Beiträge von Axel F.

    nicht vergessen - nach Möglichkeit vor einem Kauf "Probe sitzen" - ich hab mich mal in die Sparco-Schalen eines Bekannten gesetzt und die waren "mega eng" gerade im Schulterbereich ;)

    Das war doch bestimmt noch zu deiner Bodybuilding Zeit ?

    Nein definitiv nicht - und ich habe auch keine "breiten Schultern" - bin nur allgemein etwas "kräftiger gebaut" (könnte man auch leichtes Übergewicht nennen) :D

    nicht vergessen - nach Möglichkeit vor einem Kauf "Probe sitzen" - ich hab mich mal in die Sparco-Schalen eines Bekannten gesetzt und die waren "mega eng" gerade im Schulterbereich ;)

    Hy,


    also ich habe mit meinem ehemaligen Nissan 350Z mal zum Spaß ein Geräuschgutachten für eine INJEN SES machen lassen.


    Für das Gutachten habe ich damals (2006) bereits 160 € bezahlt und ich musste einfach ca. 90 km fahren - da nicht jeder TÜV eine geeignete Messstrecke hat.


    Die beiden Prüfer (Einer ist gefahren der Zweite hat gemessen - dann haben sie getauscht) waren begeistert aber Eintragung war nicht möglich - viel zu laut


    Ich hänge hier mal ein Foto des Geräsuchmessungsprotokolls dazu:


    Geraeuschmessung_Injen.jpg


    Ich behaupte mal, dass Du mit dem Ersatzrohr "keine Eintragung bekommen wirst" - beim Fahrgeräusch gibt's nur ne minimale Toleranz und eine evtl. Eintragung nur mit Standgeräusch ist leider "keine legale Eintragung" ;)


    Ich drück Dir die Daumen


    Gruß Axel F.

    Hy,


    es wurde ja schon Vieles angesprochen - ich kann nur von meinen persönlichen Erahrungen sprechen:


    Ich hatte 2 Recaro Pole Position drin mit Sandtler Hosenträgergurten (original Gurte waren ausgebaut).


    ABE der Recaros und der Gurte (Schroth) war immer im Auto dabei - eingetragen waren die Sitze nicht.


    3 x TÜV während der R53 bei mir war und 1 x Fahrzeugkontrolle - nie ein Problem gehabt - selbst der letzte (sehr kritische Prüfer vom TÜV SÜD Nordbayern) meinte, dass er gerne die Eintragung macht wenn ich das möchte. Ich habe darauf verzichtet. (mittlerweile wurde der R53 verkauft und ist im Innenraum wieder Serie - da war es gut so)

    DeV6 - das klingt übel - bin auch in Gedanken bei Dir - versuche die Ruhe zu bewahren, ist wichtig für Dich!


    Ich kenne das - vor 10 Jahren erst meine Mum mit schwerem Schlaganfall in Krankenhaus 1 - eine Woche später mein Dad mit Herzproblemen in Krankenhaus 2 - jeden Tasg so wie Du schreibst früh raus - arbeiten - Krankenhaus 1 - Krankenhaus 2 - und dann noch das Haus der Eltern versorgen


    Ist schwierig, aber Du schaffst das

    höherlegung des Motors

    Ja, ich weiss, das ist wirklich so...aber ich finde das hört sich so geil an...Motor höhergelegt :l4ch3n:


    Ich muss das mal machen mit´nem Automatikfahrer, so "Na, Motor höhergelegt?" :axe:

    ...das mit dem "Motor höher legen" machen doch meines Wissens auch viele R53 Fahrer mit Schaltgetriebe, wenn durch die Fahrzeugtieferlegung Vibrationen an den Antriebswellen auftreten, oder liege ich da falsch Sascha?

    Super - freut mich - hoffentlich bleibt alles gut!


    Gruß vom Rande des Nordschwarzwalds (Gaggenau) in meine frühere Heimat (Landkreis Kulmbach)


    AW-MCS-black-g6a.jpg


    Mit dem war ich bis letzten Sommer noch unterwegs - jetzt ist der R53 in NRW

    ...hier mal nur so als Tipp:


    www.thunder-online.de


    dort hatte ich 2014 mein Navi zur Reparatur geschickt und war vom Service und Preis wirklich begeistert - bei der Rücksendung war dann sogar kostenlos ne aktuelle

    Navi-CD/DVD dabei


    Gruß Axel F.

    Heute mal hin und zurück, aufgerundet 850 Km gefahren.


    Ich muss schon sagen, der Mini fährt sich ganz anders mit den 215/35 Reifen in 18 Zoll. Man kann da gut in kurven fahren und auch so, der Mini läuft richtig super.


    Dann solltest Du Deinen GP 1 mal mit wirklich leichten 17 Zoll Felgen und richtig guten Semislicks in 215/40 17 fahren Manuel - da geht das "Kurvenräubern" nochmal um Welten besser vonstatten ;)


    Gruß Axel F.

    Der Jürgen ist eine echte "Koryphäe" was den R53 angeht - ich kenne sehr viele R53 Fahrer aus Facebook die Ihren Mini immer wieder beim "Onkel Jürgen" vorbeibringen!


    Ich hatte den Schoppe-Krümmer mit PreKat-Modifikation und Serien-Kat und war davon begeistert.


    M. E. auf jeden Fall eine klare "Empfehlung" - der Jürgen ist auch hier im Forum vertreten ;)


    Gruß Axel F. :thumbup:

    So,


    ich bin wieder zuhause in Gaggenau angekommen und muss sagen:


    "Was für ein geiler Tag" :thumbsup:


    1) Danke an Ole für die Halle und den Testlauf auf dem Leistungsprüfstand samt Erläuterungen zum Ergebnis - sehr positiv überrascht:


    Serie: 174 PS bei 5.500 U/Min und 250 Nm bei 3.500 U/Min


    Ray: 184,9 PS bei 6.140 U/Min und 287 Nm bei 3.480 U/Min


    Nicht so übel für einen 10 Jahre alten serienmäßigen N14 (davon 5 Jahre Düsseldorf und 4 Jahre München Stadt und nahes Umland) - seit 10 Monaten bei uns in Gaggenau :yr0ck:


    2) Danke an KHD für die Organistation - bist echt "ein Supertyp" und absoluter "Öl-Freak" :thumbup:


    3) Schön den Sascha seit langer Zeit mal wieder gesehen zu haben :y0urR0:


    4) Viele positiv Mini-Verrückte neu kennengelernt


    5) Nach dem Treffen noch einen sehr guten Kundentermin in Ilsfeld gehabt (mit Verkaufsabschluss)


    Wie gesagt einfach ein rundum gelungener Tag :b4n4n3:


    Gruß Axel F.