Hallo Manuel,
das ist jetzt nicht dein Ernst oder ? Du kannst da doch nicht ein festes Teil einbauen wo normalerweise ein Dämpfer rein muß. Dann kannst du das einstellbare Teil nicht mal sichern mit der Mutter. Du weisst (wenn das jetzt nicht komplett zusammen ist ) dass sich das von alleine verstellt und der Riemen damit locker wird.
Was ein lockerer Riemen macht weisst du.
Der muß doch mit der Feder auf Spannung gehalten werden dass er nicht durch rutscht. Wie stark spannt man denn nun so einen Riemen wenn man keine Feder mehr hat ?
Wird so ein Flachriemen bei Temperaturunterschiede eigentlich länger oder kürzer ? ich weiss das nicht könnte mir das vorstellen.
Damit würde ich jetzt keinen Meter fahren. Einseits erkundigst dich hier über ein gedämpftes Kurbelwellenrad dann machst mit dem Ding genau das Gegenteil.
Günter