Ich kann hier absolut kein Wissen beisteuern, aber ich hätte das auch gerne so in meinem Hatch und könnte ein Chrono Mittelinstrument zur Verfügung stellen. (Aus einem Schlachter, also kein Problem wenn es nachher Schrott ist… )
Beiträge von Kuhpa
-
-
Also ich fahr in der Cabriolette die R56S Bremse (leider geschlitzt/gelochte Scheibe und Beläge jeweils von TRW), und ich find sie schon ganz ok soweit.
Aber ich wohne hier direkt an der AB und lass es da auch gerne krachen. (Eins meiner wenigen Laster).
Nu kann man aber auch noch so vorausschauend fahren und trotzdem nicht verhindern, dass vor einem einer bei deutlich über 200 Meilen plötzlich links ausschert
250,- für die Ferrodo Beläge würde ich dafür ev. in Kauf nehmen, eine größere Bremse ist mir zu Aufwendig (Felgen und so…)
-
MTB:
Was meinst du mit „optimiert“?
Welche Scheiben würdest du zu den Ferrodo Belägen empfehlen?
Ist das dann auch alltagstauglich?
-
Ok, also hast du direkt nach dem Einbau der Pleuellager nicht den Motor testweise gedreht?
Der Kettenspanner ist noch eingebaut?
-
Schade, etwas zu spät gelesen…
Komme aus Lehre OT Wendhausen. Wo wohnst du?
Gruß Chris
-
ist ein kurzes fazit zum tesla erwünscht oder doch lieber nicht?
Ich wohn ja direkt an der Autobahn…
Wenn ich jetzt so 15 - 30 km über die Bahn zur Arbeit müsste…
Kein Warmfahren, rauf auf die Bahn und Vollgas, auf Arbeit laden…
Dann wäre das mein Traum, obwohl die Umweltsauerei mit den Batterien schon doof ist…
Aaaaber die Beschleunigung! Durfte mal bei einem mitfahren der unter 3 sec. auf 100 km/h ist
Allerdings musste der mittlerweile neue Batterien für etwa 15.000,- einbauen…
-
Also ich kann dir dazu sagen, das die VFL Sitzgestelle meiner Erfahrung nach den FL Sitzen identisch sind.
Das ab- und aufziehen der Bezüge ist gar nicht so schwer.
-
Also im Gutachten für die ATE HPBK (High Performance Brake Kit) mit 4-Kolbenfestsattel und 330 mm Scheibe ist die originale R53 Hinteradbremse zugelassen.
-
Die Querlenker passen und bieten mit dem Anschlaggummi noch Vorteile bei Teieferlegung.
-
Miss doch mal die Radmittenabstände linke und rechte Seite,
also von Vorder- zu Hinterachse…
-
-
Haste mal nen Link?
-
Da bei uns grade Minitechnisch außer dem Alltags R56 Cooper tote Hose ist wegen diverser zu behebender Mängel und Weißnichtwomirderkopfsteht wegen zuviel aktuellen Projekten und abzuarbeitenden Alltagsnervereien habe ich den Sonntag heute mal mit „Entschleunigung“ verbracht.
Da fiel mir ein lange schwelender Herzenswunsch ein und ich sah einfach mal spontan in die Bucht rein. Ohne konkrete Absicht natürlich….
Und da sah ich diese… und auch noch so günstig… das wäre ein Schnäppchen….
Nein sagt die Vernunft… da muss bestimmt ganz viel gemacht und investiert werden…
Aber schön sind sie… haben Potenzial… wenn nicht jetzt wann dann…
Ihr kennt das! Natürlich habe ich die Sache zu Ende gebracht! Sonntag wird abgeholt!
FF087D42-89A7-45C3-BE60-4D0B480ADCC6.jpeg4B6FC184-D073-4B39-BA17-0759363AC85D.jpeg
Der ein oder andere wird jetzt bestimmt lachen, aber ich bin auch nicht mehr der jüngste und ich freue mich auf ausgedehnte Ausflüge mit meiner Frau durch die Pampa…
Auch wenn die Dinger erst mal rumstehen, spätestens in der Rente hab ich ja Zeit (oder…?)
-
Luft ablassen, im Ständer aufpumpen, hält
Oder VIEL zu schmal? Dann Daumen neu Kalibrieren
-
Für‘s Moped? Vorderradklemmung?