1l auf 2000km? Das ist schon ziemlich wenig für die Mühle. Der "normale Wert" liegt bei 1l auf 1000km. Meines Erachtens also kein Grund zur Sorge.
Das mit der Kompression allerdings schon. Da könne aber andere mehr zu sagen als ich.
1l auf 2000km? Das ist schon ziemlich wenig für die Mühle. Der "normale Wert" liegt bei 1l auf 1000km. Meines Erachtens also kein Grund zur Sorge.
Das mit der Kompression allerdings schon. Da könne aber andere mehr zu sagen als ich.
Ist er nicht mehr über Facebook erreichbar?
Mich würde das nähmlich auch interessieren
Du hast recht ich wollte dir ja nur meinen Gedankengang darlegen
Durch die größeren Düsen stimmt das Verhältnis von Luft zu Sprit doch nicht mehr. Gut das kann vom Steuergerät bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden, kann doch aber in der Theorie zu Leistungseinbußen führen.
Ich war bis jetzt immer der Ansicht das grade der Luftfilter viel bringt. Sonst gäbe es ja auch nicht so viele Nachbauten wie z.B. von Littletitus .
Beim Zylinderkopf bin ich bei dir.
Ich denke nicht das 40 PS dazu gekommen sind.
Das jcw Paket besteht aus mehr als den drei Sachen um an die Leistung zu kommen. Und beim gp kommt ja sogar noch der llk zusätzlich dazu.
Was heißt denn "zieht was besser"?
Mit Zahlen kann man mehr anfangen. Nichts desto trotz kann man nur mit pully, Kerzen und Düsen keine krasse Leistungssteigerung erwarten. Dafür muss mehr gemacht werden.
Wurden die Zünder getauscht? Ich denke mal das bei Diagnose alles funktioniert ist reiner Zufall.
Was hast du denn für Leuchten?
Halogen? Xenon? vfl oder fl?
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. tw21 du meinst doch den Wärmetauscher der am Ölfiltergehäuse angeschraubt ist oder nicht?
Das Reservoir von der Bremsflüssigkeit hat zwei Kammern. Eine davon ist für den Kupplungskreis. Man sieht leider nur ziemlich beschissen wenn diese Kammer leer ist. Deshalb mein Rat: das Reservoir immer Rand voll halten und lamgsam entlüften damit die Flüssigkeit genug Zeit hat in die Kammer des Kupplungskreislaufs zu laufen.
oder unter Restelager leer bekommen
Hab die Antwort zu spät nach dem Lesen geschrieben und erst nach dem posten gesehen das schon mehrere Leute geantwortet haben.
Ich muss baumschubser171 recht geben. Wenn überhaupt noch jemand so eine Karre kaufen wollen würde (ich würde es nicht tun) dann für maximal 1800.
Hab mittlerweile wenigstens einen gefunden der mir mit den entsprechenden Gutachten "normale" Einzelabnahmen macht.
Aber jemanden zu finden der begeistert dabei ist fänd ich auch super