Beiträge von tw21

    Hi,

    ich hab die von KW mit 12,5mm Da ist innen ein Kunststoffadapter eingeklipst.

    Der Adapter war anfänglich allerdings zu hoch. Sprich ging zu tief in die Felge rein. Hab das dann gekürzt auf der Drehbank.


    Günter

    baumschubser171

    naja, wie ich dir schon gesagt habe sehe ich nicht so viele Leute hier im Forum die das könnten (Entschuldigt wenn ich einen vergessen habe der möge sich gerne melden)

    Ich fände es super nett von dir wenn du den Part übernehmen würdest. Nicht nur als Notnagel sondern auch weil du dich Fachlich was Mini und Forenbetreuung an geht bestens eignest.

    Was das für eine Arbeit ist sieht man nicht. Ich weiss aber dass man da nicht einfach morgens den Schalter umlegt und Abends wieder ausschaltet.

    Was die Kosten angeht würde ich mich gerne beteiligen. Da sollst du nicht alleine da stehn.

    Ich hab nun wirklich keinen Plan was so ein Forum an Kosten verursacht, nur würde ich dich ( und hoffentlich ein paar andere auch) nicht alleine da stehn lassen mit Verantwortung und Kosten.


    Günter

    Hi,

    ja eigentlich ist das ja eine Entlüftung. Manch einer macht sich da eine Oil Catch Can dran um das Öl vom Dampf der da entweicht aufzufangen.

    Zieht das jetzt nur Luft würde das ja nix bringen.

    Das ist sicherlich ein hin und her. Also raus blasen und reinziehn da die Kolben ja hoch =Unterdruck und runter = Überdruck im Motorblock erzeugen.

    Sinnvollerweise macht man sowas ganz oben an den Motor also in den Deckel.

    Mal zum eigentlichen Problem. Wo ist dein Problem? Läuft der Wagen nicht ruckelt was oder warum kümmerst du dich jetzt um die Entlüftung ?

    Das Ventil könnte über die Jahre verdreckt sein und mit dem hin und her nicht mehr nach kommen. Könnte man mal reinigen und dann schauen.

    Ins Ultraschallbad legen zB oder im Kaltreiniger. Alternativ neues kaufen geht natürlich auch


    Günter

    Hi Cube44,

    solange in deinem Motor Kolben hoch und runter gehn wird da immer Luft raus kommen. Wo soll die auch sonst hin?

    Wo ist denn eigentlich dein Problem? Zuviel Luft aus dem Motor und wie misst man das?


    Günter

    Hi Michaela,

    grüße dich hier im Forum.

    Problemchen solltest du in die passende Rubrik dafür schreiben.

    Naja wenn du schreibst du hast bis oben hin aufgefüllt könnte schon sein dass Benzin aus dem Überlauf raus kommt.

    Müßte der Wagen sicherlich auch schräg stehn (Fahrerseite höher als Beifahrer) oder da hat mal einer den Benzinfilter oder Pumpe getauscht und die Dichtung nicht erneuert oder falsch eingebaut oder oder oder....

    Müßte man halt mal unters Auto liegen und schauen wo das raus kam. Ein Loch wird eher nicht im Tank sein, es sei denn du brauchst 30L auf 100 km :l4ch3n:


    Günter

    Das Leben unterm Mini muß ja weiter gehn :diener:

    Heute mal richtig Spaß gehabt mit meiner Spurstange. Morgen geh ich Fahrzeug vermessen, damit nächsten Donnerstag der Wagen Standesgemäß Richtung Hechingen bewegt werden kann.

    Also heute mal noch geschaut ob die Spurstangen sich bewegen lassen damit der Schrauber morgen das einfach einstellen kann.

    Rechts alles ok - Links geht gar nix.

    Ach ja da war ja noch die teuerere Spureinstellung bei BMW für 325€ wo ja auf der Rechnung stand "Spurstangen gangbar machen" :4ngry!:

    Also nix haben die gemacht, weil die war so fest da hat weder Kälte noch Hitze was geholfen. Also wieder Zeitdruck das mag ich besnoders.

    Kurz überlegt ..... nehm ich Spurstange von der Ersatzlenkung ..... also diese am Wagen abgebaut. Da aber die ersatz Spurstange doch nicht so der Burner war, muß die halt trotzdem ab.

    PTTK5352.JPG

    Nach langem gefummel endlich die Spurstange raus bekommen. Dann hinter der Mutter abgeflext. So kann ich das zumindest mal in einen Schraubstock spannen.

    Als Hebel hab ich grad das nächst beste längste Eisenteil was rum lag dran geschweisst :l4ch3n:

    XVUY8936.JPG

    Ab damit zum Schraubstock. Wer jetzt denk das ich das leicht rausgedreht hab irrt :tw21:

    Die saß da sowas von fest drin die Schraube sowas hab ich noch nie gehabt. Am wagen hätte ich das sowieso nicht raus bekommen.

    Nach viel hin und her und viel quietsch hab ich das dann endlich raus bekommen.

    QVUS6267.JPG

    Boar wasn Akt

    Für einmal fahren reicht das ja auf jeden Fall. Hab grad gleich mal neue Spurstangen bestellt. Mach ich dann Vorderachse halt auch neu wenn Motor grad draußen ist :tw21:


    Günter

    So jetzt ist die Achse verbaut und alles passt auch soweit.

    IMG_8087.JPG

    Ich habe auch gleich mal noch die R56 Querstreben drin. Gleiche Länge wie R53

    IMG_8084.JPG

    Bei der Bremse gibt es ein kleines Problemchen. Der Halter vom Sattel passt nicht 100% auf den Längslenker.

    Da muß eine Nase abgeschliffen werden.

    IMG_E8100.JPG

    Ca 2mm breit und ebenso tief muß in dem Bereich etwas vom Alu weg damit der Halter der Bremse plan aufliegt.

    IMG_8111.JPG

    IMG_8098.JPG

    Ist wirklich nicht viel und gleich erledigt. Sonst passt der R53 Sattel ganz gut.

    IMG_8109.JPG

    Handbremsseil hat auch ausreichend Abstand zur Einstellschraube Sturz

    IMG_8110.JPG

    Sattel zum Längslenker ebenfalls


    Noch ein kleines Info Update zu den Längslenker


    Wer sich die Dinger einbaut sollte zwingend ein Gewindefahrwerk besitzen. Der Anschraubpunkt am Längslenker ist beim R56 höher um ca. 15-20mm

    Hat man kein Gewindefahrwerk erhöht sich der Wagen um dieses Maß. Beim GW Fahrwerk dreht man es halt tiefer ..... easy doing.


    Update 2

    Die Radsensoren vom R56 funktionieren bei meinem R52 Bj 2005 also bei R53 Facelift sollte das auch gehn. Kein Fehler im Speicher bisher. Keine Lampe an


    Günter

    Hi,

    naja gerade ist es um die 14-18° warm. Letzte Woche hatte es bis zu -10 oder mehr.

    Da könnte auf dem Steuergerät irgend ein Bauteil nen Wackler haben.

    Ich hab nen Viano, der bei den Temperaturen (ab ca 0° oder kälter) beim Start auch solche Ausfallserscheinungen am Scheinwerfer hat.

    Da zuckt der linke Scheinwerfer kurz. Mal mehr bzw öfters oder nur 1-2x bis er dann warm ist. Das hat der schon seit Jahren.

    Achte mal darauf wenn es wieder kälter wird.


    Günter

    Moin,

    Calibra4ever was meinst wie oft ich ihn darauf angehauen habe dass er seine Karre mal endlich fertig machen soll :zw1k3r:

    Beim letzten Besuch lag da eine Lichtmaschine rum. Hab ich ihn gefragt was damit? Sagt er "das ist seine die kommt in den Phönix"

    Sag ich "Sascha das dreckige Ding baust da so aber nicht rein" Hab die mitgenommen und gerichtet. Donnerstag hab ich ihm noch Bilder geschickt.

    Nur mal so dass alle eine Vorstellung haben wie die Kiste aussieht.

    Kein Motor, kein Himmel, keine Lenkstockschalter (hat er mal schwarze von mir bekommen) kein Teppich. Also so ziehmlich alles was man weg schrauben kann ist auch weg :l4ch3n:

    Das liegt irgendwo in seinem Lager. Das findet man sicherlich irgendwo im Lager. Hat er die Schrauben dazu auch im Lager ? Das weiss nur er. Wenn nicht darf man am PC bei Leebmann schauen was da für eine Schraube hin muß und darf die dann suchen. Wird witzig weil so hab ich das auch gerade gemacht beim 2ten Motor.

    Zunächst muß aber auch mal noch ein Motor zusammengebaut werden. Da liegen min 5 Blöcke rum. Wer weiss welcher man da nehmen kann. Sicherlich hat er alles da um das fertig zu stellen nur muß es gefunden werden. Das darf dann Sportmeme machen. Er ist da aber auch Stunden beschäftigt.

    Wenn das dann zusammengebaut wird kommen da nur saubere Teile rein. Nicht so wie die Lichtmaschine :tw21: Die Teile würde ich dann mitnehmen und Glasperlen strahlen. Ich weiss dass Sascha auch gerne etwas besonderes im Wagen wollte. Eben nix von der Stange und so müßte der Wagen dann auch werden.

    Ich wäre dabei wenn das gewünscht wird. Der Neffe oder der Schwager würde sich sicherlich freuen. Er müßte dann natürlich auch dabei sein.

    Das muß man aber alles bereden und abklären.


    Günter