Der Stefan verkauft eine orig Verpackte nagel neue für faire 500€.
Worauf wartet Ihr noch?
Der Stefan verkauft eine orig Verpackte nagel neue für faire 500€.
Worauf wartet Ihr noch?
Bilder werden auf dem Kopf eingefügt.
Beim TÜV gewesen. Große Bremse, mit den anderen Rädern und Bremsleitungen eintragen lassen.
War wider erwartend ganz entspannt.
Die Chicka bei der Zulassungsstelle hat mal beim eintippen was zu tun gehabt.
De ganze Spaß hat 250€ gekostet.
Bei Trost in Fellbach ne SKF. Auch gut.
Weshalb für Tuning exorbitante Beträge ausgeben, wenn es die Leistung für schmälerse Geld auf den üblichen Plattormen legal, fertig und standfest zu kaufen gibt?
Ok, ist dann vielleicht in einer anderen Verkleidung.
Und ja, ich spreche aus eigener Erfahrung, sinnfrei Kohle für unnötiges liegen zu lassen
Wenn Ihr die Brandflecken bei mir rechts hinten sehen könntet.
Wenn Du was planst, und hast die 6-Stellen im Dash schon überschritten, dann pack die große Keule für die Nebenarbeiten aus.
Sonst wirst keinen langfristen Spaß haben.
und mit etwas technischem Verständnis, handwerklichem Geschick, Zeit und Muße ist das zu bewerkstelligen.
Bis auf das Pulley. Das überlass jemandem, der weiß was er macht.
Beim Rest hast noch genügend gefluche.
Die Angabe "vor DK" ist der "tollen" Programierung geschuldet.
Es ist der Sensor vor Kompressor gemeint.
12140872648
Aber da bist Du ja schon mit logischer Fehlersuche drauf gekommen.
Tuning?
Völlig sinnfrei.
Alles anzeigenHallo liebe Minigemeinde,
Ich habe einen Mini Cooper S JCW (R53)...
Es geht um folgendes:
Im Navi wird bei einschalten der Zündung ja das Mini Emblem angezeigt...
Gibt es die Möglichkeit das gegen ein anderes Symbol (z.B. Nürburgring) zu tauschen?
Vielen dank für eure fleißigen Antworten und eure Hilfe!
Gruß euer
Minion
Du meinst sowas?
Ja, das geht. Brauchst jemand der Dir die Firmware für das Navi entsprechend ändert.
Dann als FW-update aufspielen.
Der Haken, wenn Du bereits die aktuelle FW hast, musst erst downgraden. Bei gleichem FW-Stand erfolgt kein update.
Hi, hutablage ist richtig unten. Am anfang schob sich das dach ca 2 cm auf dannach macht motor nur knack geraeusch.
Die Hörbinger-Elektromotoren vom Hydraulikantrieb bleiben ab und an hängen.
Müssen dann zerlegt und gereinigt werden. Danach laufen sie wieder.
Ähnlich wie bei den Fensterhebern.
Nur bei den Hörbinger-Hydraulikantriebe gab es das ein Zeitlang als "normaler" Fehler.
Hey Günter,
"QQ" ist aber unüblich für Deine Wahl.
Schleifen ist beim Thema Lack the Old School.
Lack hafttet auf zwei verschieden Arten.
Zum Einen mechanisch, durch schleifen.
Zum Zweiten chemische Mechanik. Heißt Polarität.
Es kann, je nach Kunststoff und Lack auf das mechanische Anschleifen verzichtet werden.
Je nach Kunststof kann/muss eine alternative Vorbehandlung verwendet werden.
So hat eine Plastiktüte z.B. die schlechtesten Voraussetzungen.
PP (ProPylen) ist eine unpolare Oberfläche. Haftung gleich NULL. Auch bei schleifen.
Danach kommt PP-EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke). Hatte mal das S-Klasse Coupe als FrontKotflügel. Das billigste vom Billigsten was der Plastikmarkt hergibt.
So muss diese Fläche durch Beflammung -mit definierter Flamme- aktiviert werden.
Dabei werden durch die bflämmung der Oberfläche Sauerstoffatome auf der Oberfläche aufgebracht.
Diese sind alleine für die Haftung zuständig. Ein Verfahren, der auf allen Kunststoffstossfänger zum Einsatz kommt.
Eine so beflämmte Oberfläche muss zeitnahe übelackiert werden. Der Effekt lässt nach. Dies ist auch der Grund, weshalb man bei Kunstsoffstossfänger vorsichtig mit dem Dampstrahler oder Poliermashiene sein muss.
Razz Fazz fliegt da einem der Lack um die Ohren.
Radlager sind gleich bei R53/56. Der Unterschied sind nur die Bolzendurchmesser.
Nein, überhaupt nicht.
Habe ich keinen Grund zu. Weshalb auch.
War nur rein informativ.
Es wurden bereits mehrere Turboumbauten mit der SerienECU vollzogen. Leistungsbereich jeweils 300-310PS
Die Herausforderung ist die Ansteuerung des Westgates. Aber auch dafür gibt’s Lösungen. Somit ein Vipec nicht zwingend erforderlich. Und nein, nicht bei den 1320ern.