Beiträge von maxey
-
-
Heute Termin zum Tausch des Schaltgeräts am Donnerstag ausgemacht, kostet ungefähr 600 Euro umgerechnet. Es dauert 4 Stunden und der Tausch beinhaltet Getriebeölwechsel und Anlernen. In deren Blog tummelt es sich von Minis der 1. und 2. Generation mit dem gleichen Problem. Für wen es interessiert (Hoffe das ist OK hier zu posten): https://blog.naver.com/PostVie…yNo=56&parentCategoryNo=0
Danach ist das Thema hoffentlich beendet und die Kiste fährt so wie sie soll. Bin aber auch froh, überhaupt einen Spezialisten in der Nähe zu haben der mir das für relativ schmales Geld macht.
-
Toll
Ja, ich habe bestimmt alle 3 Fälle genauso oft gelesen, dass entweder das Getriebe getauscht wird, nur die Solenoids oder das Schaltgerät. Witzigerweise habe ich beim Autowaschen gestern einen anderen Mini-Fahrer getroffen mit einem R56, der ja das gleiche Getriebe verwendet. Der hat auch nur gekotzt und meinte bei ihm steht der Tausche des Schaltgeräts auch demnächst an und er hat mir die Adresse von einem Getriebespezi gegeben. Werd mich da mal melden.
Muss aber dazu sagen, das Auto ist jetzt nicht unfahrbar. Wenn man weiß wie man das Getriebe zu nehmen hat geht das schon sehr gut. Ich hab von schlimmeren Fällen gelesen, wo das Auto praktisch nicht mehr benutzt werden kann. Daher denk ich, wenn ich nicht zu lange warte, hab ich vielleicht noch eine Chance auf "Rettung".
-
Danke für diesen ausführlichen Bericht.
Ich denke, ich komm da auch nicht drumrum. Sobald die Kiste warm ist hab ich vorallem ein sehr hartes Schalten vom 2. in den 3. Gang, und ab und zu auch einen starken Ruck, wenn man von D auf R schaltet. Ein Getriebeölwechsel hat zwar grundsätzlich das Gesamtverhalten des Getriebes verbessert, ganz weg ist es aber nicht. Das wird hoffentlich die letzte große Baustelle sein. Bin mal gespannt ob ich im Ausland easy and so ein Schaltgerät komme. -
Danke dir! Werds ausprobieren
-
Hi Leute,
ich habe eine eher kosmetische Frage: Bei meinem Mini scheint die Endposition / Ruhestellung des Heckwischers zu weit nach unten gestellt zu sein wie auf dem Bild zu sehen ist. Statt waagerecht auf der Scheibe zu liegen fällt er etwas nach unten ab.
Kann ich diesen abziehen und einfach neu ausrichten oder muss dazu der Motor usw. raus?
Freu mich auf euren Input!
GrüßeMax
-
Ich glaube damals war das sogar ganz cool, so ein großes Navi in einem Mini zu haben.
Als ich nach Gebrauchten gesucht habe war ich doch überrascht, wieviele Minis mit dem Navi bestellt wurden. Sind doch einige gewesen finde ich. Ich bin aber auch kein Fan davon.
-
Sehr stimmiges Fahrzeug und gut gemachtes Video
-
Supercooles Projekt
Mach unbedingt ein Video wenn der das erste Mal auf die Straße kommt!
-
Das geht mir ganz genauso, habe bisher immer nur konstruktive Antworten bekommen und freue mich über den allgemein sehr angenehmen, freundlichen Ton hier.
Danke!
-
Ja klar, das war ja nur mein Beispiel als zum Vergleich mit anderen bzw. mit daniel_one um zu schauen, ob wir von den gleichen minimalen Schwankungen sprechen.
-
Hab heute mal ein kurzes Video gemacht an einer Kreuzung. Ist das Schwanken bei euch ähnlich?
-
Macht meiner auch schon seit ich ihn habe. Aber nur ganz leicht, und man kann es auch nur sehen wenn man genau auf den Drehzahlmesser achtet. Spüren tu ich nichts.
-
Mein Mini bekommt gerade in diesem Moment endlich neues Kompressoröl!
Kilometerstand ist jetzt bei gut 100,000km und es sieht so aus als ob von der Menge her gar nicht so viel gefehlt hat. Was ich aber krass finde ist die Farbe vom Öl, hätte nicht gedacht, dass es so dunkel wird über die Zeit. Ist das normal?
Im gleichen Zug wird natürlich auch noch die WaPu getauscht und evtl. lass ich noch ein paar kleinere Sachen machen, wo er grade eh zerlegt da rumsteht.
Wollte ich euch nicht vorenthalten
-
Gerade den Mini von einer kleinen Fahrwerks-OP abgeholt. Paar neue Lager und schon ist wieder Ruhe im Karton.