Beiträge von Axel F.

    Heute war ok - letzter Arbeitstag einer "Rekord-Arbeitswoche" - höchster Bestelleingang in einer Arbeitswoche ever ;)


    Bin mal auf Morgen gespannt - da fahr ich wieder mal ca. 104 km einfach um meinem Mini eine Serviceeinheit bei Sascha zu gönnen.


    Wird bestimmt wieder lustig - wie immer wenn man bei Sascha ist. :thumbsup:

    Und das Gewindefahrwerk von DS Motorsport ist mal richtig gut:


    BMW MINI Cooper S Works R50 Tuning - DS Motorsport BMW Tuning
    Downloads Laden Sie sich detaillierte Datenblätter und Dokumentationen zu Ihrem Modell und Typ herunter. Zur Betrachtung der Dokumente benötigen Sie den Adobe…
    www.ds-motorsport.de


    Dämpferverstellung über ein Klick-Drehrad - super geniale Straßenlage und deutlich mehr Komfort als das Mini Sportfahrwerk Plus.

    ich habe 18-er Felgen mit ET 50 in Verbindung mit VA 15 mm und HA 20 mm Spurverbreiterungen , also effektiv ET 35 und 30 , und Tieferlegungsfedern, 30 mm, eingetragen bekommen.

    Da schleift nichts.

    Ok, haben HA innen diese unnütze Plastikkante entfernt.

    Gleiches hab ich für 7,5 x 17 ET 48, also ET 33 und 28 effektiv.

    Anschlagpuffer sind fahrwerkstechnisch nicht optimal, um es mal mild auszudrücken.

    Hy,


    na ja ich kann das so nicht bestätigen - mein erster R53 hatte die S-Spoke Felgen 7 x 17 ET 48 mit 205/45er Serienbereifung und 15 mm Distanzen pro Rad - also ET 33 vorne und hinten.


    Das ganze in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk DS Motorsport ca. 35 mm tiefer als Serie Mini Sport Plus.


    Va und HA die Innenkotflügel schön abgedremelt - VA nie ein Problem - HA hat beim Einfedern trotzdem geschliffen, ab z.B. eine Person auf der Rücksitzbank bzw. ein Kasten Bier im Kofferraum!


    Eingetragen war es trotzdem und gab auch nie Ärger - nur an das "eklige Geräusch" beim kurzen aber heftigen Einfedern musste ich mich erst gewöhnen ;)


    So sah das aus:


    aw-mcs-b2.jpg   aw-mcs-a9.jpg

    puuh, was für eine Frage - die ersten hatten von innen immer so eine bräunliche Optik - das hatten unsere überhaupt nicht..

    Aber lila - keine Ahnung - kann ich Dir leider nicht mehr sagen.


    Auf jeden Fall angenehmer von Innen nach außen als mit einer dunklen Folie - weil man deutlich mehr sieht (meiner Meinung nach) ;)

    Hy,


    soweit ich weiß lebt der GP1 vom Pedro aber schon seit 2013 oder 2014 nicht mehr - oder liege ich da falsch?


    2012 konnte ich im Sommer mal ne Runde mit ihm drehen - das Gerät war schon ziemlich extrem :thumbsup:


    Der Motor hat allerdings trotz Revision bzw. großem Service in jedem Winterhalbjahr nicht wirklich lange gehalten und Pedro hat dann das Projekt

    Mini GP1 irgendwann aufgegeben und sich auf seinen BMW 1er Coupe konzentriert :rolleyes:

    Danke für Eure guten Wünsche Jungs.


    Calibra4ever : ...Lissy stellt den Beifahrersitz generell nach "ganz hinten" - im Mini genauso wie in jedem anderen Auto ;)


    Ich hätte jetzt auch noch ein schickes Bildchen für Euch zu bieten - gut, an der Aerodynamik könnte man noch etwas feilen :c33rled:


    AW-R53-JCW-29.JPG


    Der Mini ist "ready for take off"

    ...vorhin den Mini gewaschen - heute Nachmittag wird er "mit Blumen geschmückt" - morgen ist dann der "große Tag" - bin mal gespannt wie sich die "Braut" in den Sparcos macht :d4n32:

    Eigentlich fehlt noch die nach "EWG korrigierte Leistung" - die wäre dann auf jeden Fall noch etwas höher.


    Aber anscheinend macht das Ole nie - hatte ich bei meiner Messung mit dem Clubman S damals auch nicht.


    Wobei ich persönlich bei Messungen auf dem Leistungsprüfstand immer nur auf die ausgewiesene Radleistung schaue ;)

    So wieder zuhause -war echt lustig mi Sascha und den anderen Chaoten hier aus dem Forum


    @sojus - keine Leistungsmessung mit meinem gemacht - Ole hatte den Mini schon auf dem Prüfstand, aber beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen hatte der kleine Ruckler und Verschlucker und da hat er die Messung abgebrochen.


    Jetzt hat Sascha demnächst wieder "was zum Suchen" ;-


    PS. Der Typ mit dem 1er Golf GTi mit über 400 PS mit einem 2 L 16V ist auch "leicht gaskrank" 8o