An das Thema knüpf ich mal an, wollte eigentlich ein neues Thema machen.. Habe vorne die DS 2500 drauf und hinten müssen/sollten durch eine defekte Klammer am Belag eher neue drauf. Eigentlich wollte ich jetzt DS Performance draufmachen um die "Balance" ein bisschen zu erhalten. So jetzt aber die Frage: Macht das einen MERKBAREN Unterschied im Vergleich zu normalen hinten, oder ist das eher rausgeschmissenes Geld?
Beiträge von Green Hell
-
-
Den ganzen Tag am Bus hantiert. So langsam waren die vorderen Dämpfer auch mal dran, haben 25 Jahre drauf und konnt sie mit der Hand eindrücken ohne Probleme..
Wollte dann eigentlich auch gleich noch die Spurstangen und Köpfe neu machen, aber da brauchts Spezialwerkzeug für die Spurstangen. Also das gelassen, dafür mal neue Bremsflüssigkeit rein. Wie lange die drin war ist fraglich, grün deutet auf originale von VW hin.
Hätte alles so schön laufen können, aber ich kam auf die Idee den Druck mit abgeklemmtem Schlauch vom Deckel zu pumpen und dann erst anzuklemmen. Das gab ne Sauerei und für den Bus ne gratis Motorwäsche.
Aber davon abgesehen fährt er sich jetzt schön mit den neuen Dämpfern und bremst auch ordentlich.
Durch's gute Wetter stand der Mini jetzt ne Woche, muss ich auch nochmal fahren
-
Alles richtig gemacht der Polizist. Vom Auto aus gucken ist ok, aber dann die Leiche angucken geht nicht.
-
Mal noch eine dumme Frage, Wischermotor raus, ist logisch, was wird aber mit dem Schlauch der spritzanlage gemacht? Einfach nur „dicht“ und hoffen das man nie aus versehen an den Schalter kommt od klemmt da einer auch vorne an der Pumpe den Schlauch direkt ab?!?
Hab den Schlauch mit nem Verbindungsstück, Dichtmasse und JB Weld zugeklebt. Müsste mal hinten unter die Verkleidung gucken, aber normal ist das zu. Was mir mal so in den Kopf gekommen ist wäre die Waschpumpe vom R52 reinzubauen, der hat ja hinten keinen Wischer.
Zum Thema, ist nicht so schlimm ohne Heckwischer. Wenns nicht gerade heftigst schüttet wie zum Beispiel heute morgen gibts keine Probleme im Regen nach hinten raus zu schauen.
-
Ich hab nichts gegen die neuen Autos. Der aktuelle Audi RS 3 zum Beispiel ist schon eine Maschine, den würde ich auch fahren. Aber dann sieht man den Golf 7 GTi und die Tcr Variante. Finde da ist irgendwas schiefgelaufen. Der Tcr soll ja (im Vergleich zum GTi) was "besonderes" sein, aber schwere Unterschiede zum "normalen" gibt's da find ich nicht.
Da bleib ich dann doch lieber beim R53 und 5 Zylinder T4. Ein anderes Auto wäre allerdings eine Überlegung, für den Fall des Todes vom Mini. Und zwar ein Volvo T5R. Modell egal, am liebsten aber ein 850 Schalter als Kombi. ?
-
Wusste nicht, dass SPS auch Sachen für den Mini macht. Kenne die eigentlich eher vom Mazda her. Aber schön wie sich der Thread/die Autos so entwickeln.
-
Glaube nicht das es einer von hier war, Kennzeichen ist DN-BO 184 ( Nordrhein-Westfalen ).
Warum denn nicht? Habe AW auf meinem Kennzeichen und bin trotzdem hier im Forum
-
Ausbauen geht schnell, sollte aber auch im halbwegs eingebauten (also Achsschenkel und Spurstangenkopf ab) Zustand gehen.
-
Besser weil leichter? Die montierte Scheibe wird bestimmt gedämpft sein, also ist das erstmal für den Motor besser. Warten wir mal auf Tom, er wirds schon erklären warum.
-
Okay Danke. Das heißt ich sollte da schon denn für mein Modell nehmen damit der Riemen passt.
Ja denn ganze Kit bei Orranje hätte ich auch schon ins Auge gefasst. Aber das extra in England bestellen.....naja. Dachte ich stelle es mir so zusammen. Außer es kommt bei uns teurer als aus UK inkl. Versand.
Hab auch erst geguckt, glaub war noch nicht bei 100 € alles zusammen von Gates in Deutschland..
-
Oder einzeln, kostet in DE sogar mal etwas weniger, die Nummer vom Spanner: T38404 Wobei man das Paket mit nem beliebigen Riemen fertig gepackt sonst nicht bekommt, außer halt selber die Teile "kombinieren".
-
Schade, dass das Problem nicht mit Spule etc behoben wurde. Hab's ja ein bisschen auf Facebook mitverfolgt.
Aber immerhin ist die Kompression gut, also nicht alles kaputt
-
Ach guck, steht der immernoch drin.
Vielleicht hat er einfach Rost an der Tür gehabt? Anstatt die alte zu lackieren direkt ne neue drauf?
-
Ja Manuel hatte das Problem doch erst
. Ein Fahrwerk für nen R53 gekauft, und die hinteren Dämpfer waren unten an der Schraube zu schmal.
-
Die hinteren Dämpfer beim GP1 sind anders, weil Alu Achse.