Servus!
Kann mir aber jemand erklären, warum es so wichtig ist, dass der Filter geölt ist?
Ist eigentlich ganz einfach!Obwohl im www so gut wie nichts dazu zu finden ist! 
Aber ich weiß ja wie ich suchen muss und habe hier eine recht sinnige Erklärung erhalten:
Wirkungsweise des K&N Luftfilters:
4136038-kntauschfilter-clip-image001.jpgAuf den ersten Blick fällt beim K&N Filter das weitmaschige Filtermaterial auf, das für den hohen Luftdurchsatz sorgt.
Das Filtermaterial besteht aus vier Schichten eingeölten Baumwollgewebes, wie es für chirurgischen Verbandstoff verwendet wird
und ist eingebettet zwischen zwei Lagen kunststoffbeschichteten Aluminiumgeflechts. Das im Gewebe gehaltene Öl
beeinträchtigt dabei weder die Gewebemaschen noch den Luftdurchfluss.
Aber warum fragt man sich, marschieren die Staubpartikel nicht ungehindert durch die relativ großen Löcher im Gewebe?
Das Geheimnis dieses einmaligen Filtersystems kann so erklärt werden:
Staub- und Sandpartikel werden mit dem Luftstrom zum Filtergewebe getragen. Bevor diese negativ aufgeladenen Teile durch den Filter gelangen können,
werden sie wie von einem Magneten aus der Luft herausgezogen und lagern sich am positiv geladen, geölten Baumwollgewebe an.
Die gefilterte Luft gelangt ungestört in den Motor.Der Reinigungsprozess geht laufend weiter und immer mehr Fremdpartikel setzen sich am Gewebe fest, wobei die Löcher im Gewebe offen bleiben.
Die sich auf dem Gewebe aufbauende Schmutzschicht wird nun zu einem Sekundärfilter, der ebenfalls Fremdpartikel bindet.
Der Luftfluss wird dabei nicht blockiert. Diese äußerst wirksame Sekundärfilterung ist das Geheimnis und der Grund für die lange Lebensdauer dieser Luftfilter.
Sie beträgt in vielen Fällen bis zum Zehnfachen der von konventionellen Luftfiltern erreichten Werte.
Laufleistungen von über 250.000 Kilometer ohne Wartung sind keine Seltenheit. Denn erst wenn sich eine Schutzschicht von zwei bis drei Millimetern gebildet hat,
steht eine Reinigung und Neuölung des Filters an.
Vorteile von K&N Filtern
Die Luftfilter haben dieselbe Lebensdauer wie die Motoren und ermöglichen daher beträchtliche Einsparungen.
Das einzigartige Filtersystem kann die Lebensdauer der Motoren verlängern und schützt optimal vor gefährlichem Staub, Sand und so weiter.
Mit wenig Wartung können diese Filter wieder und wieder benutzt werden, ohne an Wirkung zu verlieren.
Der konstant hohe Luftdurchfluss führt in einigen Fällen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs.Papierfilter hingegen erzeugen bei Verschmutzung einen höheren Verbrauch.K&N Filter sind wasserfest, da das geölte Material keine Feuchtigkeit annimmt.Die etwas höheren Anschaffungskosten für die K&N Filter sind Investitionskosten, die sich rasch auszahlen.
Warum sind K&N Filter so umweltfreundlich?
Um die Umweltfreundlichkeit von K&N Luftfiltern besser zu verdeutlichen, hier ein Beispiel.
Wenn man davon ausgeht, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines Motors etwa 250.000 Kilometer beträgt
und in Deutschland zur Zeit 40.000.000 Fahrzeuge fahren, bedeutet dies, dass 40.000.000 Papierfilter jedes Jahr entsorgt werden müssen.
Wenn man diese Zahl mit der durchschnittlich benötigten Filteranzahl je Fahrzeug von 12,5 multipliziert,
kommt man auf 500.000.000 Papierfilter. 500.000.000 Altfilter verunreinigen in einer Zeitspanne von 13 Jahren unsere Umwelt.
Wenn alle Fahrzeuge mit K&N Filtern ausgerüstet wären, würden nur einmalig
40.000.000 Filter benötigt und Tonnen an unnötigem Sondermüll könnten vermieden werden.
Sascha