Jochen Rindt im Lotus 59, 1969
Beiträge von Dr. Strom
-
-
Der von Conrad sieht gut aus.
Da es ein Wechsler ist, kommt da ein Kabel raus mit 3 Adern,
wobei du den Schlieser ausmessen mußt und den Öffnerdraht kannst du abschneiden,
somit hast du nur noch die 2 Drähte.
Gruß Frank
-
Ich hab einen Ähnlichen gefunden.
Breite 18mm, Tiefe 5mm
Anschlüsse müsstest du anlöten und die Beine kürzen.
Die 2 Löcher sind auch vorhanden.
Kostet 3,50 € zzgl. Versand
Gruß Frank
-
Weiss jemand wo man nen neuen Mikroschalter herbekommt?
Ich habe Zugriff auf ein Ersatzteil-Shop, dieser hat über 1000 verschiedene Mikroschalter.
Mach bitte ein Foto und gib die Maße an, dann kann ich nachschauen ob es einen Vergleichbaren gibt.
Gruß Frank
-
-
Frag mal Calibra4ever, er ist der Kompressor-Guru hier im Forum.
Gruß Frank -
Autobus Do 56
-
-
Kann mir einer bestätigen dass das ein R53 Zylinderkopf ist?
Ist die gleiche Nr. wie bei meinem Werks Works 0477751AB
Gruß Frank
-
Wenn das Radio angeschaltet ist, sind 12V am Stecker korrekt.
Dann wird wohl doch der Verstärker im Antennensockel defekt sein.
Gruß Frank -
Hast du mal die 12V an dem Stecker gemessen?
Wenn diese nicht anstehen, funktioniert der eingebaute Antennenverstärker nicht und du hast einen schlechten oder keinen Empfang.
Gruß Frank -
DB Baureihe-41
-
Bugatti Type 35
-
Alfa Romeo 33 Stradale
-
Ich habe meinen alten Thermostat mal "professionell" vermessen.
Gruß Frank