Hallo Jungs und Mädels
Nun nach fast genau 3 Jahren gibt es ein Feedback zu meinem Versuch, den Kompressor im Notfall statt mit Öl, mit Fliessfett zu betreiben.
Eigentlich war die Füllung lediglich für 20Tkm also im Normalfall für ca 1 Jahr. Daraus wurden etwas über 55Tkm in fast 3 Jahren.
Vorweg, der Betrieb mit Fliessfett war unauffällig und ohne Probleme.
Da ich derzeit meinen Kleinen überhole, Fahrwerk, Kupplung etc, so sollte auch der Kompressor mit gemacht werden ebenso wie die Bypassklappe von Sascha.
Nun ja, eigentlich wollte ich schon fertig sein aber leider kommt immer etwas dazwischen so das ich mit meinem eigenen Projekt in Verzug bin, doch nachdem das Fahrwerk fertig ist, ging ich heute an den Motor.
Wasserpumpe nach drei Jahren, noch schön leichtgängig
Ebenso sind Spannrolle und Umlenkrolle noch vollkommen ok. sowie der Riemen.
Nachdem ich nun alles freigelegt hatte, hatte ich auch schon den Kompressor in der Hand und nun kam meine Neugier.
Der Kompressor lief mit dem Fett eigentlich absolut Geräuschfrei, anders kann man es wirklich nicht nennen.
Das Fett welches ich verwendet hatte war ein Getriebefliessfett von Fuchs, speziell für Oldtimer gedacht, die Farbe war Honigfarben beim einfüllen.
Also öffnete ich den Wasserpumpenantrieb, oh je welch ein Dreck dachte ich im ersten Moment, das Fett war teilweise extrem eingedickt obwohl es dennoch flüssig aussah.
Wenn man bedenkt, welche Farbe das Fett im Neuzustand hatte und jetzt total Schwarz war, kann man sich vorstellen welche Temperaturen dort herrschen mussten. Dennoch blieb die Mechanik völlig intakt, keine Schäden an den Lagern oder an den Zahnrädern.
Nun öffnete ich die Antriebsseite da ich auch hier dieses Fett eingefüllt hatte. Auch hier hatte sich das Fett stark verfärbt aber es war noch recht flüssig im Gegensatz zum Wasserpumpenantrieb.
Da der Kompressor seinerzeit schon leichte Ölspuren auf dem Deckel zur Wasserpumpe hatte und an der alten Wasserpumpe, so war der neuerliche Ölfleck ein Anzeichen dafür das die Dichtung hier schon das zeitliche gesegnet hat.
Fazit, nach meiner eigenen Einschätzung aus dem Selbstversuch,
Eine Anwendung bzw. Verwendung von Fliessfett ist durchaus möglich im Notfall, solange die Getriebe noch intakt sind und das jedoch für nicht länger als ein paar Monate um nicht gerade ein grösseres Risiko einzugehen.
Hier noch ein paar Bilder F3E118CE-F718-4F3C-9CCE-A0197E64E770.jpeg
5F441814-8081-4331-86A0-EF2DFD600217.jpeg07A4CA07-B723-409E-832E-7639B5B3969C.jpegAB8DC625-3385-46CF-AD93-9B1646C23CA5.jpegF40AB8D2-4B4B-4179-80CD-23F0322EE803.jpeg