Beiträge von Axel F.

    Super X( und wer kann mich jetzt für 2020 schon mal auf die Vormerkliste setzen ??

    Hy,


    Voranmeldung gab es noch nie und wird es vermutlich auch nie geben.


    Es gibt auf Facebook eine Gruppe und wenn man dort drin ist bekommt man alle notwendigen Informationen.


    Wie Flying Art schon geschrieben hat war das Kontingent im Januar nach nur 7 Std. ausgebucht.


    Ich hatte Glück ;)

    Hy Mädels und Jungs,


    von Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 14. Juli sind Lissy, unser "Mr. Grey" und ich bei den legendären "Mini Mountain Days" in Sölden dabei.


    Veranstaltet wird das ganze bereits seti einigen Jahren von "Ca Ppo" (Andreas Heuberger und "Markus Karlinger" Mini Motor Sport Racing Team.


    Ich denke mal der Ca Ppo ist einigen hier ein Begriff, er hatte einen R53 Clubsport und war auf diversen Trackdays von ZK-TRACKDAYS.DE - #ontrackwithfriends - Rennstrecken Trackdays mit seinem Mini unterwegs.


    Hier der Trailer für MMD 2019:



    Und hier das Video vom letzten Jahr (da waren wir noch nicht dabei):



    Ist zufällig noch Jemand hier aus dem Forum dabei?


    Ich werde auf jeden Fall nächste Woche "Bericht erstatten" und freu mich schon "wie sau"


    Gruß Axel F. :thumbsup:

    Generell spinnen viele Verkäufer m.E. bei Ihren Preisvorstellungen - hab auch bei Facebook einen R53 gesehen - 74.000 km - Ausstattung sehr spärlich - VHB 12.490 €


    Sorry - die spinnen die Römer8o


    Na Ja - man muss ja nur mal schauen, wie lange manche Minis da angeboten werden - manche wollen anscheinend gar nicht wirklich verkaufen 8)


    Wobei die Preise bei leistungsstärkeren Kfz in Österreich durch deren komische Steuer schon etwas höher liegen als bei uns in Deutschland ;)

    ...gestern mal das gute Wetter genutzt und mit meinen bieden Mädels, Lissy und Julia einen kleinen Ausflug von Gaggenau nach Ansbach gemacht (einfach 220 km).


    Das Ganze um meinem älteren Sohn Dominik beim Auswärtsspiel seiner "Bayreuth Dragons gegen die Ansbach Grizzlies" (American Football Landesliga Bayern Nord)

    zuzuschauen.


    Es hat sich gelohnt - die Bayreuth Dragons haben die Grizzlies mit 42 : 8 weg gehauen und Dominik hat als Quarterback seiner Dragons zusammen mit dem gesamten Team

    ein geiles Spiel geliefert.


    Der Nachmittag hat sich "100%ig gelohnt" obwohl Hin- und Rückfahrt mit insgesamt knapp 5 Std. deutlich länger gedauert haben als das Spiel mit 2 Std. 45 Min ;)


    Euch allen einen tollen Start in diese "hot week" :)

    Was wir allerdings bei kaltem Wetter bemerkt haben ist, dass man den AR1 etwas schlechter warm bekommt. Aber wir reden hier vom Clubslalom bei 5 Grad Außentemperatur Anfang der Saison. Fahrzeit unter 60s. Wer den AR1 auf nem Track mit mehreren Runden nicht warm bekommt hat das Gaspedal nicht gefunden.

    Hhm, schon komisch - denn bei dem Test der Autobild Sportcars hatten ja beide "F-Minis" mit dem Nankang das gleiche Problem - die Fahrten auf dem Sachsenring waren meines Wissens irgendwann Ende März glaube ich (bin mir aber nicht sicher).


    Und wer von Euch Rober Wehlandt von RW Edition kennt, weiß sehr wohl, dass der seinen rechten Fuß richtig einsetzen kann.


    Nicht umsonst testet er seine Minis ständig auf der Norschleife und bei Trackdays z.B Salzburgring etc. pp.


    Gruß Axel F. ;)

    Wenn Ihr euch mal die beiden geposteten Diagramme anschaut ist der erste "auffällige Unterschied":


    a) rotierende Fahrzeugmasse 80 kg


    b) Georgios - rotierende Fahrzeugmasse 60 kg


    Und schwupps wird die Motorleistung höher gerechnet.


    Allerdings muss man "fairerweise" auch die gemessenen Radleistungen vergleichen:


    190 PS gegenüber 137 PS bei Georgios sind schon ein "echtes Brett"!


    Gruß Axel F. :thumbup:

    Mein erster R53 war EZ 21.06.2004 und war meines Wissens komplett "Prefacelift" - hab ihn damals im Dezember 2003 bestellt und nach 6 Monaten dann endlich bekommen ;)

    Der eine Porsche fuhr doch auch nur im 1. Gang, oder? Plötzlich war der aus dem Bild.

    Krass gefahren, ich habe beim Gucken schon mitgebremst.

    Der war entspannt unterwegs, ja... :D
    Aber er hat ja eigentlich auch recht: es bildet sich bei der Anzahl an Autos vor fast jeder Kurve ein kleiner Stau, dann geht man es lieber entspannt an mit so einer Karre...8o

    ...sorry wenn ich das mal so in den Raum schmeiße:


    "das ist schlimmer als Touristenfahrten auf der Nordschleife" - Begründung:


    Auf der Nordschleife (eine Landstraße mit Einbahnverkehr) gibt es ganz klare Regeln - man darf "ausschließlich links überholen" und "langsamere Fahrzeuge müssen an den rechten Straßenrand fahren" etc. pp.


    In Deinem Video geht es schon echt wüst zu - das wäre mir zuviel des Guten.


    Dann lieber Anfang November zum "Das Akademische" auf den Hockenheimring oder zu Trackdays.


    Beim Akademischen wird z.B. in Leistungsgruppen eingeteilt, damit nicht total langsame Fahrzeuge den Porsches etc. im Weg rum stehen - es ist eine Veranstaltung mit Fahren "auf Gleichmäßigkeit" - also möglichst identische Rundenzeiten fahren und somit gilt es "nicht als Rennveranstaltung" und man hat (bei den meisten Kfz-Versicherungen" vollen Versicherungsschutz.


    Das sollte man sich aber am besten schriftlich von seiner Kfz-Versicherung bestätigen lassen ;)


    Gruß Axel F.

    Hat jemand einen Vergleich von dem Federal RS Pro und dem Nankang AR-1?

    Die Nangkang waren bei dem Vergleichstest der "3 heißen F-Minis" in der Autobild Sportcars auf zwei der drei getesteten Minis und waren auf dem Tracl deutlich schwächer als der Mini von Dynamic Automitive (Ole Sokoll) der mit Kuhmos unterwegs war.


    Laut Robert von RW-Edition war das große Probelm der Nangkang, dass die sogar auf dem Track nicht die notwendige Temperatur erreicht haben um richtig zu funktionieren!


    Gruß Axel F.

    Ich kann nur bestätigen, dass die Variante mit "Industire-Klettband" verdammt gut hält. 6 Jahre lang am R53 mit Winter und Sommerbetrieb inkl. Waschanlagen - alles kein Problem!


    Nichts um die Kennzeichen mal schnell runter und wieder dran zu stecken - da verbiegen sich die Kennzeichen ;)


    Magnethalter sind zum häufigeren Abnehmen der Kennzeichen deutlich besser.


    Gruß Axel F.

    Also das klingt für mich als ob man dich über den Tisch gezogen hätte :D


    Ich bezahle für eine Messung nach der entsprechenden DIN und nicht was man sich beim TÜV in der Pause ausgedacht hat ; )


    Trotzdem danke für dein Protokoll!

    Sorry, aber deinen Kommentar verbuche ich jetzt mal unter "Dummschwätzerei" (ist nicht böse gemeint) - der TÜV hat eine feststehende Gebührenordnung und auch die Art und Weise der

    Stand- und Fahrgeräuschmessung erfolgt nach den jeweils aktuell geltenden Vorschriften.


    Da ist nichts mit "über den Tisch gezogen".


    Kannst ja bei Gelegenheit mal posten wo Du für die Messung hinfahren musstest und was es gekostet hat.


    Gruß Axel F. ;)

    Federal RS Pro sowie 3mm Spurplatten sind bestellt ?

    Jetzt die wichtigste Frage, was zu einem Gewindefahrwerk, Guten Reifen und schönen Felgen gehört:

    Da ich noch Spur und alles einstellen lassen muss, gibt es eine Empfehlung Sturz vorne hinten? Wie gesagt, fahre eigentlich gemischt, Land, Autobahn und Stadt, jedoch gönne ich mir den Spaß natürlich auf kurvigen Landstraßen. Was wäre da der Kompromiss?


    Dimi

    Hy Dimi,


    ich würde Dir empfehlen die Fahrwerkseinstellung bei Ole "Dynamic Automotive" in Marbach vornehmen zu lassen.


    Meines Wissens hat der einen echten Fahrwerks-Spezialisten - @KHD kann Dir da sicher seine positiven Erfahrung dazu mitteilen!


    Grundsätzlich ist die Einstellung des Fahrwerks das "Wichtigste" überhaupt - ein falsch oder schlecht eingestelltes Fahrwerk bringt keinen Fahrspaß :thumbsup:


    Empfehlenswert dazu die "Fahrwerksbibel von Wolfgang Weber" (der Fahrwerkspapst schlechthin)