Beiträge von Axel F.

    So Jungs also hab es nun kurzfristig so gelöst das ich Universell DB Killer bei @GP Manuel eingebaut und zum Tüv vorgefahren die Werte lagen exakt bei 88 db und beim kanllen bei 90db.

    Stempel bekommen alles gut . Langfristig hebt der DB Killer nicht hehe für Infos bei GP Manuel melden . Danke nochmal hier für !

    Langfristig denke ich an den MSD von Scorpion nach von der Smn_12 Baureihe der Anlage .


    LG artan

    Hy Artan,


    und die Jungs vom TÜV haben nichts zum DB Killer gesagt?


    Ich kenne das nur so, wenn ein DB Killer verbaut ist, dann kommt der auch "als zusätzliche Eintragung" in die Kfz-Papiere 8)

    MTB: ein echt komplexes Thema ganz einfach erklärt - top :thumbsup:


    Also wenn man mal zwei Radsätze (einmal ca. 16 kg pro Rad leicht ähnlich der OZ Alleggerita und einmal richtig schwer ca. 20 kg pro Rad schwer) unmittelbar nacheinander mit dem selben Kfz und auf der selben Strecke miteinander verglichen hat, dann spürt man da schon "sehr deutliche Unterschiede".


    Natürlich nicht beim entspannten "Cruisen" sondern eben bei "ambitioniert, sportlicher Fahrweise"!


    Wir haben es im Vorfeld eines Clubsportslaloms mal mit einem für den Slalom eingestellten BMW 318 is ausgetestet und jeder der 4 Fahrer hat die Unterschiede bemerkt.


    Im täglichen Straßenverkehr sicherlich zu vernachlässigen.


    Gruß Axel F. 8)


    PS. Olaf Manthey hat dieses Phänomen übrigens bei diversen Tests auf der Nordschleife mit seinem Team Manthey Racing in diversen Tests "quasi ausgefahren" und dann auf den

    simplen Faktor 6 festgelegt ;)

    StephanBodensee hat es schon top erläutert.


    Auf der Website von Manthey-Racing (ich denke die kennt jeder Motorsport-Interessierte) war das mal so beschrieben, dass jedes eingesparte kg Gewicht der ungefederten, rotierenden Massen mit dem Faktor 6 hochgerechnet wird.


    1 kg Gewichtsersparnis im Bereich der Felgen, Reifen und Bremsscheiben entspricht somit einer Gewichtsreduzierung im Bereich Motor, Karosserie etc. pp.!


    Wenn ich jetzt die Räder von ManuelGP mit geschätzt 20 kg pro Rad mit der leichten OZ in 17 Zoll mit den gewogenen 14,3 kg vergleiche sind das ca. 5,7 kg pro Rad-


    5,7 kg x 4 Räder = 22,8 kg


    22,8 kg x Faktor 6 = 136,8 kg


    Um den fahrdynamischen Nachteil (Einlenkverhalten etc. pp.) von Manuels schweren Rädern gegenüber der leichten OZ Variante auszugleichen, müsste Manuel somit an seinem Mini GP1

    136,8 kg an Gewicht einsparen.


    Das ist definitiv nur schwer zu realisieren und preisgünstig wird so etwas auch nicht!


    Deshalb bleibt folgendes Fazit:


    Zur Verbesserung des Fahrverhaltens und der gesamten Fahrdynamik gibt es im ersten Schritt keine bessere Maßnahme als auf möglichst leichte Rad-Reifen-Kombinationen in Verbindung mit einem Top-Reifen umzusteigen!


    Gruß Axel F. :thumbsup:

    Da sind dann 11,3 schon sehr viel und wahrscheinlich bei ü20kg als komplettrad landen.

    @Manuel GP: Also meine Union Jack 7,5 J x 18 hatten mit den Hanhook S1Evo in 225/35x18 ein Gesamtgewicht von 19,8 kg pro Rad - ich bin mir sicher, dass Deine Kombi mindestens genauso schwer wenn nicht schwerer sein wird Manuel - für Fahrspaß und Fahrdynamik alles andere als positiv - leider 8o


    Hab heute mal meine Minifelgen "JCW Cross Spoke R112" 7 x 17 ET 48 mit 205/45x17 Hanhook S1 Evo2 gewogen - erschreckendes Ergebnis "19,0" kg


    Die Felge alleine wiegt 10,5 kg - habe ich so im Mini2-Forum gefunden und auch nachgewogen - das stimmt so - also wiegt ein Hanhook-Reifen 8,5 kg !


    Sind halt doch wie fast alle Mini Originalfelgen sehr schwer 8)


    R112 Cross Spoke Gewicht.jpg


    Gruß Axel F.

    Hy Georgios,


    das erinnert sehr stark an das ursprünglich im Mini Forum angebotene Paket von HITEC Automotiv Viernheim (offiziell eingetragen als Hartge Tuning mit 147 kw = 200 PS).


    Pulley 56,5 oder 57 mm (weiß ich nicht mehr genau) - passender Riemen - passende Zündkerzen und Software von MTH Franz Hölzl - damit hatte mein R53 bei der Prüfstandskontrolle zuhause (neutraler Prüfstand) exakt die 147 kw an Leistung.


    Auch zeigt es, was teilweise für Schrott in den Minis unterwegs ist.


    Aber wie schon gesagt - Du hast alles richtig gemacht und dank "Sascha" hast Du jetzt auch die Leistung, die Dein Mini verdient :thumbsup:


    Viel Spaß damit:y0urR0:

    Da bin ich 100% bei Sascha!


    @GP Manuel: Ich verstehe das wirklich nicht - da holt man sich ein geiles "Fahrspaßgerät" - optisch Carboneinlagen usw. (nicht wirklich günstige Teile) - sonstige Tuningmaßnahmen etc. pp.


    und dann spart man am "wichtigsten Verbindungsteil zwischen Fahrzeug und Straße" - das ist sowas von unlogisch.


    Das beste Fahrzeug mit dem super abgestimmten Fahrwerk ist nur so gut wie der Reifen, der sämtliche Kräfte auf die Straße übertragen muss, bzw. die entsprechende Haftung auf

    der Straße halten muss.


    Das ist wie mit der Kette, die nur so stark ist wie das schwächste Ketenglied!


    Und jetzt mal im Ernst - wenn es um sportliche und sportlich bewegte Kfz geht, habe ich noch nirgends einen positiven Erfahrungsbericht eines "Wanli" gesehen:thumbsup:


    Gruß Axel F. 8)

    Leider wird es "niemals" einfach sein, einen für alle geeigneten Termin zu finden.


    Bei mir kann es auch sein, dass ich evtl. beim Maimarkt Mannheim (27.4. bis 7.5.) arbeiten darf - aber das klärt sich firmenintern immer erst ca. 1 Woche vor Messebeginn wie viele Messetage und an welchen Tagen genau ich im Einsatz bin.


    So long - abwarten und Tee trinken 8)

    Hallo Georgios,


    Ich finde deine Herangehensweise an dieses "Problem" echt top. Es macht vermutlich nicht wirklich Sinn hier ein riesen Fass zu öffnen und evtl. nichts dabei zu bewirken.


    Lieber zusammen mit Sascha die fehlenden Komponenten (JCW Düsen und richtige Software etc. pp.) ergänzen und dann noch viel mehr Spaß haben als bisher!


    Ich drücke Dir die Daumen - der Sascha macht das schon.


    Gruß Axel F. :thumbup:

    Servus Axel F. Danke ich bin von der Oberpfalz.kenne aber leider keinen Sigi spörl.wo ist der vertreten? Gruß Sepp

    Hy,


    also wie Du jetzt schon erfahren hast hat Sigi Spörl, Maxhütte-Haidhof, jährlich das MTO organisiert und noch ab und zu ne Ausfahrt soweit ich weiß.


    Er hat auch die Website "www.spoerl-technik.de" betrieben - hauptsächlich Tuningteile für Minis - lt. "Spörl-Technik" auf Facebook hat er im Dezember 2018 verkündet, dass der Online-Shop eingestellt wurde!


    Ich denke, dass Sigi sich dieses Jahr komplett aus der Mini Scene verabschiedet (reine Vermutung meinerseits).



    Dann gibt´s in Deiner Nähe noch den "Dieter Eichinger" (Polizist aus Schwandorf) - ebenfalls seit Jahren in der Mini Scene - organisiert einmal jährlich ne größere, mehrtägige Mini Tour -


    2013 beim Mini goes Mountain waren wir dabei (München - Zell am See - Bozen - München) mit knapp 1.000 km Landstraßen und Alpenpässen in 3 Tagen


    2014 bei Mini Race to the sea waren wir auch dabei (Nordschleife - Hamburg - Scharbeutz, Ostsee)


    Findest Du alle auf Facebook: Sigi Spörl - Dieter Eichinger


    Gruß Axel F. :thumbup:

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mussten die Jungs von Racechip Ihre angegebenen Leistungszuwächse reduzieren, weil es immer wieder bei Kontrollmessungen zu solchen Werten wie bei Dir gekommen ist.


    Und mit Ihren überhöhten Leistungsangaben haben die sich sehr viele Kunden geholt - es geht dabei um "irreführende Werbung" ;)


    Gruß Axel F. 8)

    Da bin ich mal gespannt - ich kenne zwar einige, die diese Felge fahren (ohne Eintragung - weil optisch fallen die ja erstmal nicht auf) - aber offiziell ist die "nur für den Motorsport" zulässig.


    Ich drück Dir mal die Daumen :thumbup:


    Gruß Axel F.

    @KHD: Dir erstmal "Gute Besserung" und dass es schnell wieder aufwärts geht.


    Grundsätzlich wäre ich gerne dabei, wenn der Termin passt - am 20. April bin ich zu 99,9 % in Hemsbach bei "Torre" zum Gigamot Frühjahrstreffen 2019


    mini rs: gibt es das vom Sigi Spörl organisierte Treffen in der Oberpfalz nicht mehr? Das war glaub ich immer Pfingsten, oder?


    Gruß Axel F. 8)


    PS. Lissy und ich freuen uns dieses Jahr auf unsere Teilnahme an den Mini Mountain Days 2019 von Ca Ppo und Markus Karlinger in Sölden :thumbsup: