ausschliessen, da es ja nicht das selbe kabel ist, das die signale überträgt.
Anonsten halt mal durchpiepsen und messen
fehler löschen. Treten die fehler wieder auf?
Wenn nein. Vorerst vergessen.
von nicht fahren wollen spricht ja niemand.
die meiste zeit steht halt der alltagswagen der frau vor der garage. Also kann man nicht mal kurz rausfahren. Und dann sind wir zu faul und bequem und nehmen halt den kombi.
Oder wenn der wagen mal nicht vor der garage steht ist er meist weg und somit sind die kennzeich dooferweise auch nicht da
hey, ich kann auch mal wieder was zum mini sagen.
Der steht js bei uns hauptsächlich in der garage und verstaubt. Seit längerem denke ich immer wieder dran, dass ich das ladegerät wieder anhängen sollte. Heute endlich mal dran gedacht und auch gehandelt.
Der mini ist in der regel nicht verschlossen wesshalb ich gleich zum kofferraumdeckel ging.
Ging nicht auf. Ok, dann doch verschlossen.
Schlüssel hängt ja auch hier. Also geöffnet. Bzw knopf gedrücjt.
Nix. Dacht mir schon. Oh oh.
Tür. Offen.
Fahrertür offen
Kofferraum. Zu
Innenraumlampe. Aus.
Dacht mir. Sch*****
Forum sei dank wusste ich auf anhieb wie ich den deckel trotzdem aufbekomm. Also geöffnet. Ladegerät geholt. 3volt. Springt hin und her und will nicht wirklich laden. Bin unterdessen bei 10volt. Aber springt noch immer.
Wie handhabt ihr das?
Sargbegräbnis oder kremierung der batterie?