Beiträge von baumschubser171
-
-
-
-
-
-
Nein. Kann es nicht.
Die Software ist seit dem Wochenende wieder auf dem „alten“ Stand, als wenn nie was gewesen wäre.
Wie lädst Du hoch - von welchem Gerät, welches OS, Browser etc.?
-
-
Da stehen alle Nummern.
Nummer 7 ist Dein Teil.
Nicht vergessen, mit VIN abgleichen.
-
-
...und was für Hilfe?
Frage 1:
Warum ist der BC1 defekt?
Wenn der MINI ein Pannendach (Panoramadach) hat, sind die Wasserabläufe ein Kandidat. Aber auch ohne Pannendach gab es immer wieder Wassereinbrüche an der A-Säule. Also check Deinen BC1 mal auf Wasserspuren und wenn die vorhanden sind, such die undichte Stelle und mach die dicht. Sonst raucht ein reparierter oder ausgetauschter BC1 immer wieder ab.
Frage 2:
Was hast Du mit dem BC1 vor?
Soll der instandgesetzt werden? Oder willst Du einen Austausch haben?
Austausch geht offiziell nur über BMW, da der BC1 aufs Fahrzeug programmiert werden muss - sonst tut sich da gar nichts. Das bedeutet auch, dass Du nicht einfach so einen x-beliebigen aus Kleinanzeigen kaufen kannst. Nimm vorher mit einem guten (!) Codierer Kontakt auf und schildere ihm, was Du vorhast - er wird Dir dann sagen, ob er einen gebrauchten BC1 passend für Dein Fahrzeug bearbeiten kann oder nicht und wenn ja, was es kostet.
-
Hier sind einige der Unterschiede beschrieben.
-
Ist er nicht.
Stichwort Kolbenbodenkühlung.
Steht hier zur Genüge im Forum.
-
Schau Dir das an:
ᐅ Federbeinbefestigung fÃŒr MINI MINI (R50, R53) gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Durcharbeiten kann sich da so schnell nichts.
Aber die Schläge gehen dann eben direkt auf den Dom und die Karosse, wenn das Gummi die nicht mehr abdämpft.
Zusammengefasst - ich würde unnötige Fahrten vermeiden, aus Liebe zum Auto^^
-
Die erste Frage - und gleichzeitig fast eine Glaubensfrage - ist ja, ob die Öltemperatur besser am Filter oder in der Ölwanne genommen wird.
Hier kann krumm1967 vielleicht was zu sagen - wenn ich mich richtig erinnere, hatte er das mal beides verglichen oder wollte es machen.
Die zweite Frage ist, wie Dein Auto gefahren wird und mit welchem Öl. Es gibt Öle, die brauchen eine gewisse Temperatur, damit die Additive ihre volle Wirkung entfalten können. Je nach Temperaturbereich könnte Dein Öl den entweder gerade so erreichen oder gerade so verfehlen. Fraglich, wie schlimm das dann ist...
Bezüglich des nicht mehr nachlaufenden Lüfters würde ich das tatsächlich stumpf auf das Thermostat schieben.
Hast Du eine Klimaanlage? Dann kannst Du bei kaltem Motor einfach mal die Klima einschalten und schauen, ob der Lüfter dann mit angeht.
-
Darum frage ich diese Dinge^^