Beiträge von Axel F.

    ...also ich hatte 225/35 x 18 auf den 7,5 x 18 Hartge Union Jack Felgen unter dem schwarzen R53 in Verbindung mit KW V1 Gewindefahrwerk und ca. 35 mm tiefer als Serie


    ...optisch ok - Restkomfort "gleich Null" - jeder Kanaldeckel oder Sonstiges auf der Straße hat übelst gescheppert - Fahrdynamik war auch nicht sooo toll - ich kann nur sagen, dass die 7 x 17 Team Dynamics mit 205/45 x 17 gut 3 kg pro Rad leichter sind und das spürt man fahrdynamisch wirklich sehr stark ;) ( 4 x 3 kg = 12 kg x Faktor 6 = ca. 72 kg theoretisches Mehrgewicht da ungefederte, rotierende Massen).


    ... außerdem hat es mit den 225/35 er Reifen bei jeder Bodenwelle hinten seht deutlich geschliffen, obwohl die Innenkotflügel komplett "gedremelt" waren ;)

    bester Tipp - wenn man es nicht zu weit hat - direkt einen netten Spaßtag bei Sascha buchen.


    Ich fahre auch immer einfach ca. 100 km über Land - Hinfahrt geil - Tag bei Sascha geil - Rückfahrt geil :thumbsup:


    Was will ein R53 Freak denn noch mehr? :thumbup:

    Hy,


    also optisch sind 18 Zöller ja ok - aber Lenkwinkelbegrenzung und 35er Querschnitt versaut die Fahrdynamik und den Kurvenspaß sehr deutlich.


    Unter dem schwarzen R53 hatte ich Hartge Union Jack 7,5 x 18 ET 38 (inkl. notwendiger Spurplatten von 10 mm pro Rad) mit 225/35 x 18 - in Verbindung mit einem KW V1 Gewindefahrwerk - im Normalbetrieb geht's noch, aber jeder Kanaldeckel, Bahnschiene oder ähnliches hat derbe durchgeschlagen =O


    Wendelreis wie ein Klein-LKW mit der Lenkwinkelbegrenzung - Fahrspaß geht anders 8)


    Beim aktuellen hab ich die Team Dynamics in 7 x 17 ET 38 mit 205/45 x 17 - das ist Fahrspaß pur - geile leichte Felgen, a bisserl was ginge bestimmt noch mit Spurplatten - aber ich bin mega zufrieden damit - bei mir geht Fahrspaß vor Optik :thumbsup:


    Fotos in meiner Garage hier im Forum.


    Gruß Axel F.

    Moin, ich wäre auch interessiert an der jcw 210 software, soll immer Sommer losgehen. Gibt es einen hier im Norden? Oder nur im Süden (Sascha)?

    Was würde mich das kosten die Software aufzuspielen?

    Frag doch mal bei "Onkel Jürgen" Nähe Goslar - hier im Forum @Rookie und in Facebook gibt's ne Gruppe "be schopped" :thumbsup:

    Was kann man aktuell verlangen für einen R53 mit 121tkm? Verkaufe meinen momentan aber da geht nicht viel. Eventuell Preis zu hoch oder Corona Krise zu präsent. Wo liegt dafür so der Schnitt vom Preis?

    Ich bin da voll bei tw21 Günter - es sind viele R53 auf dem Markt und die "Preise werden schön geredet".


    Du brauchst immer einen der "genau so ein schräges Auto" will und sucht - und der hat aktuell eine relativ große Auswahl ;)


    Alter - km-Stand - wieviele Vorbesitzer - Rost - alggemeiner Pflegezustand - welche Arbeiten (z.B. Kompressorwartung) wurden bereits

    durchgeführt (und von wem !!!)


    Jetzt im Frühjahr könntest Du Glück haben, wenn Du einen passenden Interessenten findest.


    Hast Du Deinen Mini bereits irgendwo online angboten?


    Dann könnte ein Link dazu hilfreich sein.


    Gruß aus der Nachbarschaft (Gaggenau)


    Axel F. :thumbup:

    Hallo,


    ich habe ein


    Sony XAV-AX3005 - ist schon etwas älter und braucht beim einschalten immer ein paar Sekunden bis es hochgefahen ist - funktioniert aber echt super.


    Ist ein 1-Din-Gerät mit Monitor nach unten - top zum Einbau im Mini


    Ashampoo_Snap_2021.02.18_08h15m51s_001_.png

    Gibt es auch von anderen Herstellern wie Kenwood etc. pp.

    servus ich finde Google Maps echt gut und sehr aktuell da können viele Navis nicht mithalten

    Da bin ich voll bei Dir - in meinem "ollen BMW E46 Touring" hab ich ein Sony mit Apple Car Play, Freisprecheinrichtung und ich könnte auch ne Rückfahrkamera anschließen wenn ich wollte.


    Handy mit Kabel im Handschuhfach anstecken - Car Play an - und alles läuft - echt genial


    Sony-2-nachher.JPG

    ...oder man nutzt im original Navi nur den "Bordcomputer", baut sein original Radio aus, setzt seine Klimabedienung etwas nach unten und verbaut ein 2-Din-Radio mit Apple Ca :thumbsup: r Play bzw. Android - damit hat man immer das aktuellste Navi über sein Handy

    Stefan du bist nicht zufällig Brillenträger und hast einen Tipp was man für eine Brille für "darüber" nehmen kann? Unter 5 °C fangen meine Augen so dermaßen das Tränen an, das ich nahezu Blind fahre und deswegen im Winter kaum Fahrrad fahre.

    Es gibt doch spezielle "Skibrillen" für Brillenträger - sollte auch bei Fahrradfahren funktionieren

    8)