Beiträge von tw21

    So mal kurz geschaut.

    was du da hast ist von Mc Guard. Die Form kam mir bekannt vor. Ich hatte damal meinen Verloren und mußte einen Neuen bestellen.

    Wenn du denen dein defekten zeigst kannst da einen Neuen kaufen. Ansonsten müßtest du die Quittung haben, wovon ich jetzt aus gehe dass du die nicht hast :D

    Kleines update

    Gestern die Fahrerseite gemacht. Da viel mir auf dass das Blech der Türe Richtung innenraum total fettig war.

    Als ob jemand mit einem Zerstäuber Öl/Fett aufgetragen hätte. Allerdings waren die Schienen der Scheibe nicht so voll mit Fett.

    Von der Äußeren Dichtung (wie man in Netz ab und an lesen kann) kommen diese Verschmutzungen der Scheibe schon mal nicht.

    Die Dichtungen berühren sich nicht.

    Ich beobachte das nun und werde berichten. Schlimmer kanns jedenfalls nicht werden :D


    Günter

    Hab mich heute Abend, da gerade mal Warm (8°C) war, auf die Suche gemacht woran es liegen könnte, dass die Scheiben immer verschmiert sind.

    Bei mir ist eigentlich nur der vordere Teil verdreckt. Sprich das Dreieck der Scheibe. Von vorne bis ca Außenspiegel ende. Das grenzt die Sache ja schon wieder ein.

    Erst mal den Fenstergummi entfernt, weil der ja eh gereinigt werden muß.

    IMG_0968.JPG

    Hier sieht man nun von oben die Führung der Scheibe und eine Rolle. Daran ist gut zu erkennen Fett !

    Das ist ja nun auch das was sich an meiner Scheibe so nett verteilt. Also Fett muß weg :D

    Das ist nun aber nicht ganz so einfach. Mit viel fummel von unten und oben habe ich es doch noch geschafft einiges weg zu wischen.

    Lappen und Bremsenreiniger sei dank.

    Am besten gehts durch das Loch vom Lautsprecher. Da kann man dann auch die Führung wieder mit (in meinem Fall) trocken Schmiermittel einsprühen.

    IMG_0972.JPG

    Was dann so aussieht. Saubere Scheibe wäre ja toll nur quitschen solls dann auch nicht.

    Dann Fensterscheibe "entfetten" und putzen. Vor dem Einbau der Gummi- Filz Dichtung auch mit Bremsenreiniger und Lappen feste abreiben und wieder einbauen.

    Da mir dann immer noch nicht kalt genug war kam noch Hohlraumversiegelung in die Ecken und zuletzt noch Alu Butylmatten.

    Das soll die Türe etwas :ple4s4ntry:wertiger :ple4s4ntry: beim schließen machen.

    IMG_0973.JPG

    Nun schaut das so aus.

    Bin ja mal gespannt ob das jetzt gereicht hat. Ich hatte ja schon viele Automarken aber sowas hatte ich noch nie. Das wird auch beim Mini gelöst werden.

    Wäre ja gelacht wenn nicht.

    Hoffe das hilft dem ein oder anderen. Kein großer Aufwand. Etwas fummelig aber machbar.


    Günter

    Hoi,

    da mir das silber im Mini nicht gefällt hab ich mal angefangen das auf mattschwarz mit seidenmatt Klarlack zu ändern.

    Alles was mich da so silber angelacht hat habe ich mal umlackiert :D

    IMG_0910.JPG

    Da das ja alles zu einfach ist hab ich jetzt mal die Türgriffe noch geändert.

    IMG_0957.JPG

    Die Blende und der Griff sind sozusagen angeschmolzen. Diese runden Plastikringe erst mal entfernt, damit das Zeug abzunehmen ist.

    Grundierung - mattschwarz - Klarlack druff - fertig.

    Einbau war relativ einfach. Die Teile aufstecken und mit Lötkolben 100W an- bzw verschmelzen.

    IMG_0963.JPG

    Hält wieder ganz gut. Man muß nur darauf achten dass die Blenden richtig anliegen, dann mitm Lötkolben die einzelnen Teile verschmelzen, kurz warten - fertig.

    Dreht man die Türverkleidung dann um sieht das so aus :

    IMG_0962.JPG

    Sieht ganz ok aus.

    Bevor ich das nun wieder einbaue, wird die Türe noch mit Alu Bitumenplatten beklebt und vorallem will ich mal schauen warum die Fensterscheibe immer verschmiert ist.

    Das muß ja ein Grund haben der beseitigbar ist. Werde berichten :secret:


    Günter

    Heute war ein super Tag :thumbsup:

    Meine Frau ruft mich an und sagt mir dass ihr jemand an die Karre gefahren ist. 3 Zeugen die das gesehen haben ...... uff weil Frau beim einkaufen.

    Ja dann heute Abend steh ich so hinterm Bus und schau mir das so an. Hmmmm ...... da war ja schon ein Abdruck von Börgerkings Laternenmast aber jetzt etwas mehr.

    Wie geil ist das denn. Ich bekomm ne neue Stoßstange .... freu :D

    Ich mußte meine Frau nochmal fragen ob die Zeugen nur meinten dass der da dran gefahren war oder ob die Karre gewackelt hat. Hat er wohl. Ist natürlich davon gefahren ohne sich zu melden. Polizei ist aber schon zu ihm unterwegs zum nachfragen und nachmessen.

    Das dumme Ding kostet lasche 500,-€ und ist noch nicht einmal die komplette sondern nur der mittlere Teil der Stoßstange.


    Günter

    Hab den Filter mal zerlegt und unters Mikroskop gelegt.

    IMG_0953.JPG

    Links die Innenseite und Rechts die Außenseite. Man erkennt den Unterschied, jedoch immer noch weit weg von Hell Gelb.


    Nach 1000 facher Vergrößerung sieht das dann innen so aus

    IMG_0952.JPG


    Außen etwas dunkler

    IMG_0951.JPG


    Eigentlich dachte ich, ich könnte da etwas vom Dreck runter kratzen. Das ist aber so fein, dass es keine Krümel gibt. Den Drecksprit hätte man wohl verdunsten lassen sollen, damit man etwas Brauchbares fürs Mikroskop hat.

    Ob das Filterpapier den Dreck abhalten kann und vorallem was das ist, würde mich interessieren.


    Günter

    IMG_0948.JPG

    So Zuhause und darf an PC :D

    Das ist (war)mein Kraftstofffilter km Stand 173tsd. Auf dem Bild sieht das noch etwas hell aus. Dem ist aber nicht so. Der Filter ist komplett dunkel Antrazith. Der Neue ist im Vergleich ganz hell Gelb wie so Filterpapier halt ist. Was das wohl für ein Dreck ist. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los dass sich da der Plastiktank auflöst. Der Sprit um Filterbehälter ist grau. Total üble Soße

    Ein Fehler den zu wechseln war das sicher nicht weil jetzt geht der Mini mal richtig gut. Ich hatte auf der AB bei 180 mal ganz kurz ein Verschlucker als ich vom Gas gehn mußte aber nicht so Aussetzer wie zuvor.

    Allerdings hatte ich das bis kurz vor Saschas Spielzimmer auch nicht.

    Also die 14,50€ und die 20 min ist das allemal wert. Kann mir Vorstellen dass so Dreck in den Einspritzdüsen auch nicht so toll ist.

    Werde das jedenfalls öfters mal kontrollieren. Übrigens geht das beim Cabrio total einfach :thumbsup:

    Danke an Sascha für die Hilfe

    Ich hab mir mal neuen Kraftstofffilter gekauft. In der Hoffnung dass er heute noch eintrifft werde ich versuchen diesen am WE zu tauschen.

    Im Web gibts einige Videos die den Tausch beschreiben. Was die da aus dem Tank ziehen sieht sehr übel verdreckt aus.

    Alles in der Hoffnung dass es daran liegt bzw. schaden kann es nicht wenn er bei mir auch so dreckig ist.


    Alles rund um die Zündung wurde schon getauscht. Kerzen schau ich mir aber auch nochmal an.


    Werde berichten wenns soweit ist.


    Günter

    Beim Ausbau des Querträgers haben wir nen Wichser benutzt und promt ist uns das ganze federbein entgegegn gekommen :-(. Domlager Marode.

    Hoffe das das vibrieren dadurch weg ist und da VA jetzt fast alles Neu ist, bin ich gespannt ob sich was am Fahrverhalten bzw Komfort ändert :-.)

    Moin Artan,

    was um himmels Willen ist ein Werkzeug das sich "Wichser" nennt ? Oder kein Werkzeug und ihr habt solchigen irgendwo aufgetrieben der euch das Federbein ausgebaut oder gelöst hat :D


    Ja wenn alles neu kanns nicht schlechter werden. Es sei denn euer "Wi..... " hat was kaputt gemacht :thumbsup:


    Günter