Beiträge von Sascha

    Servus!


    Also! Ich versuche es nochmals!


    Die Gewinde, die Ihr von unten seht und wo der Halter verschraubt wird,

    sind Gewindebolzen, die ebenfalls von unten auf die Bodenplatte (max 1mm dick) des Batteriekasten (außen)

    geschweißt wurden.


    Wenn diese abgerissen wurden, kann man:


    1. versuchen wieder so ein Gewindebolzen mit einem speziellen Punktschweißautomaten anzubringen oder


    2. Die Batterie ausbauen, im Bereich der Gewindebolzen (Boden innen) Löcher mit einem entsprechenden Bohrer zu bohren

    und entweder mit Schrauben, Gewindestange, ... einen Befestigungspunkt für den Halter Endtop neu zu gestallten.


    Es muss aber dringend beachtet werden, dass später die Batterie wieder eingebaut werden muss und

    der Boden (innen) Topfeben sein muss, damit die Batterie keinen Schaden nimmt.


    Somit muss sehr genau gewählt/bedacht werden, wie und mit was dort Gewinde eingesetzt werden!


    Aufgrund der geringen Dicke des Bodenblechs würden für mich Gewindenieten nicht in Frage kommen!


    SvenR53 !!! HILFE!!!




    Sascha

    Servus!


    Nein!


    Wie soll man in ein Bodenblech mit max 1mm Stärke ein Gewindeschneiden geschweige eine Gewindestange befestigen!???

    Hier wird ein Loch gebohrt und von oben eine Schraube, eine halteplatte mit Gewindestange, ... durchgeschoben!

    Ich erinnere nochmals max. 1mm Bodenblech.



    Sascha

    Servus!


    Genau das ist er! Nichts anderes! Es ist ein Cooper

    Hab ja extra geschrieben, dass ich damals den Cooper mit nem CooperS Zylinderkopf und Nocke

    mehr Leistung eingehaucht habe!


    Ein Cooper, Cooper, Cooper, Cooper, Cooper, Cooper, Cooper!



    StephanBodensee :held:





    Sascha

    Servus!

    Mag alles richtig sein Sascha auch das du das Fachlich super machst keine frage, jedoch gibt es Cooper S mit solchen Problemen.

    Das man das mal tauschen muss, ist uns beiden klar jedoch halt bei einer anderen Km laufleistung.

    @GP Manuel

    Ich laufe gerade wieder etwas heiß und knall gleich durch!


    Wie ich schon geschrieben habe, gibt es beim R53 CooperS kein Getriebe-Problem!

    Ein Getriebe-Problem gibt es nur beim ONE VFL (Mitland-Getriebe)


    Von einem Problem wird gesprochen, wenn es vermehrt aufgrund technischer/konstruktiver Themen zu Ausfällen kommt!

    (Beim ONE schon bei 30tKm bis zu 150tKm!)


    Was du hier beschreibst, ist einfach Verschleiß und kein technisches/konstruktives Thema ,

    hier kann es jeden treffen da dies auch abhängig ist von der Art und Weiße wie der Kleine bewegt wurde!


    So ein komischer Typ mit Freddchen auf dem Kopf würde jetzt zu deiner Aussage "FAKENEWS" blöken!




    Sascha

    Servus!


    Jetzt mal ganz langsam und zurück auf Start!


    1. Die Gewinde für die Halterungen sind Gewindebolzen, die von unten an das Batteriegehäuse geschweißt sind.

    -> Sollte somit ein Gewinde abgerissen sein, ist es nicht ganz ohne, dies zu fixen.


    2. Es ist natürlich möglich, durch das Batteriegehäuse ein Loch zu bohren, um eine Schraube/Gewindestange, ..

    dort zu befestigen, um den Halter wieder sauber anbringen zu können.


    3. Hier muss aber so gearbeitet werden, das die Batterie ohne weitere Probleme auch noch in das Batteriegehäuse psst.



    Hier kann sicherlich SvenR53 was dazu sagen, da er diese Modifikation bei seinem Kleinen top umgesetzt hat! :good:


    @GP Manuel ich denke das es @med007 vollkommen klar ist, dass die aktuelle Situation, wie der Halte befestigt ist

    Pfusch ist und er deswegen auch hier um Rat bittet.



    Sascha

    Servus!


    Ha! Was ich jetzt erst im Video gesehen, bzw. realisiert habe!


    Den Kleinen hab ich ja die Mehrpferde eingehaucht! :good:


    Hat damals von mir nen JCW-Zylinderkopf (CooperS) mit CatCam 461 Noke verpasst bekommen

    inkl. JCW Cooper Software!



    Sascha :diener:

    Servus!

    Probleme mit dem Getriebe haben alle Minis und wer bei 100 Tkm. das noch nicht getauscht hat, muss es danach sicher machen.


    Ist aber auch nur ein Beispiel zum Preis/Leistung.


    Werde eine unverbindliche Info zum Kauf erstellen in einem anderen Thema.

    Sorry! @GP Manuel! Aber das ist mal wieder Bullshit!


    Ich habe in all den Jahren noch keinen MINI CooperS der ein Problem mit dem Getriebe hatte!

    Kupplung, ZMS kein Thema!


    Wenn es Probleme mit dem Getriebe gegeben hat!

    Dann ist ein ONE (Mitleid-Getriebe) auf der Bühne gestanden, dem ich dann ein CooperS Getriebe verpasst habe!


    Warum?


    1. Weil ich es kann

    2. Weil das Getrag einfach ein gutes Getriebe ist!




    Sascha

    Servus!


    @Speedi sehr interessant!


    Ich habe bis heute noch keinen MINI gehabt, wo die Spiegelkappen

    zur Verklippsung auch noch geklebt waren.


    Könnte es sein, dass eventuell der Vorbesitzer da mit nem Kleber ran ist?



    Sascha