Beiträge von Axel F.

    Servus Axel,


    nein, leider kann ich da keine Auskunft geben, da ich selbst kein Harman und Kardon-System verbaut habe. :S
    Ist das Radio denn eigentlich verschieden zwischen den beiden Varianten?

    Radio ist absolut identisch, ich weiß nur, dass man z.B. beim Radiotausch einen speziellen Adapter benötigt wenn man das Harman-Kardon-System hat, weil die Ansteuerung der Lautsprecher über den HK-Verstärker läuft.

    Auch wenn es vielleicht nicht 100%ig zum Thema "preiswertes Fahrwerk" passt - ich schmeiße mal das hier in den Raum:


    DS Motorsport


    BMW MINI Cooper S R50-R53 Tuning - DS Motorsport BMW Tuning
    Downloads Laden Sie sich detaillierte Datenblätter und Dokumentationen zu Ihrem Modell und Typ herunter. Zur Betrachtung der Dokumente benötigen Sie den Adobe…
    www.ds-motorsport.de


    Ashampoo_Snap_Mittwoch, 9. Februar 2022_10h47m38s.png


    Dieses Fahrwerk hatte ich in meinem ersten R53 und ich war "mega zufrieden". Hat 2004 inkl. Einbau (bei Dr. Evil - Hitec in Viernheim) und Eintragung ca. 1.200 € gekostet.


    Durch die Härteeinstellung (vorne direkt oben am Dämpfer im Motorraum - hinten unten am Dämpfer per Klickrad-Verstellung) war es im Alltag super komfortabel und bei Bedarf (auf topfebener Strecke wie Hockenheimring) konnte man eben auch auf "hart" einstellen.


    Ich hatte des Fahrwerk drin, ohne die einstellbaren Stützlager - die aber natürlich für die "Sportfahrer" unter uns nochmal für mehr Flexibilität sorgen.


    Gruß Axel F.

    ...habe gerade 4 ziemlich anstrengende Tage bei meinen Eltern in Oberfranken hinter mir - braucht kein Mensch ?(


    Meine Mutter ist ja bereits seit 11 Jahren ein Pflegefall (Pflegegrad 4) und da sich mein Vater am 23. Dezember 2021 den Oberschenkelhals gebrochen hat muss meine Mutter jetzt in "vollstationäre Pflege".


    Mein Vater (86 J.) ist jetzt alleine zuhause in seinem Haus und meint "kein Problem, schafft er alles mit links".


    Komischerweise steht im Arztbrief der REHA das glatte Gegenteil - Führung eines Kfz aktuell NEIN - Erledigung des Alltags alleine "leicht eingeschränkt".


    Kontrolle durch neurologische Untersuchung und Tests in ca. 5 Monaten.


    Erstmal alles soweit geregelt, aber aus der Ferne (ca. 360 km einfach) ist das alles andere als easy going.


    Ich musste im die Autoschlüssel wegnehmen, da er sonst direkt wieder fahren würde - er hat doch keine Probleme - wo gibt`s denn sowas =O


    Na ja, wird schon wieder werden

    Hy,
    generell finde ich das Event schon toll, aber Preis ist doch schon recht "rund".
    Da ist man mit zwei Personen mit Sprit und Anfahrt etc. ganz schnell bei 800 bis 1000 EUR für 2 Tag.

    Gruss Dirk

    Hy Dirk,


    grundsätzlich ist das nicht "ganz günstig" - wenn ich das dann aber mit so Angeboten wie z.B. Specktour, Freudenstadt vergleiche relativiert sich das ganz schnell wieder.


    Specktour – Specktour


    Bei Specktour zahlst Du z.B. pro Person 179 € für eine Tagestour "ohne Übernachtung".


    Und wenn Du einmal bei den Mini Mountain Days dabei warst, weißt Du das ganze "Drumherum" schnell zu schätzen!


    Just my 2 cents :thumbup:

    ...da lobe ich mir doch die "guten Recaro Pole Position" - denn die haben eine gültige ABE für den R50/R53 8) - einbauen, ABE mitführen und gut ist's :thumbup:


    ...sind 100% bequem und auch langstreckentauglich - diverse Mini Touren mit ca. 2.000 km an einem verlängerten Wochenende und auch lange Fahrten (mit Frauchen) z.B. vom Nordschwarzwald nach Hamburg haben mir das über einen Zeitraum von 2012 bis 2018 im schwarzen R53 bewiesen.


    ...einzig das Ein- und Aussteigen ist beim Pole Position etwas schwieriger und die hinteren beiden Plätze fallen weg :D

    Mega , du hast Recht , die mit den Waben find ich auch schöner, ich glaube ich werde mir die mal bestellen , Danke!


    Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen den Aufklebern? Weil der Artikel ja mit R50/52/53 gelistet ist...

    ...wenn ich das richtig im Kopf habe ist von hinten gesehen der rechte Aufkleber für R50 unten etwas ausgeschnitten, da der Auspuff ja seitlöich rauskommt ;)

    ...ichkann mich meinen beiden Vorrednern bzw. -schreibern nur anschließen.


    Ich bin quasi von Anfang an hier im Forum dabei und war auch schon im Vorgängerforum aktiv und muss auch mal betonen,


    dass wir hier "einfach eine geile Truppe" sind.


    Sascha kenne ich seit dem Frühjahr 2014 (ich war damals mit meinem schwarzen R53 bei ihm) und ich bin immer wieder froh, dass

    er jedem hier generell hilfreich zur Seite steht wenn es um unsere


    genialen Kompressor-Minis geht.


    Gruß Axel F. :thumbsup: