Einen dicken Hammer
Beiträge von Balu
-
-
Von den Raddrehzahlsensoren kann ich auch ein Lied singen. Hab auch ich glaube drei verschiedene verbaut. Als ich mein Fahrwerk neu gemacht habe, habe ich die Sensoren das erste mal getauscht.
Daraufhin ist die Komplette Fahrstabilitätsregelung bei manchen Schlaglöchern und wenn ich mal zügiger eine Ausfahrt runter bin ausgefallen.
Hab mir dann welche von Delphi besorgt und jetzt passiert es nur noch bei sehr rasanter Kurvenfahrt. Mal schauen ob ich die nochmal tausche...
-
Ob der Abs Ring im Eimer ist, lässt sich mit so einer schicken Testkarte ganz gut herausfinden. Die ist auf jedenfall billiger als neue Radlager und Sensoren.
-
Verändert sich das Verhalten durch "pumpen" vom Bremspedal?
-
Der Ausgleichsbehälter hat zwei Kammern. Eine (sehr kleine) für die Kupplung und eine für die Bremsen. Die haben meine ich auch zwei separate Anschlüsse an der Unterseite, ist nur ziemlich bescheiden zu erkennen. Ich denke du hast beim Entlüften einen Fehler gemacht. Der Nehmerzylinder muss entspannt werden wärend du Flüssigkeit durch pumpst. Nicht danach.
-
P0137 ist laut google aber die Sonde nach dem Kat.
-
Minis haben immer Steuerketten verbaut. Aber ja, ein facelift wäre auf jedenfall vorteilhaft
-
hmm schade, naja ich versuch mal mein Glück
-
Dann muss ich den örtlichen mal einen Besuch abstatten und mit dem Quatschen. Ein Fahrzeugschein mit der Eintragung drin könnte noch hilfreich sein. Wobei haben die sowas nicht eh in ihrer Datenbank?
-
Hat vielleicht noch jemand hilfreiche Unterlagen für eine Eintragung?
-
Hast du ein Bild von besagter scheibe?
-
-
Da kommst du kaum drum rum
-
Normalerweise muss bei Nachrüstung von led-leuchten die Leuchtmittelüberwachung deaktiviert werden, da die LED lichter sonst flackern.
Ja das wird über OBD gemacht, setzt aber entsprechende Software voraus.
-
Ja das vorne auf dem Schlauch aus Plastik ist eine der entlüftungsschrauben. Die andere findest du am Thermostatgahäuse. Kühlwasser ablassen kannst darüber aber nicht, die ist ja ganz oben. Mit einer spritze und nem dünnen schlauch könntest du aber was raus saugen. Kühlwasser wird bei unseren mühlen abgelassen, indem man den unteren schlauch vom Radiator vorne abmacht.
PS. Der fl cooper s hat 170ps, nicht 174