Beiträge von Axel F.

    Danke. Ich glaube im Schein stehen 88DB. Wenn ich mich nicht irre, wird hierbei die hälfte der möglichen Drehzahl bei Messungen, also bei ca. 3500 Umdrehungen.

    Standgeräuschmessung wird bei 3/4 der im Schein eingetragenen Nenndrehzahl gemessen.


    Bei meinem R53 stand bei Leistung 120kw bei 6.000 U/Min - also würde bei 4.500 U/Min. gemessen werden!


    Im Schein steht 88 dB Standgeräusch und 74 dB Fahrgeräusch - wobei die Fahrgeräuschmessung deutlich kritischer ist - je 3 x Vorbeifahrt von links und von rechts im 3. und im 4. Gang ebenfalls bei einer bestimmten Drehzahl und direkt beim Mikro geht der Prüfer der das Auto fährt schlagartig vom Gas um evtl. Knallen zu fördern!!!


    Es ist spaßig das zu sehen und leider erschreckend wie laut das dann sein kann ;)


    Gruß Axel F. 8)

    Ja es soll nur ein ungefährer Wert sein.


    Mit den Vorgaben einer ordnungsgemäßen Geräuschekontrolle hatte ich mich mal befasst. Diese sind bei weitem unfangreicher, als in der Praxis tatsächlich ausgeführt wird.

    Es soll sogar an einigen Ausnahmen dazu gekommen sein, dass selbst die Soko die Messung mit der Handyapp durchgeführt haben soll. Gibt's sogar auf Video. Ich würde da echt nur lachen.

    Kein Thema, bei der Kontrolle vor Ort stellen die nur fest ob Dein Auto "zu laut" ist. Dann können Sie dich zu einer "offiziellen Messung" Stand- und Fahrgeräusch verdonnern - wie gesagt macht nicht mal jeder TÜV - und Du musst bezahlen.


    Im schlimmsten Fall (geschehen z.B. 2007 oder 2008 am Autokino München zur Premiere eines Teils von "Fast and Furious") können Sie die Fahrzeuge sogar "zur Beweissicherung" beschlagnahmen und abschleppen lassen!


    Gruß Axel F. 8)

    Mal ne ganz doofe Frage, bitte lacht mich nicht aus?

    Wie laut ist die Auspuffanlage ohne VSD und einem Krümmer ohne Prekat? Kann mir da jemand mal ne ganz grobe DB Zahl im Stand bei angegebener Drehzahl im Fahrzeugschein geben? Reicht auch mit ner DB App aus dem App oder Playstore?

    Hier in Mannheim muss/sollte man auf so etwas achten, um Probleme mit der Soko Poser zu vermeiden, denn wenn die das Auto mitnehmen, wirds richtig richtig teuer?

    Na Ja, diese Apps zum DB-messen - ok besser als nichts - aber wenn Du kontrolliert wirst muss in einem bestimmten Abstand und Winkel zum Fahrzeug gemessen werden.


    Ich war 2006 mit meinem damaligen 350 Z und eine Injen SES aus den USA spaßeshalber zu einer Stand- und Fahrgeräuschmessung beim TÜV - ich musste erstmal ca. 80 km fahren um überhaupt einen TÜV zu finden der eine "zugelassene Messstrecke" hat.


    Die beiden Prüfer waren begeistert - aber Eintragung leider unmöglich ;)


    hier mal das Protokoll dazu:Geraeuschmessung_Injen.jpg


    Übrigens gab es damals einige 350 Z die diese AGA eingetragen hatten (Gefälligkeitseintragung nur mit Standgeräusch) - das war nicht billig und hat trotzdem keine positive Wirkung bei einer Kontrolle - wenn zu laut, dann zu laut - Eintragung nur mit Standgeräuschmessung "nicht zulässig" :)


    Ich weiß, das schweift vom Thema ab - aber Krümmer ohne Prekat und z.B. JCW AGA ohne VSD ist mit Sicherheit beim Fahrgeräusch im Messbereich "zu laut".


    Gruß Axel F. 8o

    Nur ne kurze Anmerkung von mir:


    Beim GP1 hat Mini bewusst auf einen kleinen Spoiler vor dem GP-Heckflügel verzichtet - hat mit Sicherheit etwas mit der Luftanströmung zu tun.


    Wenn also der RSi- oder auch Orranje-Heckflügel dem GP1 Flügel nachempfunden sind, dann wäre m.E. der kleine Dachspoiler kurz davor wohl eher

    kontraproduktiv.


    Just my 2 cents


    Gruß Axel F.

    Sascha

    Dann frag ich mich wieso ich max 220 Tacho schaffe? Auch jetzt mit der Software?


    Was ich mich aber Frage, wieso meiner 215 im Schein stehen hat und der normale cooper s FL 225 im Fzg-Schein?

    ???komisch!!!


    Bei den Prefacelift R53 (163 PS) ist als V/Max 218 km/h in den Papieren eingetragen, beim Facelift (170 PS) sind es 222 km/h.


    Das sind die offiziellen Werte von BMW/Mini ;)


    Und meine beiden R53 (PFL) gingen nach dem Tuning Tachonadel bis kurz vor den Anschlag - ca. so:


    2014-06-02.jpg


    Habe ich aber bei beiden Minis nur je zwei- oder dreimal ausgetestet.


    Wann immer möglich habe ich Autobahnen vermieden und bin über schöne, kurvenreiche Landstrassen gebrettert :thumbup:

    Hy,


    also ich habe 2006 meine ersten Runden auf der Nordschleife gemacht - meine Vorgehensweise:


    > 2 Runden bei einem guten Freund in seinem 350Z mitgefahren (er fuhr früher selbst aktiv in der VLN mit)


    > 2 Runden selbst gefahren mit ihm auf dem Beifahrersitz (mit vielen hilfreichen Tipps)


    Ich kannte die Nordschleife auch nahezu auswendig (von der Konsole) - aber live ist das wirklich ne ganz andere Hausnummer.


    Und gerade wenn man beim Touristenfahren ganz langsam und stets möglichst weit rechts fährt ist das m.E. enorm anstrengende, denn gerade dann hast Du die Augen fast nur im Rückspiegel!


    Aber wenn man ein Auto- und Motorsportfreak ist (so wie ich) dann macht es echt süchtig auf der Nordschleife zu fahren - zum Glück wohne ich nicht ganz so nah dran ;)


    2009 hatte ich mein persönliches "Aha-Erlebnis" - Anfahrt zum Schwedenkreuz (mit eines der schnellsten Teilstücke), kurz vor dem Einlenkpunkt noch ein langsames Auto überholt - deshalb am Einlenkpunkt ca. 3 m weiter links als üblich und "leider" auch etwas schneller als sonst - und was passiert wenn man direkt nach dem Einlenken bei ca.160 km/h das Heck verliert könnt ihr Euch denken.


    Einer der Streckenposten hat mich getröstet, dass er genau den gleichen Unfallhergang ein paar Wochen vorher ebenfalls live gesehen hat - damals ist ein Ferrari in die Leitplanke gekracht - am Steuer saß ein nicht ganz unbekannter Herr "M. Schumacher" - das war bei Testfahrten für Ferrari :(


    333.jpg   331.jpg


    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich knapp 70 Runden auf der Nordschleife als "Erfahrung" - und wie man an dem Fahrer im Ferrari sieht, geht das selbst bei

    top erfahrenen Rennsportpiloten manchmal ganz schnell!



    Von einem Ringfotografen habe ich die komplette Bildserie bekommen die er geschossen hat - nicht lustig.


    Also Jungs, immer schön vorsichtig und noch ein ganz wichtiger Hinweis:




    Meine Versicherung hat mir den "wirtschaftlichen Totalschaden" bis auf die anteilige MWSt. in voller Höhe über die Vollkasko erstattet und die Rechnung der Nürburgring GmbH über Reinigungs- und Aufräumarbeiten inkl. Reparaturkosten der Leitplanke sowie einen Lackschaden für einen nachfolgenden Honda S 2000 der durch die Staubwolke Kratzer in den Lack bekommen hat, hat die Kfz-Haftpflichtversicherung beglichen!!!


    Viele Kfz-Versicherungen schliessen mitlerweile auch Touristenfahrten und Fahrsicherheitstrainings aus - deshalb


    lasst Euch von Eurer Kfz-Versicherung bestätigen, dass Fahrten auf Rennstrecken bei Touristenfahrten und Fahrsicherheitstrainings (also immer wenn es sich nicht um eine Rennveranstaltung handelt) von Eurer Kfz-Versicherung beglichen werden.



    Gruß Axel F. 8)



    PS. Ich habe bei meinem nächsten Besuch ca. 10 Wochen später mit meinem neuen Auto die nächsten 2 Runden auf der Nordschleife gedreht.

    Hy Jungs,


    Nordschleife ist immer wieder geil - aber wenn viel los ist kann es auch relativ schnell mal kritisch werden.


    Ich empfehle Jedem der noch nie auf der Nordschleife gefahren ist erstmal mit einem "Nordschleifen erfahrenen Fahrer mitzufahren".


    Man hat die Augen mehr im Rückspiegel als nach vorne auf die Straße gerichtet ;)


    @GP Manuel: wenn Jemand mit seinem Auto "nur bei Touristenfahrten" auf der Nordschleife war dann zählt das ja nicht als Rennstrecke.


    Die Nordschleife ist außerhalb von "Motorsportveranstaltungen" eine ganz normale "Bundesstraße mit Einbahnverkehr" und es stehen sogar diverse Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder an der Strecke, die man beim Touristenfahren eigentlich auch einhalten muss!


    Also wenn man keine Trackdays besucht hat, kann man sein Auto auch offiziell mit dem Hinweis "keine Rennstrecke" verkaufen ;) ist Fakt!


    Allerdings reicht ein Moment der Unaufmerksamkeit - ich bin selbst ein gebranntes Kinde - fahre aber immer wieder gerne mal ne Runde 8)


    Gruß Axel F. :thumbsup:

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Sascha schon mal etwas zum Thema "Kühlleistung der verschiedenen LLKs" bei Stop and Go bzw. im Stau gepostet.


    Wenn ich richtig liege war auch da der WLLK besser 8)

    Sorry,


    ich hab "Mist gebaut" - die 20 'Gp Minis waren natürlich letztes Jahr beim


    "Mini meets Motorworld"


    und Karlheinz ist gleich drauf reingefallen - die 976 Minis waren auch bei "MmM"


    Die Veranstaltung "All4Mini" bei AHG in Horb am Neckar wird sicherlich nicht diese Größenordnung erreichen,


    Doch ich habe bei Facebook schon einige Minidriver aus der Region Karlsruhe - Mannheim - Heidelberg die vermutlich ab Baden-Baden mit

    bei der Sternfahrt dabei sind.


    Auch die Mädels und Jungs vom "Black Forest Minirun" wollen ab Baden-Baden mitfahren.


    Gruß Axel F. 8)

    Hy Sascha,


    falls Du mich meinst und ich mich evtl. missverständlich ausgedrückt hatte:


    Ich hatte in einem Post auf Facebook in dem es um die GTBV ging gepostet, dass dort eben nur "die Vorspannung durch eine Unterlegscheibe erhöht wird" und bei der BPBV eine komplett neuentwickelte, stärkere Feder verwendet wird!


    Gruß Axel F. :)

    Hab leider keinen Link mehr - in den diversen Facebook Minigruppen wurde das aber schon öfters angesprochen.


    theoretisch kannst Du jeden Zusatzscheinwerfer verwenden - nur die Halterungen vom R56 oder F56 passen definitiv nicht für den R53 ;)


    Du kannst auch so eine Scheinwerfer-Batterie anbauen - nur darfst Du die niemals alle zusammen leuchten lassen!


    Dafür gibt's entsprechende Vorschriften welche Scheinwerfer gemeinsam leuchten dürfen etc. pp. - das würde ich einfach direkt beim zuständigen TÜV nachfragen.


    Gruß Axel F. 8)

    Bez. GTBV und BPBV hat @mvlt03 vollkommen recht! :good:

    ...das habe ich mal in einer Minigruppe auf Facebook gepostet, da hat der Dr. Krumm (Thomas Lampert) gleich nen blöden Kommentar dazu abgegeben :D