Hy, bei mir ist der JCW Aufkleber auf dem größeren Stecker die ans Steuergerät angeschlossen werden.
Guckst Du hier:
Hy, bei mir ist der JCW Aufkleber auf dem größeren Stecker die ans Steuergerät angeschlossen werden.
Guckst Du hier:
baumschubser171 : Sory, ich glaube jetzt interpretierst Du irgendetwas in meinen Kommentar was ich definitiv nie ausgesagt habe.
Ich weiß dass diese Low Budget Teile nicht an die original INPA oder ähnliches rankommen - ist auch gar nicht von mir gewollt.
Ich habe mir das Teil damals geholt, um Fehler auslesen und löschen zu können, was in der Regel gut funktiniert - allerdings habe ich es auch bisher nur einmal gebraucht
Und man kann eben über OBD WErte abrufen und sich über die App anzeigen lassen - Bordspannung - Kühlwassertemperatur und solche Kleinigkeiten.
Ich habe nur gepostet, dass mein VGate die VIN anzeigt und INPA von BMW/mini nicht auf die VIN zugreifen kann - weshalb auch immer.
Gruß Axel
Danke Sebastian, mein R53 uist EZ 21.09.2004 - sollte dann ja passen.
Komisch ist nur, mit meinem VGate OBD Stecker und der App Car Scanner wird ja die VIN angezeigt - warum kommt dann die DEKRA bzw. BMW/Mini und auch Sascha 2021 nicht in das Steuergerät.
Sascha konnte z.B. für das Entlüften der Bremsleitungen nicht drauf zugreifen!
Gruß Axel F.
Hallo Mädels und Jungs,
mein R53 JCW (EZ 21.09.2004) hat bereits seit einigen Jahren folgendes Problem:
> wenn beim TÜV für die AU der Rechner am OBD-Abschluss angesteckt wird erfolgt kein Zugriff auf die Fahrgestellnummer
> die letzten beiden TÜV Termine 2019 und 2021 wurden jeweils direkt bei einem BMW/Mini Vertragshändler durchgeführt - AU "oldschool" durchgeführt - Prüfer war dabei und hat es so anerkannt.
> ich also diese Jahr wieder zu AHG Baden-Baden - wie geil - der aktuelle TÜV Prüfer erkennt die "alte AU Variante" nicht mehr an.
Kleiner Hinweis am Rande:
> ich habe ein Vgate ICar Pro und in Verbindung mit der kostenlosen App "Car Scanner" habe ich Zugriff auf Fehlerspeicher auslesen und Fehler löschen und auf alle über OBD zugänglichen Daten wie Kühlwassertemperatur, Drehzahl, Geschwindigkeit, Bordspannung und alles was man noch so über OBD bekommt.
Erstmal ein großes DANKE an Littletitus - Michael hat mir schon einen ersten Tipp gegeben, jedoch ist mein "persönlicher Mechankier" bei der AHG krank geworden und dann hat er erstmal 3 Wochen Urlaub - somit verschiebt sich die TÜV-Prüfung erstmal auf Anfang September
Vielleicht hat ja noch Jemand einen Insider Tipp für die Lösung dieses Problems. (Eine langwierige Suche wird offiziell unbezahlbar - bei den Std. Preisen die BMW/Mini aufruft).
Sascha hatte es 2020 beim ersten Besuch mit dem JCW bei ihm auch schon versucht - ist aber leider auch nicht fündig geworden.
Danke für Eure Unterstützung,
Gruß Axel F.
Bringt jetzt zwar nichts zur Beantwortung der Frage - aber mein Mini feiert am 01.09.2023 seinen 19. Geburtstag - das JCW Kit hat er direkt nach Auslieferung beim Mini Händler in Augsburg erhalten.
schade - einfach nochmal anrufen und an die ausstehende Antwort erinnern - ich drück die Daumen
Hier mal der Link zu Calimoto (bei Nutzung im eigenen Bundesland reicht die kostenlose App-Variante)
https://calimoto.com/calimotour/mini-scene-karlsruhe-2023-→-baden-baden-r-isUudljybY
Andre 1204 : kein Thema - gerne - einfach in der Facebook Gruppe "Mini Scene Karlsruhe" oder direkt bei mir (WhatsApp 015206080005) anmelden
tw21: Hy Günter, Du bisch ja schon über Facebook angemeldet - passt
Kleines Update:
Wir fahren zum Teil Strecken wie beim früheren "BLACK FOREST MINI RUN" Veranstaltungen - Straßen die wirklich zum Mini Motto "NOT NORMAL" passen.
★★★ Black Forest MINI RUN ★★★ – Exclusive MINI DRIVING pleasure
Wir waren selbst schon einmal als Teilnehmer am Start und seit zwei Jahren begleiten wir die Veranstaltung als "ehrenamtliche Hobbyfotografen".
Heute wird noch die Ziel-Location getestet, da wir bei unserer Streckentestfahrt aufgrund einer "geschlossenen Gesellschaft" nicht wegen einer Reservierung nachgefragt haben.
Axel F.
Hy,
hast Du schon beim Hersteller auf der Website gesucht, bzw. dort angefragt?
Gruß Axel F.
Kurzes Update:
Die Strecke wurde abgefahren - wird wirklich eine entspannte Runde auf teilweise recht kleinen Straßen.
Aktuell haben 9 Minis mit 16 Personen Ihre Teilnahme zugesagt.
Wird bestimmt sehr schön
Hallo zusammen,
ich habe für die Facebook Gruppe "Mini Scene Karlsruhe" für den 26. August 2023 eine kleine Ausfahrt geplant:
Wir fahren ca. 80 - 90 km über kurvige Landstraßen mit Streckenabschnitten die bestimmt viele noch nicht kennen - unter anderem wird auch eine "historische Bergrennstrecke" befahren.
Der genaue Streckenverlauf wird rechtzeitig bekannt gegeben - Ziel ist eine schöne Location nahe Baden-Baden. Dort kann lecker gegessen oder ein alkoholfreies Bierchen genossen werden.
Wir werden demnächst die Strecke testen, um sicher zu gehen, dass uns keine Baustellen oder Straßensperrungen überraschen.
Bitte bei Zusagen die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer mit angeben, damit ich am Zielort entsprechend Reservieren kann.
Ich rechne mal vorsichtig mit 10 - 15 Minis und ca. 30 Personen - bei 25 Minis werde ich die Veranstaltung voraussichtlich schließen.
Hier mal der Link:
Vielleicht hat ja noch Jemand Lust darauf mitzukommen.
Gruß Axel F.
Na denn - Alles Gute zum Burzeltag Günter
Hy Stephan,
Hamburg Dungeon ist auch toll - liegt in der Speicherstadt direkt neben dem Miniaturwunderland
Waren wir damals bei einer unserer Mini-Touren als Gruppe - war echt top.
Alles anzeigenVielen Dank Doc Savage
Das hab ich ja soweit auch verstanden, 88DB im Stand. Wobei hier unter U2 nichhs angegeben ist.
Die Messung die ich am Diesntag habe ist wohl mit 50 € nur die Normale Standgasmessung.
Ich habe jetzt mal ganz simpel mein Handy auf dem Boden gelegt in etwa 50cm abstand, auf 3500 beschleunigt und dann Gas weggenomme.
Maximalte DB, laut Handy, 83DB.
In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen folgende Werte (Achtung R53 JCW):
> U.1 (Standgeräusch) 88 - übrigens Messung erfolgt bei 3/4 der Nenndrehzahl - bei meinem JCW wäre das bei 5.212 U/MIn
> U.3 (Fahrgeräusch) 74
Ach ja und auch Deine ABE hilft Dir nichts, falls bei einer Polizeikontrolle Deine Lautstärke kontrolliert wird und Du die Grenzwerte überschreitest - den TÜV stört die Lautstärke erstmal nicht, da die ja nicht kontrolliert wird!
Gruß Axel F.
Kleine Story am Rande:
Mit meinem früheren 350 Z hab ich mal 2006 bei einem TÜV Stand- und Fahrgeräuschmessung durchführen lassen zwecks evtl. Eintragung einer Injen SES AGA - war echt lustig - ach ja war ein Schnäppchenpreis damals: 167,50 € zzgl. 220 km Hin- und Rückfahrt weil nur wenige TÜV's überhaupt so eine Messung durchführen dürfen!
Ein Prüfer ist gefahren, der zweite hat die Messung kontrolliert - im 3. und 4. Gang je drei Vorbeifahrten im 3. und 4. Gang und Standgeräusch bei 3/4 der Nenndrehzahl - Ergebnis: Standgeräusch 97 dB(A) bei max. erlaubten 92 inkl. 5 % Toleranzaufschlag und Fahrgeräusch 87,6 dB(A) bei max. erlaubten 74 (kein Toleranzaufschlag).
Die Prüfer waren vom Sound begeistert - Eintragung gab es logischerweise nicht
Hy Marcel,
nimm doch mal Kontakt zu Ralf Dierkes auf - guckst Du hier:
Gruß Axel F.