Dann waren keine Federwegsbegrenzer verbaut und man hat es richtig krachen lassen.
Hy Manuel,
wer sich ein Gewindefahrwerk einbaut um damit die Fahrdynamik zu verbessern, der wird sich mit Sicherheit "nie im Leben Federwegsbegrenzer" einbauen.
Denn die bewirken genau das Gegenteil von dem was man erreichen will - nämlich eine deutliche Verschlechterung der Fahrdynamik im Grenzbereich.
Wenn der Federwegsbegrenzer anschlägt haben sowohl Feder als auch Dämpfer "keine Möglichkeit" mehr weiter zu arbeiten und dann kann man das Fahrwerk auch gleich in die Tonne kloppen - einzige Ausnahme "man baut h ein reines Show and Shine Car".
Dann ist's völlig egal was das Fahrwerk kann - Hauptsache schön tief!
Gruß Axel F. 
PS. Verschränkungstest ist eben Theorie, da das Auto nur verschränkt steht und keinerlei Bewegung im Fahrwerk stattfindet.
Wenn ein Gewindefahrwerk eingetragen wird, fährt der Prüfer normalerweise damit und wer das schon mal gesehen hat, weiß dass die Jungs in der Regel keine Gnade kennen 