Beiträge von Axel F.

    Ich schließe mich dann mal an:


    "A g'gsunds nai's Joar - es Geld is roar" mit dem Spruch haben wir als Kinder (also vor langer, langer Zeit) immer am Neujahrstag die Verwandtschaft abgegrast und sind mi ein paar D-Mark wieder heimgekommen :D


    Hab mir schon überlegt, ob ich das als R53 Besitzer wieder einführen sollte 8) ein paar Euros zusätzlich als Reserve schaden da nie :thumbsup:


    Euch allen einen tollen Start ins Jahr 2024, Glück, Erfolg, Zufriedenheit, Gelassenheit und natürlich Gesundheit und möglichst viele "spaßige Kilometer" mit unseren kleinen Kompressorheulern.


    R53-JCW-Comic-3.jpg


    Übrigens, Julia (meine Stieftochter) und ich sortieren die ersten "Überlegungen" zum Saisonstart der Mini Scene Karlsruhe - es soll eine schöne Ausfahrt als "Ganztagestour" mit Mittagspause und gemeinsamen Ausklang nach der Ausfahrt geben!


    Gruß Axel F.

    Hier mal zwei offizielle Pressefotos von BMW/Mini damals bei der Vorstellung des Mini R53 Challenge Sondermodells (der Link zur offiziellen Veröffentlichung von BMW ist auf den Bildern zu erkennen).


    Ein Folierer darf (zumindest offiziell) vermutlich nicht das exakte Design kopieren - da hat Mini mit 100%iger Sicherheit einen "Gebrauchsmusterschutz" drauf - gehe ich zumindest davon aus.



    Challenge-2.JPG      Challenge-1.jpg


    Gruß Axel F.

    tw21


    das Thema mit den unterschiedlichen Gutachten hatten wir ja schon. Bei mir ist wie bei GusGasfuss ebenfalls nur der Endschalldämpfer in der Eintragung vorgegeben.

    genau wie bei mir - da steht nur ... u. Kompressor JCW u. NSD, Zylinderkopf JCW ....


    da steht weder was vom Mittel- bzw. Vorschalldämpfer und weit und breit auch keine "Nummer dazu" ;)


    Eingetragen wurde das alles direkt nach Einbau des kompletten JCW Kits im Oktober 2004 beim Mini Händler der alles verbaut hat!

    Hy,


    ich fahr in meinem R53 JCW (09/2004) aktuell ca. 156.000 km seit ich ihn im März 2020 geholt habe das


    ROWE 5W-40 Hightec Synth RS - Achtung wichtig "Synth" mit "th"


    noch auf Empfehlung unseres "Motoröl-Papstes" KHD.


    Wechsel 1 x alle 12 Monate bzw. spätestenst nach 10.000 km


    Ölverbrauch im Schnitt ca. 0,25 L/1.000 km selbst mit teilweise heftigem Einsatz beim BMW Slalomcup und entsprechend forcierter Fahrweise im schönen Nordschwarzwald ;)


    Bin mega zufrieden mit dem Öl.


    Gruß Axel F.

    Sorry,


    war meinerseits nicht als "Diskussion" gedacht und auch nicht um Irgendjemanden zu ärgern oder was zu unterstellen.


    Hab nur meine persönliche Erfahurng dazu beitragen wollen - werde ich in Zukuinft einfach unterlassen :/

    Geiler "TÜV-Mann" - für eine korrekte Eintragung brauchst Du eine "Stand- und Fahrgeräuschmessung" und die dürfen nur bestimmte TÜV-Stellen durchführen, da man dafür eine geeignete (von anderen Geräuscheinflüssen nicht beeinflusste) Messstrecke für die Durchführung der Geräuschmessung haben.


    Mit meinem 350 Z musste ich damals von Bayreuth aus ca. 150 km einfache Strecke fahren bis zum nächsten TÜV der die Zulassung zur Durchführung von Geräuschmessungen hatte :thumbsup: die TÜV'ler waren vom Sound der INJEN SES begeistert - eine Eintragung gab es aber nicht :D war mir auch schnurz bin immer damit gefahren - für den TÜV dann immer die Serien-AGA drunter und danach wieder umgebaut 8)


    Der Günter wieder - was für ein Aufwand - und das alles nur "damit die BE erlischt" ;)


    Also bei uns auf`m Land sollte es noch relativ problemlos sein, wenn Du aber in eine Kontrolle einer "Poser-Sondereinheit" kommst ist "Schluss mit lustig".


    Die haben alle Möglichkeiten zu checken was an einem R52 von Mini ist und was nicht :thumbsup:


    Und "leise" wird das sicher nicht 8)

    Bist Du zufällig Mitglied beim ADAC - dann lass Dir über den ADAC einen entsprechenden Fachanwalt empfehlen - bei unserem Unfall, als uns ein betrunkener Pole an der roten Ampel draufgefahren ist, hat das alles der Anwalt über den ADAC erledigt - ich musste keinen Cent anzahlen +, lief alles mega problemlos. ;)

    Hy Ihr Mini verrückten,


    am Freitagabend und gestern durften Julia (meine Stieftochter) und ich den 15. Black Forest Mini Run als Foto-Team begleiten.


    ★★★ Black Forest MINI RUN ★★★ – Exclusive MINI DRIVING pleasure


    Wir haben insgesamt ca. 1.100 Bilder geschossen, die jetzt gesichtet, aussortiert, bearbeitet und für die Teilnehmer hochgeladen werden müssen - puuh.


    Hier mal ein paar Bilder für Euch, damit Ihr einen Einblick in diese geniale Veranstaltung bekommt:


    IMG_7098.JPG   IMG_7102.JPG   IMG_7104.JPG


    IMG_7124.JPG IMG_7289.JPG IMG_7349.JPG

    IMG_7455.JPG IMG_7492.JPG