Beiträge von Sascha

    Servus!


    @Timse93

    Hab jetzt mal deinen Beitrag ins richtige Forum verschoben

    dann sollte es auch mit einer Antwort klappen.


    Auch mit deinem Probem ein herzliches :w1llk0mm3n: hier im Forum

    und ich lese mir dein Problem morgen nochmas genauer durch und

    dann finden wir sicherlich eine Lösung.



    Sascha

    Servus!


    ...... habe ich festgestellt dass die 1. Lüfterstufe nicht geht. Was ist zu tun?

    Glückwunsch!


    Das gibt eine neue Kühlerzarge!


    Studio_20180408_202902.png


    Hier ist der Vorwiderstand kaputt und diesen gibt es nicht einzeln bei BMW/MINI.

    Kühlerzarge mit Lüfter ca. 306€


    Eventuell findest du den Widerstand im I-Net.

    Laut dieser Aussage, müsste es diesen geben.


    Studio_20180408_203932.png


    Nach einer weiteren Recherche habe ich das gefunden:


    Reparaturkit Motorkühlgebläse Widerstand passend für Mini Cooper & Porsche 609132786990 | eBay

    Mit ca 40€ um einiges günstiger wie neu!


    Oder hier noch günstiger:

    Gebläsewiderstand MINI MINI Schrägheck (R50, R53) Cooper S 170 PS ab 2004 - PKW



    Sascha

    Servus!


    Bei einem R53 vor 2002 würde ich das jetzt auch verstehen aber beim FL?

    Hatte dies auch einmal jnd bekm Verbau der Einstellbaren Koppelstangen,

    war der Klekne nicht fahrbar. (Kollision mit den Antriebswellen)


    Alles wieder zurück und dann hat es mit den originalen doch gepasst.

    Auf der Bühne, ging es nicht, aber später uf dem Boden, passte es, wie gewünscht.



    Sascha

    Servus!

    Hier mal mein Original GP Pulley.

    Ich sehe hier leider kein GP Pulley!

    Zumal es noch nie ein GP Pulley gegeben hat!


    Es gibt seitens MINI das Serien Pulley und das JCW Pulley.


    Ich persönlich bin auch ein Fan von der Pulleygrößen Angabe in mm,

    da es wie hier auch schon angesprochen wurde viele Missverständnisse gibt,

    durch die fehlerhafte Umrechnung in Prozent.


    Am einfachsten geht es aber so:


    Serien Pulley =

    65 mm = 100%


    JCW Pulley =

    58 mm = 58÷65 = 0,892÷0,01 = 89,2% 100-89,2% = 10,8% aufgerundet 11%

    56,5 mm = 56,5÷65 = 0,869÷0,01 = 86,9% 100-86,9% = 13,1% abgerundet 13%

    55 mm = 55÷65 = 0,846÷0,01= 84,6% 100-84,6 =15,4% abgerundet 15%


    usw. usw.


    Es handelt sich hier um die Angabe in % in wieviel kleiner das Pulley zum Serien Pulley ist.



    Sascha

    Servus!


    1. Wieso denkt immef jeder, dass mit dem anbringen von einem Aerodynamixchen Bauteil

    sich diese auch verbessert?

    Hier geht es um Optik und nicht was es bringt oder bringen kann. :D


    Wer kann hier sagen, dass sich die Aerodynamik mit anbringen des Diffusors nicht vershlechtert?

    Da mit dem anbringen des Diffusors der Anpressdruck verschlechtert kann und die Hintrrachse

    leichter und der MINI ins schlingern geraden kann!


    2. Vergesst das ständige addieren der verschiedenen Tunung-Maßnahmen!

    Wenn das möglich wäre, hätten hier schon MINIs mit 450PS

    Das funktioniert so nicht.


    Gerade diese Art von ESD wird sicherlich Soundtechnisch hammer sein aber Leistungstechnisch

    einiges an PS kosten.


    Sascha

    Servus!


    @GP Manuel @All!


    Leider ist dies nie und nimmer möglich!

    1,6bar können, werden und sind beim r53 nicht fahrbar bzw. möglich!


    Warum?


    Ganz einfach! MAP oder T-MAP können nicht mehr wie 1,25bar messen!

    Sollte der Ladedruck bei 1,26bar liegen, geht der MINI "Sofort" in den Bauteileschutz/Notlauf.


    Ein weiterfahren ist somit nicht möglich!

    MINI abstellen, Batterieabklemmen, 5min. warten und dann weiterfahren.

    Bis wieder Gas gegeben wird und alles von vorne!


    Eventuell ist dem ein oder anderen der Begriff "Lügenbolt" bekannt,

    den man zwischen den Sensor schaltet, um dem Steuergerät andere Werte

    vorzugaugeln!


    Somit lieber Manuel, kann deine Anzeige mit 1.6bar nie und nimmer stimmen!

    (und Ja! Das gilt auch für deinen Mini!)



    Sascha

    Servus!


    SvenR53 Nein!


    @GP Manuel

    Mit viel Glück bekommst du noch den ein oder anderen Groschen beim Verwerter

    für den Alu Schrott!



    Sascha

    Servus!


    Nö! Und lass bitte die Finger weg von diesen Dichtungsmitteln für die Kühler!

    Da die nicht nur den Kühler abdichten sondern auch die Kühlkanäle im Block

    bzw. dem Motor.



    Sascha

    Servus!

    So extrem ist mein GP nicht umgebaut, man könnte den so wie er ist auch lassen. :eyes:


    Felgen?

    Sitze?

    GP-LLK?


    Das sind Teile, die den GP ausmachen und diese sind nicht mehr vorhanden!



    Sascha