Beiträge von Axel F.
-
-
Wenn du deinen Mini was gutes tun magst dann hol dir nen Meyle HD Set für die Vorderachse und Powerflexbuchsen.
Ist aber halt ne kostenfrage.
Gruß Marcel
Das kann ich nur unterschreiben - Sascha hat bei meinem Mini genau das umgesetzt (Powerflex lila) - ich hätte nicht gedacht, wie deutlich der Unterschied ist.
Einlenkverhalten und Kurvenspaß sind jetzt einfach richtig geil!"
-
Super vielen lieben dank.
Dann halte ich mal die Augen offen und hoffe dass ich welche finde?
evtl. mal bei den diversen "Mini-Verwertern" nachfragen :
Willkommen auf BS Mini Parts – Mini Cooper S R53 / R52 RHD
gibt noch ein paar mehr glaube ich
-
Moin,
ist dieses 17% Pulley denn das 58er?
Weiß nicht genau was mir diese Prozentzahlen sagen ?
Hy,
die Prozentzahl gibt an "um wieviel Prozent das neue Pulley leiner ist als das Serien-Pulley!"
Hier ist mal ne Liste, auch der damit verbundenen Kompressordrehzahlen - war denke ich noch aus dem alten Forum.
17% kleiner gibt im niedrigen Drehzalbereich mehr Druck - bei hohen Drehzahlen kommt der Kompressor schon in extreme Drehzahlbereiche und da er die Wasserpumpe mit antreibt wird auch diese deutlich höher belastet.
Das JCW Pulley ist um 11% kleiner als Serie
Eine bessere technische Erklärung folgt bestimmt durch die Koryphäen hier
-
Du hast ja geschrieben dass Dein Mini EZ 02/2004 ist und 163 PS hat.
Ist also definitiv ein prefacelift und hat zu 99,99 % auch das entsprechende Steuergerät drin.
Damit geht meines Wissens definitiv keine GP Software.
Aber wie Du siehst gibt es genügend Optionen Deine Ziele zu erreichen ?
Die passenden Spezialisten findest Du hier im Forum - viel Spaß und Erfolg!
-
Wenn es Dir "nur um Mehr Sound" geht, dann würde ich mir an Deiner Stelle
> z.B. eine Fox Komplett-Abgasanlage inkl. Mittelschalldämpfer holen
Klingt gut, hat für die 163 PS und 170 PS Variante eine ABE.
Dann kannst Du noch einen Krümmer mit Prekat-Modifikation holen (z.B. von Schoppe oder Dynamic Automotive) - nicht ganz legal, merkt aber niemand
Noch lauter wird es mit dem Vorschalldämpfer-Ersatzrohr von FOX (dann schon wieder ohne Betriebserlaubnis) und wer sich auskennt sieht das auch sofort
Wenn Leistungssteigerung, dann wie Du geschrieben hast, das JCW Pulley, die JCW Software und die JCW Einspritzdüsen - nicht zu vergessen die passenden Zündkerzen!!!
Bei der Laufleistung aber m.E. zuerst ganz wichtig (falls noch nicht gemacht) ein "Kompressocheck bzw. Kompressorwartung" und Lagerschalen etc. pp in den Motor-Innereien.
Du willst doch auch noch lange Spaß an Deinem geilen Mini haben, oder?
Gruß Axel F.
-
...jetzt hat er den Mini nach kurzer Pause wieder eingestellt für 13.500 € - der wird sich noch wundern.
Hier ist noch so ein Kandidat - der steht schon über ein Jahr bei Mobile (natürlich immer wieder neu inseriert) - steht in Ellwangen, aus erster Hand EZ 2006 nur 26.000 km (ob der schon Standschäden hat?) - der bleibt konstant bei seiner VHB von 15.499 € - ich glaube die wollen überhaupt nicht verkaufen:
-
alternativ noch die Autec ClubRacing mit den gleichen Maßen wie die Autec Wizard
-
Ist wie mit den Streben in den GP ;Modellen - nennt sich laut Mini "Gepäckrückhaltestange"
-
...Keine Ahnung ob die passt (die Maße des R56 sind schon etwas anders als beim R53) - aber das ist "keine Domstrebe" - es bringt evtl. etwas Versteifung aber den Vorteil einer "echten Domstrebe", die Abstützung der Federbeindome kann so ein Teil definitiv nicht leisten
-
Na denn viel Spaß
-
Schön erklärt Stephan - genauso kenne ich es von meinem ersten R53 damals als Neuwagen 2004.
Der direkte Bumms fehlt, aber direkten Vergleich mit anderen Fahrzeugen merkt man plötzlich, dass die Kleinen "nicht so schlecht gehen".
-
Für mich waren es gefühlt eher 110PS bis 4.000 Touren, und danach ging erst die Post ab (im möglichen Rahmen der 163 Ps)
Hast Du die Möglichkeit bei Dir in der Nähe mal einen anderen R53 (egal ob 163 oder 170 PS) fahren zu können? Dann hättest Du einen direkten Vergleich
-
Hi ist zwar schon länger her ich möchte aber auch umbauen ich habe ne Klimaautomatik GItbs dazu eine kleine Anleitung und welchen 2 DIn würde ihr als gut bezeichnen?? Gurß Thomas
Im BMW hab ich ein Doppel-Din Sony XAV 1005 (schon etwas älter) - generell sind m.E. die Sony XAV Modelle echt top
aktuell würde ich persönlich vermutlich dieses hier nehmen:
-
...da bin ich voll bei Dir - der geht m.E. erst weg wenn er im "4 stelligen Preisbereich" ankommt - sonst steht der sehr lange - außer es findet sich "dieser sprichwörtliche Dumme" der ja jeden Tag einmal aufstehen soll