Gestern Nacht noch den 2. Ölwechsel nach 500km einfahren gemacht... Sieht aus wie Farbcode B09 DSC_2809.JPG
Wie? Was? Wo?
Goldglitzer?
Gestern Nacht noch den 2. Ölwechsel nach 500km einfahren gemacht... Sieht aus wie Farbcode B09 DSC_2809.JPG
Wie? Was? Wo?
Goldglitzer?
Ja ich fahre die Kombi H&R mit Sportfahrwerk plus, das ist schon sehr hart. Fahrwerk ist das nächste was ich tausche. Bin das DTS sogar Mal im direkten Vergleich gefahren und es war schon deutlich besser. Komfortable war es aber auch nicht.
Weißt du, wie tief das DTS da eingestellt war? Dreht man es etwas zu weit runter setzt es viel zu schnell auf.
In unserem R52 war es bei Kauf drin und fühlte sich ganz schön hart an, hab es dann erst mal auf normale Höhe gedreht und das machte einen immensen Unterschied!
Hi,
also ich habs auch im R52 drin und meine Frau beschwert sich nicht!
Ich finds für den Alltag eigentlich echt gut, klar, Pflastersteinstraßen merkt man natürlich schon deutlich, aber ansonsten schluckt das schon gut was weg und ist trotzdem noch stramm in den Kurven.
Und wenn mans auf normale Höhe wie im Gutachten einstellt, schlägt da so schnell auch nichts durch.
Klar, gibt besseres, aber ich selbst bin zumindest noch weit davon entfernt was besseres überhaupt ausreizen zu können....
waren gestern zu besuch im grossen kanton
Na kuck mal an,
das is ja meine Heimatstadt! Die Uferpromenade ist leider auch so ziemlich das einzig wahre schöne an Friedrichshafen...
Magic-Chili: woher kommst du?
@Baumschubser: ich hör mich nicht nein sagen... bzw. wäre das natürlich ne klasse Sache...
Geht mir genauso, nachdem ich mich Chris jetzt auch mal dem Thema widme...
hab’s schon zweimal gehabt bei versch. Minis, dass unter der Heckschürze Kabel durchscheuern, die zu den Sensoren. Oft haben die dann sporadisch Kontakt zum Alupralldings...
Was soll’s, der Ur-Mini hatte auch Ballonreifen...
Und grad der R50 ohne Dachspoiler sieht dem Ur-Mini zumindest von hinten iwie doch noch sehr ähnlich!
Stichwort „Nutzungsausfallentschädigung“
Vorne Motorhaube oder Kotflügelecke? Oder hinten?
Also die hintere muss, sofern die Schwellerleisten noch montiert sind, fast komplett ab gehebelt werden.
Wenn man nur die hintere Stoßstange tauschen will reicht es ja den hinteren Teil der Leiste ab zu hebeln.
Neue Clips sind auf jeden Fall von Vorteil!
Vorsicht, da gibt’s wohl Baujahrbedingte Unterschiede...
Ev. liegt es am Ausrichten der Lima bzw. schlechter Flucht der Limarolle zu den anderen...
Könnte auch den rasanten Verschleiß des Riemens erklären,
Ich denke mit komplett ! neuen Dichtungen hast du gute Chancen das ganze gut hinzubekommen, in meinem Fall haben sich die alten Dichtungen so gesetzt dass jede Veränderung fatal sein könnte...
Hallo Jörg,
Ich könnte dir da nur empfehlen, in der Bucht die CD BMW TIS 2009 zu besorgen und einen Windows XP PC. Ich hatte für 40,- ein noch sehr gutes Notebook in der Kleinanzeigenbucht geholt und hab damit nun einen mobilen Werkstatthandbuchrechner den ich mit in die Garage nehmen kann.
Gerade für solche Arbeiten einfach Gold wert, es ist nicht nur der Austausch der min. 2 oder sogar 3 Dichtungen sondern auch noch die Einstellung der beiden Dachhälften zueinander und zum Dach.
Ich hatte mir das schonmal alles durchgelesen weil ich meine Dachhälften zueinander besser ausrichten wollte, nach dem Lesen habe ich mich dazu entschlossen erstmal abzuwarten weil es noch absolut dicht ist ....
Spürst du einen Unterschied mit den neuen Seilen?