Servus!
Hier mal ein kleines Video, wie man mit dem MINI Motorradfahrer ärgern kann!
Bitte dieses Video nicht weiterverteilen!
Es muss reichen, wenn es hier eingesehen werden kann.
r53-forum.de/gallery/video/22/
Sascha
Servus!
Hier mal ein kleines Video, wie man mit dem MINI Motorradfahrer ärgern kann!
Bitte dieses Video nicht weiterverteilen!
Es muss reichen, wenn es hier eingesehen werden kann.
r53-forum.de/gallery/video/22/
Sascha
Servus!
Das letzte Video das ich am Salzburgring erstellt hatte.
Bitte dieses Video nicht weiterverteilen!
Es muss reichen, wenn es hier eingesehen werden kann.
r53-forum.de/gallery/video/23/
Sascha
P.S.: Der grüne MINI ist ein Cooper mit ca. 180PS und komplett ausgeräumt.
Servus!
Hier mal ein kleines Video, wie der MINI Artgerecht ausgeführt werden kann!
Bitte dieses Video nicht weiterverteilen!
Es muss reichen, wenn es hier eingesehen werden kann.
r53-forum.de/gallery/video/24/
Sascha
Servus!
Einfach ein Kult Film!
Per Anhalter durch die Galaxy
Sascha
Servus!
Mal auf Spoiler geklickt?
Das Bild ist ein 39 Ohm Widerstand!
Somit kommt jetzt 40
Sascha
Servus!
Musst dich nicht entschuldigen!
Die Aussage mit "... ein Mini in so einem schlechten zustand von einem EU Land kommt "
ist schon ein wenig rassistisch!
Sascha
Servus!
@GP Manuel
Ich halte mich bei solchen Teilen immer an dieses Zitat:
ZitatAlles anzeigenEs gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)
Nur als Beispiel:
Die Kunststoffschiene auf der Spannschiene Nr.3 ist extremen Belastungen
ausgeliefert und somit muss auch ein entsprechender Kunststoff (Peek) angewendet werden.
Dieser Kunststoff ist extrem teuer 80-100€/KG und die Verarbeitung ist auch nicht ohne.
(Habe Jahrelang in der Fa. gearbeitet, die für BMW die Teile fertigen und nicht nur 1 MINI-Teil
in der Hand gehalten)
Wer kann mir garantieren, dass bei diesen Sets das gleiche Material verwendet worden ist?
Das gleiche gilt auch für die Dichtungen, ...
Es gibt auch Teile, die ich vom Zubehör verwende, Radlager, Sensoren (ABS), ...
Nur bei Teilen, die eine extrem wichtige Aufgabe haben, wird nicht gespart!
Sascha
Servus!
Wow, was steckt da zwischen Nochenwellenrad und Zylinderwand ??
Das ist keine Schraube sondern der Nockenwellensensor.
Dieser ist leicht magnetisch und somit bleibt das ein oder andere
an Späne daran haften.
Fahrzeug selber wurde aus einem EU Land gekauft und nach Deutschland gebraucht,
so wie das ausschaut. ( Meine vermutung ).
Da vermutest du mal wieder falsch!
Ist ein MINI mit D-Zulassung von Anfang an und ein Daily-Driver.
Der MINI war ja schon einmal bei mir aber noch in einem besseren Zustand.
Hier wurde ohne Sinn und Verstand weiter daran gebastelt.
Wurde schon ersichtlich, als ich angefangen habe mit der Analyse.
- falsche Schrauben
- vergessene Schrauben
- viele Kabelbinder
- ...
Sascha
Servus!
Hier ein recht traurige und am Ende eine recht teure Geschichte!
Ich hatte den MINI für einen Umbau (Nockenwelle Newmann) bei mir
und der MINI ist danach auch sehr gut unterwegs gewesen.
Bis ich einen Anruf bekommen habe, dass der MINI nach einem Boxenstop
in einer "Fachwerkstatt" komisch Geräusche von sich gibt und nicht mehr sauber läuft.
Bei so einer Nachricht, gehen dann einem mehrere Dinge durch den Kopf
wie: "hast du alle Schrauben richtig angezogen, Spiel der Nockenwelle genau beachtet, ....."
und an Schlaf ist fast nicht mehr zu denken.
Also ein Fahrverbot ausgesprochen und das Kackfass zu mir geschleppt für eine Analyse.
Als erstes den Ventildeckel runter:
r53-forum.de/gallery/image/379/
Die Kipphebel sind auch nicht guter Dinge!
r53-forum.de/gallery/image/375/
Danach das Öl abgelassen und durch nen Papierfilter gejagt.
Leider keine Bilder aber es war beeindruckend!
Also mal schauen, was der Ölfilter macht und was sich dort schönes befindet?
Das Filtergehäuse gelöst mit ca. 100Nm und was ich dann sehen durfte war "unbeschreiblich"!
Zum Glück habe ich davon Bilder!
r53-forum.de/gallery/image/385/
r53-forum.de/gallery/image/382/
r53-forum.de/gallery/image/380/
r53-forum.de/gallery/image/388/
r53-forum.de/gallery/image/383/
Wie bekommt man einen Ölfilter für 9.00 Euro so eingebaut?
War derjenige auf Drogen?
Nach dieser Erkenntnis ging es dann an die Nockenwelle und
mit den Bilder vom Ölfilter war da auch schon alles klar!
r53-forum.de/gallery/image/389/
Hier kommt jede Hilfe zu spät und ein ATM ist die einzige Alternative,
der dann auch vom Besitzer besorgt wurde.
r53-forum.de/gallery/image/371/
Beim weiteren demontieren des MINIs sind dann noch einige weitere
Sachen aufgefallen.
r53-forum.de/gallery/image/373/ r53-forum.de/gallery/image/384/ r53-forum.de/gallery/image/381/
Wie geht das?
r53-forum.de/gallery/image/370/ r53-forum.de/gallery/image/372/ r53-forum.de/gallery/image/374/
Sollte man doch beim Fahren irgendwann mitbekommen!?
r53-forum.de/gallery/image/376/
So ein Klopfsensor wird doch nicht zum Spaß verbaut!
r53-forum.de/gallery/image/392/
Dann noch ein weiteres Indiz für eine Möglichkeit für den Motorschaden!
r53-forum.de/gallery/image/377/
Hier muss einmal der Riemen gerissen sein und ich habe es schon einmal Live
erlebt, wie dadurch die Nockenwelle gefressen hat!
Hört sich komisch an! ist aber so!
(Wenn ich die Bilder noch finde, stelle ich sie hier ein!)
Dann kamen noch folgende Reparaturen dazu:
r53-forum.de/gallery/image/390/
r53-forum.de/gallery/image/391/
War eine sehr Aufwendige und teure Angelegenheit!
Der 1. und einzige MINI, bei dem ich kurz davor war, ihn mit Benzin zu übergießen
und anzuzünden! Ein richtiges echtes Kackfass!
Da ging nicht eine einzige Schraube normal auf und selbst beim Getriebe,
musste ich 3 oder 4 Schrauben aufflexen.
zu guter Letzt dann noch dieser Fehler!
Wer weiß was es für ein Fehler ist?
r53-forum.de/gallery/video/25/
Der Ladeluftkühler hat einen Riss!
Und so hört er sich dann zum Schluß an!
r53-forum.de/gallery/video/26/
Sascha
Servus!
So! Hier mal der 1. Fall:
Hier ging es eigentlich nur um ein kleines Tuning 200PS JCW ohne blaue Düsen.
Der 1. Blick auf den MINI als er auf der Bühne stand war der Hammer!
Schaut selbst:
r53-forum.de/gallery/image/365/r53-forum.de/gallery/image/358/r53-forum.de/gallery/image/359/r53-forum.de/gallery/image/360/
Hier wurde ein 4PK anstatt eines 6PK Riemens verbaut!
Nachdem der 1. Schock verdaut war, ging es weiter den Kompressor auszubauen.
Dann der nächste Hammer:
r53-forum.de/gallery/image/356/
Kann ja eigentlich nichts mehr kommen!
Also den Kompressor ausgebaut und das komische Pulley "fachgerecht" abgezogen.
Was ich mir eigentlich hätte sparen können!
r53-forum.de/gallery/image/367/
r53-forum.de/gallery/image/363/
r53-forum.de/gallery/image/362/
r53-forum.de/gallery/image/364/
r53-forum.de/gallery/image/366/
Sascha
Servus!
Sind bei so einer Reparatur bei mir immer auf Lager für den Fall der Fälle aber bis heute,
war ein Tausch nicht nötig.
Bei denen, wo es wirklich nötig gewesen wäre, musste das nie gemacht werden,
da immer ein ATM zuvor gekommen ist!
Sascha
Servus!
So ein Wechselsatzt scheint ja nicht teuer zu sein, aber wie immer die Arbeitszeit. Keine Ahnung ob ich das selber hinbekomme.
Vor allem weil die Schrauben des Kopfdeckels völlig weggegammelt sind.
Keine Ahnung wie ich den abbekommen soll.
Hat jemand generell ne Anleitung zum Kettenwechsel und ne Empfehlung für ein gutes KIT?
Wenn Kettensatz dann bitte nur von BMW!
(sind eventuell 10-15% teurer)
Da ich mit den Zubehör-Kits persönlich nicht zufrieden bin!
Beispiel: Beim Zubehör-Kit fehlen teilweise die Markierungen auf der Kette
und wenn hier nicht sauber gewerkelt wird, schaut es beim Start mau aus!
Umbau ist nicht ganz ohne und kann sicherlich auch selbst durchgeführt werden.
Nur wird auch noch einiges an Spezial-Werkzeug benötigt und Fehler werden
recht teuer bezahlt.
Hier bist du besser aufgehoben, wenn du das zusammen mit jemanden machst,
der darin Übung hat und auch alles an Werkzeug.
Sascha
Servus!
Da wir ja jetzt seit heute einen Kalender haben, wo wir genau solche Termine eintragen können.
Habe ich dieses Event schon einmal eingetragen.
r53-forum.de/calendar/event/2/
Dort könnt Ihr euch dann auch gleich eintragen.
Sascha