Will mal wieder ne Runde Serpentinen Ballern
Kack Wetter die ganze Zeit
Was denkst du denn wofür Winterreifen sind? Um bei so Witterungen trotzdem flott fahren zu können
Macht jetzt nicht weniger Spaß
Will mal wieder ne Runde Serpentinen Ballern
Kack Wetter die ganze Zeit
Was denkst du denn wofür Winterreifen sind? Um bei so Witterungen trotzdem flott fahren zu können
Macht jetzt nicht weniger Spaß
Hat hier jemand schon die Scorpion non-resonatet mit einem Pre-Kat Mod Krümmer verbaut und kann mir sagen wie es so am morgen mit dem Kaltstart ist? Also ist es sehr laut oder im normalen (Nachbargerechten) Bereich?
Geht, wenn du nicht voll drauf drückst ist es nicht zu laut. Aber er ist hörbar lauter als original.
Da mein Nachbar aber einen Porsche fährt ist es eigentlich relativ bei uns, der ist nicht leiser als der Mini.
Wenn ich am Anfang gewusst hätte, wie viel Geld (für Modifikationen) ich in den Mini stecke hätte ich mir doch nen Volvo 850 T5R gekauft.
Vollausstattung, 5 Zylinder Benziner und oben drauf nen Turbo.
Alles anzeigen
Da muss ich an einen Kumpel von mir denken... Hat sich als Winter Karre einen Volvo 850 gekauft... 5 Zylinder
Zündung per Schalter abschaltbar gemacht
Der hat sich den kompletten Auspuff unter der Karre weg gesprengt
Ich muss mal das Video suchen
So ein Feuerball Jonge
Milltek ist so laut wie Scorpion (oder fast), nur ohne Zulassung. Dafür kannst du auch schonmal 600€ rechnen, glaube die sogar als non resonated Variante. Die billigste Lösung wird wahrscheinlich einfach ein Vorschalldämpfer von Walker etc sein. Schweiß den passend zum Rest von Friedrich, das müsste doch ne Nummer leiser werden?
Denke mal ich warte mit nem Bild bis zum 24ten (nach der fahrt zu Bytetronik), dann sind nochmal 800km mehr und extra Dreck drauf xD
Danke Sascha
Das Fahrwerk hört sich vom Feedback her ja nicht schlecht an. Wie siehts damit von der Tieferlegung aus. Lässt sich doch wie die BCs mit der unteren Kappe vom Stoßdämpfer einstellen?
Aber an sich hat das Fahrwerk relativ gut gehalten? Undichte Dämpfer zum Beispiel. Sofern du dich da noch dran erinnern kannst ?
Da ist es mir doch wieder eingefallen was ich eigentlich wissen wollte zum Fahrwerk. Bist du deinen Mini nur im Sommer gefahren, oder hat das K Sport Fahrwerk auch Winter gesehen?
Wenn auch Winter, wie hats sich da geschlagen? Kamen bei niedrigen Temperaturen Geräusche vom Fahrwerk, Klacken oder sonstiges?
Alles klar, das hört sich nach ner klaren Empfehlung fürs K Sport an.
Kannst du mehr zum K Sport Fahrwerk sagen? Ist ja von den Optionen wie ein BC und vom Preis her kommts auch auf's gleiche raus. (beim BC kämen xxx € wegen der Einzelabnahme drauf, das K Sport hat ja schon ein Gutachten)
Tendiere im Moment eigentlich zu Öhlins, weil ich das ein bisschen billiger bekommen kann und die Leute halt um die Ecke sind.. Aber wenn du jetzt sagst, dass das K Sport hier auf den Straßen (und auch sonst wenn man mal auf die Rennstrecke geht) nicht verkehrt ist wäre das eine eventuelle Alternative für mich.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenich heul gleich
ich bruchte mal ein bisschen mitleid.
btw. gibt es "günstige" alternativen zu einem ersatz, falls man nicht schweissen kann?
Die günstigste Lösung ist Krümmer rausbauen, Vorkat ausschneiden, Rohr an der Stelle anschweißen und wieder rein damit.
Dadurch wird der Mini auch etwas mehr knallen oder wie man's nennen will. Es hat jedenfalls keinen wirklich Nachteil ohne Vorkat zu fahren.
Psst,
der Kollege kommt aus der Schweiz - könnte sein, dass "Pre-Kat" raus dort noch gravierender ist (rein rechtlich gesehen) als bei uns
Also Prekat entfernen und durch Rohr ersetzen würde ich z.B. hier in Deutschland auch nicht empfehlen - man riskiert immerhin eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung,
da (ja, auch ohne Prekat) die Einstufung zur Kfz-Steuer "gefälscht" benutzt wird! Und komplett ohne Prekat sieht das auch "ein Blinder"
Gruß Axel F.
Siehste mal, die Schweiz habe ich übersehen. ?Dann sollte es wohl doch geschweißt werden.
Alles anzeigenich heul gleich
ich bruchte mal ein bisschen mitleid.
vor genau einer woche frisch vorgeführt ohne nur einen mängel. heute auf der nach hause fahrt (seither keinen meter bewegt) plötzlich plopp und auspuff laut. na toll. irgendwas gebrochen.
in der garage drunter geguckt. nix. muss hochbocken. drunter gelegen (ist super, wenn einem der schnee auf die birne tropft) riss am kat am vorkat(?) wie ich gesehen hab.
und da wir grade bad umbauen und eigentlich noch andere riesige ausgaben ausstehen, erstgeborenes kündigt sich für juni an ist mal so gar kein geld vorhanden.
bleibt jetzt mal eine woche stehen bis mein mechaniker aus dem skiurlaub zurück ist.
btw. gibt es "günstige" alternativen zu einem ersatz, falls man nicht schweissen kann?
Die günstigste Lösung ist Krümmer rausbauen, Vorkat ausschneiden, Rohr an der Stelle anschweißen und wieder rein damit.
Dadurch wird der Mini auch etwas mehr knallen oder wie man's nennen will. Es hat jedenfalls keinen wirklich Nachteil ohne Vorkat zu fahren.
Die Leistung von kompletten Paket interessiert mich allerdings auch. (also Pulley, ic, airbox, Düsen, Auspuff ab Krümmer, software und cam)
Hat da wirklich jemand einen an der Hand der einem sowas einträgt? Ich kenn jetzt nur eine Firma in der Nähe des Nürburgrings die einem sowas eintragt, aber eben spezialisiert auf so einen blödsinn und dementsprechend teuer! Da kannst aber einbauen was du willst, gegen Geld tragen die nahezu alles ein...! Speziell im japanerbereich...
Von welcher Firma hier redest du, etwa Nasy Performance? Wäre jetzt (außer SPS in Altendiez) die einzige Firma hier in der Umgebung. Ansonsten RHD Speedmaster in der Ecke Pfalz/Hessen.