Mit gezieler Gewalt ist übrigens ein beherzter Ruck gemeint und nicht langsam gezogen. Mit langsam ziehen machst du dir nur die Aufnahmen von den Clips kaputt
Beiträge von Balu
-
-
Hinten im Getränkehalter ist noch eine Schraube. Der Rest sind Clipse.
-
Gibt aber sonst noch einige Anlagen von Drittherstellern. Tarox, Brembo, AP usw... die müssten auch alle halbwegs Plug & Play passen. Aber auch da ist (bei manchen zumindest) die Eintragung der Knackpunkt. Der Onlineshop von at-rs hat da eine sehr schöne Übersicht.
-
Oder den Filter mal wechseln zwischendurch.
-
Den Lenkwinkel
(ergo wie weit das lenkrad nach links oder rechts gedreht ist)
-
Ich bin in dem Thema leider auch nicht weiter gekommen. Knacken tut es trotz neuer unterer Lenksäule. Ich hab seit dem Tausch auch nicht mehr danach geschaut.
In ner Plastikführung ist da nichts. Das Plastik hat rein die Aufgabe zur Außenwelt hin dicht zu machen (wenn ich mich nicht ganz böse vertu).
Silikonspray ist mal ne idee. Probiere ich auch mal aus. Ich hab auch schon mal drüber nachgedacht das Lager zu tauschen, bin aber noch nicht dazu gekommen die Lenksäule aus- und auseinander zu bauen.
-
Qualität ist der letzte Rotz. Hatte anfangs mal nen Krümmer von denen. Der ist nach 500km gerissen. Von der generellen Verarbeitung mal abgesehen.
-
Finger weg von Walker
-
Löschen Fehlgeschlagen, geht wohl nur zusammen im Icarsoft BMM V2
Der Passus hat es so klingen lassen als wäre es andere Software gewesen.
Aber dann gebe ich auch dir nochmal den Tipp, es mal mit original BMW-Software auszulesen. Das wäre nicht das erste mal das so kryptische Fehler aufgeklärt werden.
-
Womit ist ausgelesen worden?
-
Wahrscheinlich nicht alleine, nein.
-
Klar darf der dann abkratzen. Ein Riss in irgendeinem Schlauch beispielsweise hat ja nicht ansatzweise den Luftdurchlass den der Motor braucht.
-
Die Option müsste "QUIT_OPT_ENTSCH" heißen. Sollte im BC1 zu finden sein.
-
Gibt es, ich kann heute Abend (falls keiner schneller ist) mal nachschauen wie der Code dazu lautet.
-
Das klingt irgendwie nach dem typischen "Leistungsloch" was durch den Flaschenhals am Krümmer und von den zu kleinen Auslasskanälen verursacht wird. Den Krümmer hast du ja schon gemacht, was mich etwas stutzig macht. Bleiben noch die Auslasskanäle. Das will ich aber (vorerst) mal ausschließen. Was sagt denn die Luftzufuhr? Irgendwo Falschluft? Filter zu? Einen Lappen im Luftfilterkasten vergessen?