Servus!
Kann Lars Aussage nur bestätigen.
(Leider)
Sascha
Servus!
Kann Lars Aussage nur bestätigen.
(Leider)
Sascha
Servus!
Sind bei der Bremse von dir auch die Sättel aus dem JCW Kit an der HA verbaut?
Da eigentlich die Anlage nur komplett eingetragen werden kann/wird.
Sascha
Servus!
AAEAAQAAAAAAAAOHAAAAJGZiNGY3MjdhLThiZDAtNDZkOS05NWMzLTk5NGRjMmJkZmY3Nw.jpg
Caterpillar D11
Sascha
Servus!
Finde ich eine gute Idee und daran arbeite ich schon seit Wochen.
Aber jetzt noch nicht in geschriebenen Wort, sondern wie am besten aufbauen.
Habe dazu schon eine FAQ installiert (noch nicht freigegeben)
aber keine Ahnung, ob dies die richtige Plattform ist.
Weiter hätte ich die Möglichkeit dies mit einer Art Lexikon zu realisieren.
Wenn, dann möchte ich es dann so aufbauen, dass es einfach, ausführlich
und einach zu bedienen ist.
Eine einfache Kopie von Herbi will ich aber nicht!
Das ist seine Vermächtnis .
Solche Plugins kosten einiges an Geld und ich möchte es dann schon effizient ausgeben.
Sascha
Servus!
@rossfelde
Hatte ja früher die 82C° Thermostate von M7.
Diese hatten anfangs ebenfalls den Nübsi (Jiggel Pin) und irgendwann
wurde dieser seitens M7 entfernt. (keiner weiß warum?)
Thema danach, der Kleine wurde im Winter nur sehr langsam warm
und somit fuhr der Kleine sehr lange in der Warmlaufphase (sehr Fett und keine Leistung).
Darauf hin habe ich für viel Geld diesen Jiggel Pin aus Edelstahl herstellen lassen
und in den Thermostat eingebaut.
Gebe zu, habe mich damals nicht schlau gemacht, für was dieses Ding eigentlich gut ist.
Was ich jetzt nachgeholt habe und auch der Grund ist, warum ich diesen Thermostat
in die Sammelbestellung aufgenommen habe.
Also:
Der Jiggel Pin ist dafür da, um eventuelle Luft im kleinen Wasserkreislauf
abzuleiten (geht dann in den großen Kreislauf)
Macht Sinn!
Beim M7 war die Bohrung um die 4mm groß, was für Gebiete wie Californien geeignet ist.
Eine Bohrung um 2mm ist für Gebiete wie bei uns aber kein Problem und dieser Thermostat
liegt in diesem Bereich.
Somit alles im grünen Bereich.
Hier noch ein Bild, wie der Thermostat funktioniert.
Thermostat+Operation+A.+Cold+engine+B.+Hot+engine.jpg
Sascha
Servus!
Zum schlachten sicherlich nicht schlecht.
Hat einige interessante Teile an Bord.
Sascha
Servus!
Video läuft doch!
Nur zur Info!
Die 10 Jahre Bavaria MII haben wir vor 5 Jahren zelibriert!
Wo geht nur die Zeit hin?
Sascha
Servus!
Kein Problem;
Das macht ja das Spiel gerade aus!
Sascha
Servus!
Nur an der Vorderachse!
Die Befestigung ist an der HA anderst aufgebaut und stabiler.
Ein Mushrooming an der HA ist mir nicht bekannt.
Sascha
Servus!
Aus aktuellem Anlass, hier eine kleine Beschreibung, wie Ihr die Uhr
bei euren Kleinen einstellen/ändern könnt.
Vorfacelift R50 / R53 mit kleiner Uhr im Dachhimmel
Facelift R50 / R52 / R53 mit Uhr in der Tachoeinheit
FL-Uhr-stellen.jpg
Sascha