Beiträge von Axel F.

    Hier jetzt ein kleines Video vom Parkplatz - Mittgaspause "Sportalp am Mehliskopf"


    Danke an Julia Schiel (Lissys Tochter) die mit "ruhiger Hand" durch die parkenden Minis gelaufen ist und das Video noch

    mit einem wirklich passendem Song unterlegt hat - nachdem das Video leider zu groß ist hier der Link zu meinem Instagram-Account:


    Axel Waldmann auf Instagram: „Season Opening Tour der Mini Scene Karlsruhe Danke Julia @jucasch für das tolle Video“



    Viel Spaß :thumbup:

    Echt zwei R50? Dann habe ich einen unterschlagen :huh:

    Ja ja der Stephan wieder,


    Seppl hat recht - es war noch ein schwarzer R 50 Diesel am Start (mit Diesel-Sound-Generator - der klang wie ein "Großer"),


    Es war ein wirklich toller Tag - auch ich habe viele Neue GEsichter gesehen und wieder neue Bekanntschaften innerhalb der Mini Scene geschlossen.


    Danke Stephan und Seppl für die Fotos - hier kurz ein paar Tourdaten für alle die nicht dabei waren:


    Insgesamt waren 32 Minis und ein Abarth Grande Punto am Start ;)


    135,8 km Streckenlänge - reine Fahrzeit 2 Std. 49 Min. - Durchschnittsgeschwindigkeit 55,2 km/h -



    KUKG5158.JPG        IMG_E5495.JPG     IMG_E5496.JPG



    Mittagspause in der "neuen" SPORTALP AM MEHLISKOPF - m.E. für alle die in die Region kommen "eine klare Empfehlung"!


    UQPI8843.JPG      GKRG7721.JPG



    Schee wor's - man sieht sich,


    Gruß Axel F. :jumping:

    Hy,


    ich kann es technisch nicht so gut erklären, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe wird der Kompressor ab einer bestimmten

    Drehzahl "ineffektiv" - der intern durch den Kompressor benötigte Leistungsaufnahme ist höher als die Leistung die durch die

    extrem hohe Drehzahl am Rad ankommt.


    Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen wirkt das kleine Pulley "noch positiv" - bei hohen Drehzahlen kehrt sich das dann irgendwann um!


    Zusätzlich noch das Thema mit der WaPu etc. pp.


    Sascha wird das bestimmt vollumfänglich begründen!!!


    Das habe ich noch aus dem alten Forum im Hinterstübchen.


    Hier mal ein Bild (auch noch aus dem alten Forum) mit den unterschiedlichen Kompressordrehzahlen:


    Ashampoo_Snap_2020.06.06_19h44m52s_001_.png


    Gruß Axel F. 8)

    So Mädels und Jungs,


    heute bin ich an den letzten kleinen organisatorischen Restarbeiten für die "Season Opening Ausfahrt" der Mini Scene Karlsruhe, die morgen


    quasi bei mir vor der Haustür startet.


    Wettertechnisch sollten wir morgen zumindest "trockene Straßen haben" ;)


    Ick freu mir schon ganz dolle :D

    Hy Mädels und Jungs,


    vermutlich hängt das damit zusammen, dass die Veranstaltung "nur für Mitglieder der Facebook Gruppe - Mini Scene Karlsruhe" sichtbar ist.


    Also am besten einfach bei Facebook "Mini Scene Karlsruhe" suchen und beitreten!


    Ein paar Infos vorab:


    Termin 07. Juni 2020 - Treffpunkt ab 10:30 Uhr - Start der Tour 11:0 Uhr


    Start in 76571 Gaggenau, Murgtalstraße 1 "Mc Donalds Gaggenau/Bad Rotenfels"


    dann geht es über schöne kurvenreiche Strecken bis zum Mehliskops - dort werden wir eine kleine Essens- und Trinkpause einlegen (Mittagspause ca. 13 Uhr)


    Danach geht es weiter bis zum geplanten Ziel - Parkplatz AB-Ausfahrt A5 Achern - Mc Donalds - Shell Tankstelle - evtl. noch mit der Möglichkeit auf einen "Abschlussdrink" am Achernsee (da habe ich noch keine Antwort ob das klappt).


    Strecke ca. 135 km - lt. "Calimoto App" Kurvenfaktor 102"


    Übrigens "CALIMOTO" (kostenlos) finde ich affengeil zur Planung von Touren oder zum Nachfahren von eingetragenen Touren :thumbsup:


    Gruß Axel F. :)

    Dann mal etwas "Positives" für unseren Sascha:


    Ich bin verdammt froh, dass es Dich und dieses R53Forum gibt.


    Geballte Kompetenz in Sachen Kompressor-Minis und dann noch "bei Gelegenheit" ein persönlicher Besuch bei Dir und

    (also absolute Technik-Null) dabei zusehen zu dürfen, mit welcher Leidenschaft Du an den geilen Minis schraubst - einfach nur genial :thumbsup:


    :r53-f0rum:

    Nix gegen die R56, aber wenn dann nur mit dem N18 Motor! (beim Cooper S ab Facelift)

    diese Aussage kann ich mal "überhaupt nicht" bestätigen.


    Wir haben uns im Juni 2018 einen Clubman R55 S mit N14 Motor gebraucht gekauft - mit 64.782 km - stand in München und Ca Ppo (kennen einige hier) hat ihn für mich unter die Lupe genommen.


    Bin jetzt bei 94.000 km - absolut Null Probleme - Ölverbrauch im Schnitt 0,3 L / 1.000 km


    Wenn man den N14 Motor (wie man es generell machen sollte) penibel warm fährt gibt's keinen Stress - Kettenspanner wird jetzt beim fälligen Ölwechsel mit gewechselt und alles ist gut!


    Die N18 Motoren sind genauso anfällig, wenn man die nicht anständig behandelt ;)



    @ Badtom85:


    Aber ob ich einen R56 S mit 100.000 km noch auf 240 bis 250 PS bringen möchte - ich weiß nicht wirklich ob das taugt

    @Badtom85: wenn Du kein gutes Bauchgefühl hast, dann lass es bleiben - ich denke damit fährst Du gut.


    Ich habe auch deutlich über 6 Monate gesucht und mehrere R53 S und auch JCWs teilweise selbst angeschaut, teilweise von anderen "Mini-Freaks" anschauen lassen (wenn zuweit weg von mir) und habe dann am 29. Februar 2020 zugeschlagen.



    Jetzt steht z.B. bei EBay Kleinanzeigen ein 2004er R53 S Facelift im Nachbarort (4 km von mir entfernt) - minimale Ausstattung - normaler Facelift S mit 170 PS ca. 10.000 km mehr als meiner und der hätte gerne gut 700 € mehr als ich für meinen mit JCW mit wesentlich geilerer Ausstattung bezahlt habe!


    Also dran bleiben - der Mini der zu Dir passt "wartet bestimmt schon irgendwo auf Dich"!


    Gruß Axel F. 8)