Hallo Gregor,
sorry nein. Werde zum Training mit den www.schnellenschwaben.de auf der NS gehen.
Dort dann.
Hallo Gregor,
sorry nein. Werde zum Training mit den www.schnellenschwaben.de auf der NS gehen.
Dort dann.
rufen, Geister, Du tust...
Hallo Community,
es gibt bei Registrierung im Onlineshop Konditionen für Forumsmitglieder:
Lupus Autopflege: Autopflege Online Shop
Konditionen liegen zwischen 5% - 10%
Ablauf:
Im Onlineshop bei LUPUS registrieren
Dann eine freundliche Em@il an info@lupus-autopflege.de
dabei Forumsname und Nikname angeben
danach gibt´s ne Em@il mit Rückmeldung
die Konditionen sind dann fest hinterlegt und werden jeweils bei Anmeldung ausgewiesen
PS
ich hab da keine Aktien oder Vorteile dabei.
Gruß
Dominik
Nachdem sie niemand wollte, heute nach langer Zeit die Diva rausgezogen.
C0F5EB04-096A-4637-9DF2-43D657873D71.jpeg
Durch den Welzheimer Wald, einmal das Öl umdrehen. Dabei den neuen Reifen die Feiglinge weggerubbelt.
Danke an Armin für das Pacemaken.
War richtig cool.
Langsam kommen die Bilder.
Einige werden auch bei MINI Austria veröffentlicht werden.
Der Toto hat auch schon ein Filmchen geschnitten. Wie immer sehenswert.
Hier der Link mit Erlaubnis von Toto.
Viel Spaß ‼️
Hallo Christian,
alles nach richtigem FL ist normalerweise das MS5150
Bei den Zwittern musst Du aufpassen. Da ist eher das Alte schwarze drin.
Aus welcher Leistungsklasse der Spender stammte, der dafür sein Leben hat gelassen hat, ist egal.
Wichtig ist das silberne. Schaue im Swap-Threat nach. Da findest Du Bilder wie die aussehen.
Wenn Du es nicht live anschauen kannst, lass Dir die Labels abfotografieren.
Dann hast Du alle Info´s
Gruß
Dominik
Was diskutiert und hirnt ihr denn so lange rum?
Bester Vorschlag...
Der einzigste, jaulende Wasserkühler on start.
Alles anzeigenAlles anzeigenHallo zusammen,
ich antworte auf die Frage von chubv aus dem MMD2019 threat, wie sich die Semi´s im Regen verhalten.
Schon mal eins vorab, es geht.
Aber die Sinnhaftigkeit des Einsatzes solcher Reifen als Daily sollte sich jeder genau überlegen.
Das Verhalten bei Nässe ist sehr indifferent.
Anfahrt zu den MMD 2019, A7 in südlicher Richtung:
Auf der A-Bahn Tempo um 100-120km/h, Regen, teils stehendes Wasser auf Fahrbahn, es ging. Sanne ist gefahren. Hat nichts an Auffälligkeiten bemerkt. Sie wusste nicht was für Reifen montiert sind.
Dann den Fernpass hoch. Sanne sagt "was ist denn jetzt los, der ist ja nicht mehr zu beherrschen!"
Kein Regen, feuchte Fahrbahn. Fahrbahnmarkierungen, oder unauffällige Stellen, Fahrzeug versetzt während der Fahrt. Vorne und hinten. Zum Teil entgegengeseitz, zum Teil in gleiche Richtung. Fahrverhalten nicht vorhersehbar. Unangehmes Fahren. Auch rutschen auf der Gerade. Fahrzeug bewegt sich wie eine Natter.
Mittags dann hoch auf den Tiefenbachgletscher. Regen, Wasser läuft über die Straße. Zügige Fahrweise. Schon sportlich. Fahren, fast wie auf trockener Straße. Guter Grip, nur aus den Kehren im 1. druchdrehende Reifen, regeln aller Helferlein.
Gestern, Timmesljoch hoch. Regen, kalt. Ähnlich ekelhaft wie Fernpass. Auf der Südseite, beste Verhältnisse. Trocken. Fahren wie auf Schienen. In den Kurven wie mit Saugnäpfen. Endlos Ge.. .
Heute auf der Rückfahrt, überwiegend trockene Straße, Teilweise feuchte Ecken am Hahntennjoch. Dort auf der Hut, weil auf der Nordseite noch relativ frischer Teer. Hatte vor 2 Jahren schon mit dem Ped nen Drift beim Rausbeschleuningen dargelegt. Und genau so war es auch heute.
Mein Fazit, der Reifen funktioniert auch bei Feuchte bzw. Regen. Hängt aber ungemein mit dem Fahrbahnbelag zusammen.
Gletscherstraße war grob, alles bella.
Fernpass bzw. Hahntennjoch glatt, sei auf der Hut!
Stellt sich die Frage, wie soll man das im Vorfeld erkennen können?
Danke für deinen Erfahrungsbericht!!
Wie viel km hast du jetzt mit den Reifen runter? Der war doch bei dir auch nagelneu, oder?
2354km
so, die MMD2019 sind Geschichte.
Schade. Die tollsten Dinge sind zu schnell vorbei.
Besonders gute Bilder, bzw. überhaupt welche kann ich leider keine bieten. War mit was anderem beschäftigt.
Geh jetzt erstmal neue Reifen bestellen.
Kurzes -unzensiertes- Video in der Galery.
Hallo zusammen,
ich antworte auf die Frage von chubv aus dem MMD2019 threat, wie sich die Semi´s im Regen verhalten.
Schon mal eins vorab, es geht.
Aber die Sinnhaftigkeit des Einsatzes solcher Reifen als Daily sollte sich jeder genau überlegen.
Das Verhalten bei Nässe ist sehr indifferent.
Anfahrt zu den MMD 2019, A7 in südlicher Richtung:
Auf der A-Bahn Tempo um 100-120km/h, Regen, teils stehendes Wasser auf Fahrbahn, es ging. Sanne ist gefahren. Hat nichts an Auffälligkeiten bemerkt. Sie wusste nicht was für Reifen montiert sind.
Dann den Fernpass hoch. Sanne sagt "was ist denn jetzt los, der ist ja nicht mehr zu beherrschen!"
Kein Regen, feuchte Fahrbahn. Fahrbahnmarkierungen, oder unauffällige Stellen, Fahrzeug versetzt während der Fahrt. Vorne und hinten. Zum Teil entgegengeseitz, zum Teil in gleiche Richtung. Fahrverhalten nicht vorhersehbar. Unangehmes Fahren. Auch rutschen auf der Gerade. Fahrzeug bewegt sich wie eine Natter.
Mittags dann hoch auf den Tiefenbachgletscher. Regen, Wasser läuft über die Straße. Zügige Fahrweise. Schon sportlich. Fahren, fast wie auf trockener Straße. Guter Grip, nur aus den Kehren im 1. druchdrehende Reifen, regeln aller Helferlein.
Gestern, Timmesljoch hoch. Regen, kalt. Ähnlich ekelhaft wie Fernpass. Auf der Südseite, beste Verhältnisse. Trocken. Fahren wie auf Schienen. In den Kurven wie mit Saugnäpfen. Endlos Ge.. .
Heute auf der Rückfahrt, überwiegend trockene Straße, Teilweise feuchte Ecken am Hahntennjoch. Dort auf der Hut, weil auf der Nordseite noch relativ frischer Teer. Hatte vor 2 Jahren schon mit dem Ped nen Drift beim Rausbeschleuningen dargelegt. Und genau so war es auch heute.
Mein Fazit, der Reifen funktioniert auch bei Feuchte bzw. Regen. Hängt aber ungemein mit dem Fahrbahnbelag zusammen.
Gletscherstraße war grob, alles bella.
Fernpass bzw. Hahntennjoch glatt, sei auf der Hut!
Stellt sich die Frage, wie soll man das im Vorfeld erkennen können?
Ganz ehrlich, bin mit der Befürchtung losgefahren, was leider Christof widerfahren ist. Auf der a-Bahn bei leicht erhöhtem Wasserstand. ?