Beiträge von baumschubser171

    Geil :dafuer:


    Ich stehe ja auf sowas, mal was anderes als Standard. Vor allem erweitert es wirklich die Umrüst-Möglichkeiten.


    Ich will Dein Projekt absolut nicht schlecht machen, also versteh das folgende bitte nicht falsch…


    Jeder, der nicht absolut sicher weiß was er macht, sollte das lassen und von jemand Fachkundigem machen lassen. Ihr spielt da mit den Zündleitungen für eine Menge Sprengstoff. Und der kann genauso Finger nehmen wie er im besten Fall Leben retten kann. Daher, wenn Ihr Euch nicht sicher seid - lasst es machen.


    Wie gesagt, nicht gegen Dein Projekt gerichtet, da kann ich nur den Hut vor ziehen.

    Ein kleines, kurzes Update…


    Dem einen oder anderen ist vielleicht aufgefallen, dass Sascha heute Nachmittag online war.

    Das ist gut, denn das heißt, dass seine Zugangsdaten greifbar waren. Ich habe es weiter am Anfang schon erklärt, das war bzw. ist wichtig. Diese Sorge kann ich jetzt also ad acta legen.


    Ich habe das nicht selbst versucht, sondern tally war das. Die Daten habe ich nicht und brauche ich auch nicht. Später vielleicht, aber das wird man sehen. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir über die verschiedenen Optionen sprechen und dann die entsprechenden Entscheidungen treffen. Ich kann Euch nicht sagen, wie lange das dauern wird - es ist auch ehrich gesagt nicht so wichtig. Das Forum ist noch da und es wird auch bleiben, daher werden wir alles weitere in Ruhe machen. Natürlich werdet Ihr es erfahren, wenn es Neuigkeiten gibt.


    Solltet Ihr Sascha in der nächsten Zeit online sehen, wundert Euch also bitte nicht - es hängt dann mit den technischen Arbeiten zusammen.

    PDC-Sensor ist Spielzeug - also das Austauschen, lackieren ist ein anderes Thema^^

    Dachleiste - meinst Du dieses komische Kunststoff-Geraffel, dass eine Regenrinne darstellen soll?

    Knackgeräusche - woher? Aus dem Vorderwagen oder eher aus der Lenkung? Dann wäre es typisch für das Kreuzgelenk...

    Unterboden - ist Arbeit und Schweinerei, aber kein Hexenwerk...

    Vorkat (der Karton hat nur einen) gibt es Leute für, die das gut können^^


    Für den Kat muss der Krümmer ausgebaut werden, das ist auf dem Hof keine tolle Arbeit - geht aber auch. Kreuzgelenk in der Lenkung (wenn es das ist) gibt es hier genug zu finden. Der Rest ist gar nicht so wild, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. ich bin zu weit weg, von daher brauche ich mich gar nicht erst anbieten - es sei denn, Du möchtest ca. 4,5 Stunden pro Weg auf Dich nehmen. Aber da sollten sich eigentlich auch Leute in Deiner Nähe für finden lassen, eben weil das meiste gar nicht so wild ist. Dabei auch eine schöne Übung für Dich, um unter kundiger Anleitung Deine zweite linke Hand in eine rechte zu verwandeln ;) natürlich nur, wenn Du das auch möchtest...

    Ja, das kann pfeifen - nämlich dann, wenn es mechanisch defekt ist.


    Das Ding hat die Aufgabe, die im Tank entstehenden Gase bei Erwärmung (Kohlenwasserstoffe hauptsächlich) dann in den Aktivkohlefilter zu leiten. Kann schon mal kaputt gehen, nicht nur bei MINI.


    Erneuern und gut ist wieder für die nächsten 15 bis 20 Jahre.

    Jöp, so ging es uns auch. Auch rechte Seite.


    Zwei gestandene Schrauber - der eine seit mittlerweile 25 Jahren am schrauben und der andere sogar Meister - und dieses olle Zündgerät hat uns mal so richtig am Nasenring durch die Manege geführt :ichbindoof:

    Naja, jetzt weiß ich das und das wird mir nie wieder passieren. Dumm nur, dass man Xenonbrenner ja nicht wirklich oft wechseln muss :pflaster:

    Gibt keinen Vergleich^^


    Die alten waren so dermaßen dunkel, dass man mit einer Tafelkerze mehr gesehen hat.

    Aber der Vergleich zählt nicht - die alten Brenner waren beim Austausch 13 Jahre alt, da leuchtet dann selbst der billigste Schrott von Ali Baba und seinen 40 Teppichklopfern im direkten Vergleich erstmal heller.


    Grundsätzlich ist das Licht gefühlt sehr weiß, was die Ausleuchtung gerade in dunklen Gegenden angenehm macht. Verhalten bei nassen Straßen soweit in Ordnung, allerdings fahre ich das Ding nicht bei Sturzregen - ich benutze den ja nicht im Alltag. Ausschlaggebend für mich war, dass ich zum einen eine ordentliche Ausbeute habe, einen ordentlichen Hersteller und zum anderen einen vertretbaren Preis. Ich hab für die Dinger vor vier Jahren irgendwas knapp über 60 Kopeken bezahlt - für das Paar wohlgemerkt.

    Ich hab die drin:

    https://www.osram.de/ecat/XENARC%20NIGHT%20BREAKER%20LASER-Xenon-Scheinwerferlampen-LKW-Beleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_3043393/ZMP_4057843/


    Sehr weiß, weniger Blaustich. Blau ist mir auch egal - ich wollte maximale Lichtausbeute.

    Wenn Du es selbst machst, pass auf die Position der Zündgeräte auf. Das Wiedereinsetzen hat mich beim ersten Mal fast eine Stunde an einem Gerät gekostet - bis ich gesehen habe, dass der olle Arretierungsring im Gerät sich verschoben hat.

    Ich saniere da nullkommanull - ich bin da Mieter^^


    Entweder können wir jetzt am WE da rein oder wir müssen mal über EInbehaltung der Miete reden, das wird dann schon seine Wirkung zeigen.


    Sag Deiner Vermieterin das nächste Mal einfach, in den Kanistern wäre schweres Wasser, das wäre zu schwer zum Brennen^^