@GP Manuel
Vielen Dank.
@GP Manuel
Vielen Dank.
Ich hatte das Problem hier ( Siehe Bild ), zweimal der Halter gebrochen. ( Ärgerlich ).
Kannst du mir bitte erklären, oder gar genauer zeigen, wo es gebrochen ist? Ich erkenne es leider nicht.
Das Thema Entgasung war mir beim Kauf wichtig. Bei der neuen Batterie war kein Schlauch dabei. Aber es ist genorm. Auf beiden Seiten der Batterie ist ein Anschluss vorhanden und ein Verschlußstoßfen ist auch dabei. Damit verschließt man eine Seite und den Schlauch vom Auto steckt man in die andere.
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe mich für eine Batterie von Varta mit 60Ah entschieden. Vom Platz her absolut kein Problem. Auch der Schlauch für die Entgasung und der Deckel des Pluspols passt, da anscheindend genormt.
Hier der Vergleich.
Ich muss die Batterie tauschen. Aktuell verbaut ist eine Original BMW-Batterie mit 46Ah. Auch im Teilekatalog findet man diese Leistungsangabe. Bei der Suche im Netz wird gerne genannt, dass man gleich auf eine stärke Batterie wechseln sollte. Von den Ausmaßen her würde sogar eine 70 Ah Batterie Platz haben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema? Macht es Sinn eine stärkere Batterie zu verbauen oder kann es dabei zu Problemen mit dem Generator kommen? Orginal-BMW oder gibt es qualitative Alternativen?
An sich ein banaler Schreibfehler, aber über Goggle findet man ansonsten diese Seite womöglich nicht oder nur schwer.
ZitatEinbauanleitung High Performance Break Kit
Da ist ein Schreibfehler. Man möchte sicherlich nichts "unterbrechen"