Glaube nicht das es einer von hier war, Kennzeichen ist DN-BO 184 ( Nordrhein-Westfalen ).
Warum denn nicht? Habe AW auf meinem Kennzeichen und bin trotzdem hier im Forum
Glaube nicht das es einer von hier war, Kennzeichen ist DN-BO 184 ( Nordrhein-Westfalen ).
Warum denn nicht? Habe AW auf meinem Kennzeichen und bin trotzdem hier im Forum
Ausbauen geht schnell, sollte aber auch im halbwegs eingebauten (also Achsschenkel und Spurstangenkopf ab) Zustand gehen.
Okay Danke. Das heißt ich sollte da schon denn für mein Modell nehmen damit der Riemen passt.
Ja denn ganze Kit bei Orranje hätte ich auch schon ins Auge gefasst. Aber das extra in England bestellen.....naja. Dachte ich stelle es mir so zusammen. Außer es kommt bei uns teurer als aus UK inkl. Versand.
Hab auch erst geguckt, glaub war noch nicht bei 100 € alles zusammen von Gates in Deutschland..
Oder einzeln, kostet in DE sogar mal etwas weniger, die Nummer vom Spanner: T38404 Wobei man das Paket mit nem beliebigen Riemen fertig gepackt sonst nicht bekommt, außer halt selber die Teile "kombinieren".
Schade, dass das Problem nicht mit Spule etc behoben wurde. Hab's ja ein bisschen auf Facebook mitverfolgt.
Aber immerhin ist die Kompression gut, also nicht alles kaputt
Ach guck, steht der immernoch drin.
Vielleicht hat er einfach Rost an der Tür gehabt? Anstatt die alte zu lackieren direkt ne neue drauf?
Ja Manuel hatte das Problem doch erst. Ein Fahrwerk für nen R53 gekauft, und die hinteren Dämpfer waren unten an der Schraube zu schmal.
Die hinteren Dämpfer beim GP1 sind anders, weil Alu Achse.
Musste dann den Ring auch mal mit der Husky erkunden. Hat an sich auch Spaß gemacht, bleibe aber beim Mini ?
Hab für meinen bei Parts 33 618€ inkl. Porto bezahlt..?
Die Osteraktion hab ich ja grad verfehlt, wollte eigentlich auch da bestellen. Aber ok, jetzt zahl ich etwas mehr Versand. Ist nicht soo tragisch.
Nö, Litauen ist in der EU. Wenn da der Zoll Post schickt schick ich welche zurück. ?
Soeben bestellt, 637€ mit Versand. (schwarzes Gestänge und roter Schalthebel) Da kann man ruhig beim Hersteller direkt bestellen. ?
Green Hell falls Du was findest, ich überlege auch grade mir einen Coolerworx zu gönnen. Hab aber nichts gefunden was unter der 10 % Aktion liegt.
Will den Thread nicht übernehmen, aber bei Coolerworx direkt nett anfragen hilft. Werde meinen Shifter in Litauen bestellen, mit ein paar Prozent Rabatt. ?
Alles anzeigenDu kannst natürlich auch die Variante von ST nehmen, kostet nochmal etwas weniger. An sich keine wirklichen Unterschiede, außer die "Beschichtung" der Dämpfer.
KW ist Edelstahl, ST ist verzinkt.
Wenn dir das egal ist geht ST auch klar. Ich für meinen Teil habe das KW V2 jetzt nur genommen, weil ich es für einen guten Preis (gebraucht) bekommen hab.
Also ich würde dann zum preiswerteren ST greifen. Was nützt das Edelstahlgehäuse? Das ist das letzte Teil was an so einem Fahrwerk kaputt geht. Es sind doch immer die Dämpfer die kaputt gehen oder die rostenden Federn die brechen. Und dann kommt von KW die Aussage: "Tut uns leid, für so ein altes Fahrwerk haben wir keine Ersatzteile mehr im Programm". Ich habe in den letzten jahren zwei KW V1 (1x Mini, 1x Golf) weg geworfen mit gebrochenen Federn und platten Dämpfern. Und das die bei KW für einen 17 Jahre alten Mini oder einen 22 Jahre alten Golf, alle par Jahre das Fahrwerk neu entwickeln, so dass sie keine Ersatzeile mehr haben, glauben die doch selbst nicht. Die alten Teilenummern haben vermutlich nur die SAP Einführung nicht überstanden.
Jetzt K-sport im Mini. Das ist deutlich besser als ein KW V1. Gut müsste man auch eher mit nem KW Clubsport vergleichen. Da gewinnt das K-sport deutlich, weils nur halb so viel kostet und ebenbürtige Performance biete.
Im Golf ein billiges DTS. Das fährt genauso gut wie das V1. Etwas härter, aber da wurde mit Einbau des DTS auch alles auf PU umgerüstet. Und auch ein DTS lässt sich nach 3 Jahren Winterbetrieb problemlos verstellen, wenn man das Gewinde reinigt und einen Tropfen WD40 drauf tut.
Das ist schon lustig, du sprichst von Teilenummern , die im SAP nicht mehr zu finden sind.. Hatte gestern nach neuen Feder vorne für mein V2 geguckt. Dreimal darfst du raten, die findet man nicht auf der KW Seite. Die hinten kein Thema, aber vorne? Neee. Hab jetzt mal in England bei Orranje gefragt, vielleicht gibt's da was. Klar könnte ich die neu Pulvern, nur sind dann die Nummern weg.
Kannst dir ja schonmal nem Peugeot als Ersatzteil Träger für Motorteile hinstellen. Da passt seehr viel von und umgekehrt auch?