Schön sind die Felgen, Eintragung könnte bei SPS oder RHD Speedmaster funktionieren.
Beiträge von Green Hell
-
-
Zum Konservieren von Motorenbauteilen nehme ich übrigens Tectane/Den Braven CS380. Das Zeug ist der Hammer! Fängt nach dem Aufsprühen an zu blubbern und kriecht wie sau und bindet dann luftdicht zu einer dicken Schutzschicht ab.
Ist eigentlich Kettenfett.
Das kann ich ebenso empfehlen, benutze es an meinem Motorrad und das Zeug hält sehr gut.
Kann man auch also Unterbodenschutz benutzen, wenn man grad nichts anderes greifbar hat. Noch dazu kostet es nicht viel.
-
Die wird ganz bestimmt passen
-
Die Osram Xenarc sind Mist.. Mit Philips bist du generell besser bedient finde ich. Beim MX5 hatte ich alles (HB4 etc) auf White Vision umgerüstet, das war ein Unterschied von Tag und Nacht. Jetzt im Mini die Extreme Vision Gen2 (hab sie von nem befreundeten Engländer für 80 im Satz bekommen, also ohne zu überlegen gekauft) und Fernlicht die Racing Vision drin. Besseres Licht, als Osram Xenarc und normale H7.
-
Sieht fresh aus hmmm finde im Netz kein 3 Speichen Lenkrad
vom R53 und wenn dann leider immer ohne Lenkrad :-/.
So wie beim samurai_79 find ich das schon echt geil :-).
und würde das genau so haben :-).
Beim polnischen Ebayer musst du keins mehr zurück schicken.
-
Das wäre ja noch eine alternative zum kleinen Momo Lenkrad
-
Auf die Idee muss man erstmal kommen. Ist günstiger als sich ne "fertige" Bremsenbelüftung zu kaufen und genauso effektiv.
-
"Pics or didn't happen" Biiiilder ?
-
Ebay UK, kosten mehr in Deutschland. Link habe ich gerade nicht, glaube es war bei Demon Tweeks.
-
Hast du die denn 1:1 getauscht anhand der Teilenummer oder hast du auch eine andere genommen?
Hab ne gebrauchte TRW Pumpe von Davy gekauft, die war von 2016 also noch relativ neu für ne gebrauchte.
-
So schlimm ist Bradley's Mini gar nicht. Der Spoiler ist halt anders? Vor allem baut er die Spoiler (meine Ich) selbst. Hatte mir letztes Jahr für einen guten Preis ein Momo Lenkrad mit Nabe verkauft.
Ihr werdet lachen, aber es fährt auch ein Mädel in DE mit so nem Brocken rum. Und eine. Diffusor gibt's von Leap sehr bald, wer 300 Dollar und Versand aus den Staaten bezahlen möchte ?
-
Wenn du sie selber überholen kannst darfst du meine alte haben
-
Servus!
Bei der TarOx 6-Kolben, sind die 2500er Standard und werden Eingetragen!
Sascha
Vielleicht sind die einfach für die R56 S/R53 JCW Bremse nicht zugelassen. Es war jedenfalls keine E Nummer auf den Belägen an sich drauf, und auf der Packung steht mein ich uch "only for race use".
-
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab(auch wenn das Thema schon bald eine Woche offen ist).
Hatte bei mir bis vor kurzem die "normale" R56 S Bremse , mit standart Brembo Belägen und den gelocht/geschlitzten Brembo Scheiben drauf. Soweit so gut, hat gebremst.
Aber irgendwie hatte mir das nicht genug Biss und bevor wer fragt ja ich habe die BFK gegen andere (ATE Typ 200) und Stahlflexleitungen (Hel) gewechselt als der R56 Spaß drauf kam.
Bin die Tage mal hoch zu Atomic gefahren und hab nen Satz Ferodo DS 2500 gekauft. Was soll ich sagen, billig sind die nicht. Habe den Preis immerhin auf 182€ anstatt 238€ runterbekommen.
ABER, die Beläge haben das ganze Bremse enorm verbessert, die packen schon direkt nach dem losfahren ordentlich zu und das Pedal ist schön hart. Vorher war es sehr weich und wurde nur durch mehrmals bremsen härter. (keine Luft in der Bremse)
Nach Bremsstaub habe ich ehrlich gesagt nicht geguckt, aber bis jetzt ist nur der vom letzten Jahr drauf und nicht wirklich viel neuer (wenn überhaupt?).
Wenn man es so will gibt es zwei Nachteile bei den Ferodo DS 2500:
1. Sie haben keine Zulassung
2. verglichen mit Mintex oder anderen Beläge haut der Preis echt nach oben hin weg
Mir sind sie das Geld jedenfalls wert, eventuell mache ich hinten noch DS Performance oder DS 2000 drauf um ein bisschen auszugleichen.
-
Hab die Anlage ja erst kürzlich bestellt (liegt noch im Keller), auf den Endtöpfen sind E-Nummer drauf, auf dem Mittelrohr NICHT, somit gehe ich schon davon aus, dass das Gutachten sich auf die Anlage mit Vorschalldämpfer bezieht. Was mir allerdings ziemlich schnuppe ist
Ach das ist doch egal, zeigst du den Kolleschgen die Teileliste vom Aupuff und das EG Papier und schon sind sie zufrieden. Auf der Teileliste ist nämlich auch nur ein Rohr abgebildet.
Auf dem Rohr ist aber trotzdem ein Schild mit Scorpion Nummer drauf, denke da gibt es in jeder Kontrolle am Mini viel interessantere Dinge