Wenn Kette, auch Zähne machen. Umgehen die meisten und wundern sich wenn die gleich wieder über‘n Jordan geht.
Beiträge von FlyingArt
-
-
Marco wird sich hier anmelden und ist dann für jeden erreichbar.
-
Beeeeeh,
die Teile sind frei über Marco Günther zu beziehen. Ohne Zwischenhandel.
Marco arbeitet sehr eng mit Doc Krumm zusammen.
Konstruiert Hauptberuflich Abgasanlagen. Somit darf sich jeder ausmalen was da raus kommt.
Kontakt über FB zu finden.
Hat 3 Stück vorrätig.
-
-
Bezüglich Sprit schreibe ich ja schon seit Jahren, das hier unsere STG
nicht über 98 Oktan versteht und verarbeiten kann.
Sascha
Hier ein kleiner Hinweis zur Aufklärung:
Wenn man in dem originalen Siemens Handbuch zu unserer ECU nachließt, kann man im Kapitel 6 Zündung, folgenden Sachverhalt nachlesen:
Zu deutsch, die ECU ist in der Lage mehr als 98 Oktan zu verarbeiten.
Wenn man sich darüber hinaus auch noch die Programmstruktur genauer anschaut, wird man feststellen, dass das Thema Klopfregelung einen großen Anteil innerhalb der Motorsteuerung ausmacht.
Auch angesichts dem Fakt, dass die aus dem Ansprehen des Klopfsensors unmittelbar folgende Reduzierung des Zündwinkels ( = Leistungsreduzierung ) auch dauerhaft im Adaptionsspeicher abgelegt wird und diese beim nächsten Neustart als Basisreduzierung verwendet wird, kann man hellhörig werden.
Soviel mal zu den Fakten.
-
-
Kommt noch.
Schließlich sind wir hier bei ZDF.
Da wird dem auch Rechnung getragen.
-
Für seinen bestimmten flexibelsten Einsatz eingerichtet.
-
Zur Abwechslung mal ein Altes neutralisiert. Mit Works Software.
-
Was‘n geiler Scheiß‼️
-
Hätte noch einen da.
Wenn der raus gebaut wird, je nach Laufleistung WaPu wechseln.
An sonsten ist Calibra4ever Dein Ansprechpartner!
-
Jetzt hab ich echt wieder ein Thema...
Werde mal irgendwann den Rokkaku vom Freund nachbauen...der hat in St.Peter-Ording seinen Passat um 15m versetzt...
War nen Standdrachen mit Alustäben aus dem Gerüstbau...Spannweite links-rechts irgendwas mit 5m und oben-unten irgendwas mit 8m...
Wind abgeflacht, nur noch 15-18 knts, Kiter weg, dafür kollektives Einleinerlüften.
...wo wir wieder beim Rev 1.2 wären...
nee, die Mädels ihre Müllhaufen, ich Flysurfer speed3 mit 15qm mit ordentlich Respekt!
-
Jetzt hab ich echt wieder ein Thema...
Werde mal irgendwann den Rokkaku vom Freund nachbauen...der hat in St.Peter-Ording seinen Passat um 15m versetzt...
War nen Standdrachen mit Alustäben aus dem Gerüstbau...Spannweite links-rechts irgendwas mit 5m und oben-unten irgendwas mit 8m...
Und Drahtseile zum Abspannen.
Wenn ich den kleinen Sleed (5er) raushole um den „blauen Elefanten“ dranzuhängen, brauch ich schon Handschuhe. Und der hat nur irgendwelche 60cm.
Ok, dann hängen noch die Kleinen mit an der Leine.
Ist mir aber schon zuviel Galama. Schön zum anschauen, aber irgendwie doch langweilig, weil steht nur am Himmel. So wie heute hier auf Rømø.
Wind abgeflacht, nur noch 15-18 knts, Kiter weg, dafür kollektives Einleinerlüften.
-
@Jazzman
Hey Chris,
der Revo ist auch aus meiner alten Pfaff aus den 30er Jahren raus gekommen.
38575D2B-3009-46AE-B0A8-C2F1DB3DDE75.jpeg
Mein BH wie Du den nennst.
-
Schluss jetzt mit dem Drachengedöns, mir jucken schon wieder die Finger. Mir ist da auch echt egal wie das Ding heisst, hauptsache Spaß macht´s.
Glaube ich muss mir auf den Herbst wieder einen 4-Leiner PowerKite besorgen...just for fun.
Ingo,
Du?
4-Leiner?
Power?
Nicht dass Du Dich da in den Leinen verhedderst.