Beiträge von Balu

    Bei mir im Westen das gleiche.

    Begründung war hauptsächlich, dass die Geräuschentwicklung nur in Kombination mit der modifizierten Ansaugung und dem anderen Zylinderkopf getestet wurde. Mein TÜV-Mensch sagte mir ich müsse Leistungsmessung, Fahrgeräuschmessung (nach seiner Logik könnte der Wagen mit Sportluffi und aufgefrästem Kopf ja leiser sein), eine Fahrt bei maximaler Geschwindigkeit vom TÜVer für den Fall das mehr Leistung da ist und die Bremsen ausreichend dimensioniert sind (?!), zu welcher er mir direkt sagte das er das nicht machen will und eine Abgasmessung zur Einhaltung der Schadstoffklasse wollte der auch noch.... Dann hätte er mir die eingetragen.

    Also auch bei mir ein klarer Fall von ich will nicht eintragen. Hab mir dann die Milltek geholt, ECE-Plakette nachträglich drauf und ruhe ist.

    Versand müsste um die 5€ liegen. Also ich bezweifeln das man da ein Multimeter für bekommt. In der Nachbsrschaft könnte man allerdings schon fragen.

    Falls die gemessene Spannung zu niedrig ist guck dir erstmal den Gleichrichter in der Lima an. Das ist meistens das was als erstes kaputt geht und das was günstiger zu tauschen ist.

    Stimmt Antriebswelle könnte auch noch sein.

    Der Input fehlt weil zu dem Thema schon viel hier im Forum steht und ich mit deiner Ergänzung fürs ersge eigentlich auch schon alles gesagt habe.

    Auch zu den Sachen die ich oben aufgelistet habe findet sich hier vieles. Dazu einfach mal die Suchfunktion bemühen, dann finden sich auch Informationen wie die Teile überprüft und ersetzt werden können.

    Ich meine das Thema ist hier (zumindest in ähnlicher Form schon das ein oder andere mal diskutiert worden). Die üblichen Verdächtigen:

    - Radlager

    - Querlenkerlager

    - Spurstangen

    - Domlager könnte auch noch sein

    Ich würde mal stark davon ausgehen das es an der wie du gesagt hast nicht originalen Kappe liegt.

    Wenn der Lüfter während des Entlüften nicht an gegangen ist, ist schlicht nicht richtig Entlüftet worden da der Motor nicht richtig auf Temperatur gebracht wurde. Das will ich dir aber nicht vorhalten, da dir die Suppe ja rausgelaufen ist. Ich denke einfach das der Druck im System kurz vor Einschalten vom Lüfter zu groß für die "falsche" Kappe geworden ist -> du machst den Motor aus -> ohne laufenden Motor keinen Lüfter

    merkt man aber nur wenn man weiß wie sich neue Gummis fahren :D

    Einer der 3 Befestigungspunkte ist aber das Schwenklager (so nennt bmw das Ding wo das Radlager dran hängt), und der Punkt ist schonmal nicht besonders fest. Zugegeben das Kugelgelenk müsste dann auch einen Schlag weg haben, bzw eine der Schrauben gerissen sein. Das ist aber bei mir auch schon vorgekommen also nicht auszuschließen.

    Doch, Plaketten und Gutachten bekommst du auch ohne das du eine Anlage besitzt. Nur nutzt dir das dann nicht so viel...

    Ob man eine Plakette für die Scorpion Anlage irgendwo bekommt kann ich dir leider nicht sagen.

    Und ja ganz genau die Anlage ist gemeint. Wenn du dir eine neue Kaufst brauchst du auch nicht mehr zusätzlich Plaketten/Gutachten kaufen die sind dann schon dabei!

    Nein, das ist der Saugrohrdruckfühler.

    Wo der Temperatursensor liegt weiß ich gerade auch nicht.

    Allerdings würde ich mal ein anderes Problem vermuten wenn der Lüfter ohne irgendwelche Relais weiter läuft. Wenn das Relais draußen ist sollte eigentlich garkeine Verbindung mehr bestehen wo Strom lang fließen kann...

    nicht nötig meiner hat schon einen Stich lila im Lack ;)

    Nur das Plastik muss noch glänzend gemacht werden....