Es gibt innen und außen beides. Einen aus Metall, da wird ein gummi eingehangen. Und eine Ecke mit Bolzen, wo der Rote gummi Halter angeschraubt wird. Müsste jetzt am Auto gucken, meine das Metallstück sitzt außen.
Beiträge von Green Hell
-
-
Ja, gegen 15:30 Uhr. Wollte eigentlich heute nach der Arbeit ne Runde fahren, aber um 18:15Uhr war die Strecke schon zu. Naja, wie gut das ich es nicht weit habe..
-
So muss das aussehen, Fahrtrichtung gesehen ( Rechte Seite ).
Das dort von dir gezeigte, ist pfusch. ( Entschuldigung ).
Nein, das ist kein Pfusch. Wenn er nen Auspuff für Facelift, aber PFL Halter (oder halt umgekehrt) hat, dann muss er modifizieren.
Zum Thema, das Gewinde ist im Boden. Muss mir da auch was einfallen lassen, da eine Schraube bei mir abgerissen ist..
-
Habt ihr die Möglichkeit die Reifen vorzuwärmen? Bei audi sind die ganzen UHP-Reifen mittlerweile auch nahezu nicht mehr zu montieren...! Nur noch angewärmt und mit Spezialmaschine... bekommen wohl demnächst eine Hunter für ACHTUNG! 36.000€... zum Reifen montieren...
Heut kamen endlich meine restlichen Elektronikteile aus fernost an, jetzt gehts bissl ans ausmessen / Gehäuse zeichnen und dann ans löten! Wird ein voll programmierbares und dimmbares Shiftlight...
Achtung, die Hunter Maschine hat es auch nicht hinbekommen ? Angewärmt haben wir sie jetzt nicht, aber es ist halt die Heizung in der Halle an. Naja, besser als ne kaputte Felge. Aber 285er Reifen vom Q7 schafft sie..
Fahre dann nachher zu nem Freund und mache sie da. Die Reifen fordern Montiermaschine aus, ist interessant.
Die deutlich günstigere als die Hunter Maschine hats übrigens in sehr kurzer Zeit eben geschafft? Ich sag mal so, in ner halben Stunde hatten wir 3,5 Reifen montiert. So lange wurd heut auf der Arbeit probiert um einen zu montieren.
-
Hätte besser sein können heute. Erst kamen auf der Arbeit 100 Reifen an, dann hat das montieren von den Federals nicht funktioniert.
Die Maschine kam nicht mit den Reifen klar, sind so hart wie Runflats. Da werde ich wohl morgen auf der Arbeit mal jemanden mit belästigen müssen. Freue mich auf die Gesichter wenns drum geht
-
Hallo Ingo69, alles funktioniert ja wieder nach dem "Faustschlag".
Mich interessiert noch: mit welcher Art Schraube wird eigentlich die Scheibe gehalten? Könnte M6 sein, aber welcher Schlüssel? 10er Maul- oder anderer Torxschlüssel?
Würde mich mal interessieren, falls ich doch mal ausbauen muss. Und wie bekomme ich eine Scheibe runter, wenn der elektrische Antrieb nicht mehr funktioniert? Da muss doch irgendwo eine manuell zu betätigende Stellschraube sein! Oder?
Danke für brauchbare Hinweise (evtl. Foto).
Mit Grüssen aus Witten
Torx, da nimmst du aber besser eine für Schlagschrauber. Habe beim Wechsel mehrere normale gute zerstört
-
Da bin ich überfragt, hast du mal den Motor an und abgeklemmt? Irgendwo muss es ja dran hängen.
-
Vielleicht vom Ladeluftkühler?
-
Ich sag mal so: Schade!!
Diese Spezialwerkzeug habe ich nicht. Sascha
Hast du eins? Geht auch ein normaler Hakenschlüssel?
Gruss
Sven
Sven siehe oben bei meinem Post, anstatt dem Werkzeug ein Stück Holz. Das geht, habs ja auch so gemacht als mein Fensterheber durch war.
-
Die Zahnräder gehen mit nem Torx Bit oder dem Werkzeug lose. Mich haben die Räder allerdings einige gute Bits gekostet, also bin ich auf ein Stück Holz und leichte Schläge auf die Zähne umgestiegen
Bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher, aber ich MEINE im Uhrzeigersinn ist lose dabei.
-
Zur Not musst du halt die Zahnräder wo die Scheibe drin sitzt etwas lösen und die Scheibe bisschen höher setzen.
-
Kannst doch einfach nen hebel für den jeweiligen Verkehr umlegen.
-
Danke das hat keine Eile wenn. Der Kompressor und alles wieder drin ist starte ich den erst einmal zum Probelauf mit dem alten Öl usw.
Wenn da alles passt begebe ich mich an die Pleuellager ?
@GP Manuel Wer hat denn da so Kontakte und kann mal für mich schauen was so EIN Satz Facelift Xenon kostet hätte die gerne sind mir hier aber zu Teuer. Das die auch nach einer Einstellung noch so genau leuchten wie die Deutschen ist mir. Klar aber egal ?
Davy verkauft gebrauchte für 400€ wenn er welche hat..
-
Oh, das lohnt sich ja dann richtig für euch zu importieren. ? Ich hab die Software ja nicht so bei denen bestellt, habe sie in Holland direkt drauf bekommen. Von daher musste ich kein Zoll etc zahlen.
An sich war ich auch von Rmw gar nicht abgeneigt, aber die Einfuhrgebühren wären derbe. Deshalb die andere Variante.
-
Zoll bedenken, das wird einen Haufen Geld kosten wenn's aus Amerika kommt.