Beiträge von FlyingArt

    Bezüglich Sprit schreibe ich ja schon seit Jahren, das hier unsere STG

    nicht über 98 Oktan versteht und verarbeiten kann.

    Sascha

    Hier ein kleiner Hinweis zur Aufklärung:


    Wenn man in dem originalen Siemens Handbuch zu unserer ECU nachließt, kann man im Kapitel 6 Zündung, folgenden Sachverhalt nachlesen:


    pasted-from-clipboard.png


    Zu deutsch, die ECU ist in der Lage mehr als 98 Oktan zu verarbeiten.


    Wenn man sich darüber hinaus auch noch die Programmstruktur genauer anschaut, wird man feststellen, dass das Thema Klopfregelung einen großen Anteil innerhalb der Motorsteuerung ausmacht.

    Auch angesichts dem Fakt, dass die aus dem Ansprehen des Klopfsensors unmittelbar folgende Reduzierung des Zündwinkels ( = Leistungsreduzierung ) auch dauerhaft im Adaptionsspeicher abgelegt wird und diese beim nächsten Neustart als Basisreduzierung verwendet wird, kann man hellhörig werden.


    Soviel mal zu den Fakten.

    nee, die Mädels ihre Müllhaufen, ich Flysurfer speed3 mit 15qm mit ordentlich Respekt!

    Jetzt hab ich echt wieder ein Thema...8o

    Werde mal irgendwann den Rokkaku vom Freund nachbauen...der hat in St.Peter-Ording seinen Passat um 15m versetzt...

    War nen Standdrachen mit Alustäben aus dem Gerüstbau...Spannweite links-rechts irgendwas mit 5m und oben-unten irgendwas mit 8m...8|:thumbup:

    Und Drahtseile zum Abspannen. :alien2:


    Wenn ich den kleinen Sleed (5er) raushole um den „blauen Elefanten“ dranzuhängen, brauch ich schon Handschuhe. Und der hat nur irgendwelche 60cm.

    Ok, dann hängen noch die Kleinen mit an der Leine.

    Ist mir aber schon zuviel Galama. Schön zum anschauen, aber irgendwie doch langweilig, weil steht nur am Himmel. So wie heute hier auf Rømø.

    Wind abgeflacht, nur noch 15-18 knts, Kiter weg, dafür kollektives Einleinerlüften.

    :punish:

    Schluss jetzt mit dem Drachengedöns, mir jucken schon wieder die Finger. Mir ist da auch echt egal wie das Ding heisst, hauptsache Spaß macht´s.


    Glaube ich muss mir auf den Herbst wieder einen 4-Leiner PowerKite besorgen...just for fun.

    Ingo,

    Du?

    4-Leiner?

    Power?

    :l4ch3n:


    Nicht dass Du Dich da in den Leinen verhedderst.

    Fand die großen Pure vom Ryll immer klasse. Kein besonderes Design, aber in Dreierkette, schön zum Ansehen.

    Aber, nie hingelangt.

    Der Anblick der ü100Kg Lebendgewichtfraktion, die da trotz Arschleders über den Acker gezogen wurden, hat mir gereicht.


    Bin da von MINI-Master, selbst genähtem Rev 1.4 4-Leiner, bei nem Prism E3 gelandet. Seeeehr schön im Licht anzusehen.


    8738B6AF-B3B3-49AE-8EC7-298A231A418F.jpeg

    Nein, nicht vollzählig.


    War letzte Woche bei Jens Frank (Level ONE). Hat mir meinen alten Jump neu bestabt und ne neue Waage geknüpft.


    14739A31-01BD-4895-A18F-233D935812F2.jpeg


    Immer noch meine liebste „Drecksau“. Weil weites Fenster. Ob nur zum rumheizen oder als Trickschw... . Wenn man‘s kann.

    War cool bei Jens. Hab da in all seinen Bauanleitungen schmökern dürfen. Da waren auch manch unveröffentlichte Teile dabei.