Brauchst keine andere Pumpe, fahre die 550er Düsen bei mir auch mit der originalen Mini Pumpe und es läuft (nach entsprechender Software). Klar, mit ner anderen Pumpe wäre auch noch mehr Leistung möglich. Aber wofür
Beiträge von Green Hell
-
-
Wenn ich mal bei mir rechne mit dem Ergebnis von 237Ps.
Software waren 750€ mein ich
Dann halt Pulley 15% von Orranje glaub waren 130€
BKR7EIX Kerzen 60€
Airtec Ladeluftkühler Orranje
Catcams 461
Bosch 550cc Injectoren 200€ gebraucht bei Davy
Milltekkrümmer 400 €
Scorpion Auspuff ohne Vsd 450€ vor 2 Jahren
Dave F Airbox waren auch nochmal 120€
Prüfstand Messung zählt nicht, waren aber auch nochmal um die 100€
Lass den Kram mal locker 2500€ gekostet haben.
-
Dachte du wolltest ihn eh richtig auf die Sachen mit ner Software abstimmen. Ja klar ist es billiger mit den anderen Düsen weil die so laufen. Na war ja nur ein Vorschlag um dir bisschen mehr Sprit zu verschaffen. Und es ist dann nicht die übliche 0815 JCW Software?
-
Spricht was gegen größere Düsen, 550er z.B.? Wenn du ja eh ne andere Software draufmachen willst wären sie doch was. Kosten neu als Satz gar nicht so viel (billiger als JCW Düsen). Schau mal bei Orranje rein.
-
Verdammt, ist das Problem vom Handy aus immernoch. Hab nicht drauf geachtet.. Dann lade ich es gleich nochmal neu hoch.
-
Hey @MiniSteff ✌? also was auf jedenfall unter den Mini geht sind 7j x 17 et42 mit 215 x 40 zr17 bei einem gewinde mit TÜV Höhe ?? des ganze ist natürlich Geschmackssache, mir war nur wichtig den Kompromiss einzugehen zwischen sportlichem aussehen, TÜV konform und es darf nichts schleifen
OT: Haammer Folierung??
Zum Thema, 7x17 ET 37 passt super mit nem KW V2 im Tüv Bereich von der Verstellung her (ist sogar an die Obergrenze geschraubt). Reifen sind 215/40R17, schleift nichts. Eintragung davon ging einwandfrei ohne wenn und aber. (naja ein paar Aber gab es, die waren aber nicht auf die Eintragung bezogen sondern andere Sachen die nicht so konform sind haha)Von der Bodenfreiheit vorne bin ich zwar bei unter 7cm, aber das har ihn nicht so gestört. Der Rest worauf es ankommt hat ja gepasst.
-
Nachdem ich die Tage auf der Arbeit in nem alten TT Quattro Sport mit den Recaros saß, jo die sind noch besser als die JCW Sparcos.
Der sieht doch nach nem Klon vom erst geschrottetem aus. Wieder ein Sorglospaket? Liest sich so?
-
Wenn du INPA haben willst kann ich dir behilflich sein. Kabel musst dir aber noch eins besorgen.
-
Schade ums Auto, war ein schöner Mini. Aber hast recht, das hätte auch anders als nur mit dem Auto ausgehen können.
-
Das ist doch der Mini aus dem ersten Post, siehe Plakette oben in der Mitte Sitze und die Markierung am Lenkrad. ? Hast den gekauft und es ist nicht echt schon vorbei damit??
-
Damit ich es auch verstehe, warum fährst du nach Holland @Green Hell ?? Könnte man doch auch daheim machen, Lager, Kühler.
***Ironie/Sarkasmus ON*** In Holland herrschen aufgrund der Nähe zum Meeresspiegel andere Druckverhältnisse - da lässt sich so eine Bremse viel leichter entlüften ***Ironie/Sarkasmus OFF***
Spaß beiseite, na warum wohl? Wenn du seine Posts ab und an mal verfolgt hast, hat er Freunde / Bekannte dort, welche Mini-affin sind und bei denen er das machen oder machen lassen kann.
Green Hell korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber du hast ja auch dort den Bytetronik Dongle und damit deine SW anpassen lassen, stimmt's? Machst du das bei/mit Davy oder woanders?
So ist es, hatte über Davy bzw George die Bytetronik Software in Holland bekommen. Aber hab nicht den Dongle dazu, George hatte seinen ganzen Kram mitgenommen aus Griechenland.
@GP Manuel ja hätte ich hier machen können, und die Radlager hab ich auch hier am Tag davor probiert. Nur waren die am Achsschenkel festgerostet. Den Kühler hab ich nur da gemacht, weil sowieso die ganze Front samt Motor für die Kupplung raus war. Ging dann in Minuten zu tauschen.
-
Passt schon, hat funktioniert mit dem blockierten Pedal über Nacht ??
-
Ja aber geht nicht, wir können ihn nicht ausbauen. Hatten auch schon über die Bremse entlüftet, das gab ne Besserung vom Druck her. Naja, fahre gleich wieder los und hoffe mal das beste.
-
Schöne Scheiße der Tag heute. Nach Holland gefahren für Kupplung, Kühler und weil ich sie hier nicht rausbekommen hab die Radlager.
Kupplung und Kühler passen, Radlager waren mit M14er Bolzen Bohrung. Klasse, also haben wir neue bestellt und nachher reingebaut. Als alles zusammen war die Kupplung probiert zu Entlüften, ne das wollte der Mini gar nicht. Leider ist auch die untere Schraube vom Nehmerzylinder festgerostet, das hat die Sache nicht einfacher gemacht. Also probiert, probiert usw. Am Ende ein bisschen Druck drauf, muss zum Gangwechsel aber nochmal pumpen. Bekommt nicht genug Druck drauf. Scheiße.
Also Deckel vom Behälter auf, Pedal festgestellt und die Kiste in Holland gelassen. Fahre morgen nochmal rüber und hoffentlich geht's dann. Ich könnte die Karre anzünden, echt.
-
Ach kurzes Feedback von meiner Seite.. Hab doch ne normale Kupplung mit Schwungrad von Luk genommen. (350€ für alles)
Ja, das Schwungrad wiegt 11 KG allein. Aber ich bin bis jetzt auch mit nem schweren ZMS gefahren und hatte jetzt nicht so die Not nach mehr. Wird schon reichen. Donnerstag wird sie mit nem Kühler von Fletcher eingebaut, dann hab ich Ruhe. ?
Wieso nimmst du eine normale und zahlst noch einiges mehr als für das 4KKit???
Ganz einfach, weil ich mit der Beschleunigung bzw dem hochdrehen vom Mini zufrieden bin. Die Kupplung war schon vor 2 Jahren schlecht und hat in der Zeit einiges mitgemacht. Das spricht für die Variante wie jetzt schon verbaut.
Ja, ich wollte eigentlich ne Competition Clutch Stage 2 kaufen. Oli von Orranje könnte aber nicht den besseren Preis von nem anderen englischen Miniladen machen, deshalb bin ich bei der Luk geblieben. Klar hätte ich bei den anderen bestellen können. Aber bei Orranje weiß ich was ich am Service und Support hab wenn mal was ist.
Und glaub die Valeo 4K Kupplung hätte 280 € gekostet, jetzt nicht so viel weniger.