Beiträge von Kuhpa

    Also bei den Pumpen, das sieht doch gut aus! Die Schraubringe kaum Rost, die Klebebänder noch dran, hat noch keiner dran gepfuscht. Wäre natürlich jetzt die Gelegenheit den Benzinfilter zu wechseln (in Fahrtrichtung rechts, links sitzt die Pumpe). Der Dreck ist normal, unterbodentypisch halt...


    Kann es sein, dass die Dämpfe durch die Lüftung kommen?

    Sascha das hatte ich auch schon gelesen, also heißt das, dass ich den kompletten Schaltbock aus dem Vorfacelift in meinen Facelift einbauen müsste oder? Denn das Problem war ja, dass diese runde Hülse wo die große Kugel (Hebelpunkt) der Schaltstange reinkommt seit dem Facelift größer ist. Hatte irgendwo im Hinterkopf, dass der R56 auch die gleichen Größen hat, bin mir aber nicht sicher.

    Genauso habe ich das bei mir gemacht, eben weil die Umlenkkugel im Schaltbock beim VFL kleiner ist. Ich habe den Schaltbock komplett mit Zügen getauscht, ein Zug war auf jeden Fall auch anders!

    Nu ja,

    hätte schlimmer sein können, ist ja nur das gefährliche Covid-Gummi-Virus!

    Jetzt aber schnell isolieren und von anderen Gummis fernhalten....

    Dieses Phänomen hatte ich mal, da war ein Zündkabel defekt, im Leerlauf wie ein Traktor, bisschen Gas wars weg.


    Kabel gewechselt und gut wars. Da hat die Zündspannung im Leerlauf nicht mehr ausgereicht....

    Wie wäre es mit ´Bildmaterial technischer Aufbau ˋ und dann Unterordner wie z.B. Motor, in diesem dann z.B. Ordner wie Kurbelwelle, Nockenwelle, Ventiltrieb, Steuerkasten, Ölpumpe....


    Anderer Unterordner Getriebe und in diesem dann z.B. Kupplungsausrückmechanismus, Differential, Schaltmechanismus...


    Wer will stellt Bilder ein, wo man den Aufbau erkennen kann oder aber auch Schadensbilder, Zubehörteile usw. ...


    Aber mit Forengestaltung kenne ich mich so gar nicht aus!

    Wäre es nicht cool wenn man ein Bilderarchiv erstellen könnte zu verschiedensten Baugruppen?


    Ich kam darauf als ich aufgrund aktueller Themen die Welle der Wapu ausgepresst habe. Demnächst möchte Ich einen Zylinderkopf zersägen, um die Wandstärken der Kanäle sehen zu können, wie sieht eine Servopumpe von innen aus? Wie ein Anlasser? Ein zerlegter Sitz.....?

    StephanBodensee


    Da sagst du was, hab mir ja durch das Thema hier auch mal meinen Bestand angesehen, natürlich auch gedreht und mich daran erinnert, dass die ohne Wasser fressen. Also bissel Wasser rein und prompt laufen einige wieder butterweich, andere nicht....

    Dann kann man doch aber auch nicht wissen, ob die BMW Pumpen wirklich schlecht sind...


    Und hat überhaupt schon mal jemand ein gebrochenes/ sich auflösendes Flügelrad am Mini gehabt???

    Naja, will ja kein Stress machen,


    aber welche Qualität das Lager und die Dichtung innen drin hat, sieht man ja nicht von außen...



    Und der, der das Gehäuse baut, baut nicht die Lager und Dichtungen...

    Da macht das Wiederholen Sinn:


    Pleuellager !


    Und gleich noch den O-Ring vom Kurbelwellensensor tauschen oder z.B. zusätzlich mit Hylomar einsetzen. Gut möglich, dass auch da die Sauerei herkommt.

    Hi.


    diese komischen Gußgrate haben alle Wannen die ich bis jetzt gesehen habe (ca.5-6).


    solltest du unsicher sein, fülle die Wanne mit Wasser und lass sie auf Karton stehen, dann siehst bald falls sie

    wieder erwarten undicht sein sollte...


    Gruß Chris